• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Actionobjektiv für eos 7D?

Ich würde gerade für Hundeaction immer wieder zum Canon 70-200mm 2.8 IS USM II greifen. Ich mache seit Jahren Agility- und Hundeactionfotos im allgemeinen und bin mit dem Teil mehr als zufrieden. Wenn es etwas günstiger sein soll wäre das Tamron 70-200mm 2.8 VC noch eine Option. Es ist deutlich billiger und kommt sehr nahe an das Canon heran.
 
Ich hab das 135/2. Das steht in Auflösung und Geschwindigkeit bei egal welcher Brennweite und Blende dem 135er in nix nach. 135er ist über und kommt weg
Vielleicht ist es bei dir so.....:)

Ich finde folgende Pluspunkte beim 135er:

leichter,
günstiger,
deutlich besseres Bokeh,
eine Blende Lichtstärker(schneller),
und die fehlenden 65mm kann man notfalls auch croppen bzw mit TK oder Aps-C wird es ja zum 200er/215er 2.8.

Gerade im Sport empfand ich die FB als Vorteilhaft. Habe das 200 2.8 II und das 70-200 f4 ca 6 Jahre gehabt an APS-H und APS-C. Das 135 2.0 und das 70-200f2.8 IS II jetzt seit über 1,5Jahre an KB . Mein Fazit war, das es so schon schwer genug ist die Tiefenschärfe anhand des Motivabstandes und der Blende bei einer festen Brennweite zu schätzen. Sie mit einem Zoom einzuschätzen erachte ich bei meinen Fähigkeiten für unmöglich. Wenn es jetzt schnell geht, wie im Sport ja oft der Fall, war es ein Vorteil grob zu Wissen ob die Blende und Tiefenschärfe passt und nicht erst nach der Arbeitsblende zu fischen um dann den Blendenwert zu ändern....zu prüfen....nochmal zu ändern....Argh Motiv verpasst.

Aber Sport ist nichtgleich Sport. Im Handball oder Fußball wo man die Spannenden Momente durch ständig wechselnde Motivabstände nicht anderst ausgleichen kann ist ein Zoom sehr Vorteilhaft. Ausserdem hat man dort meistens durch Banden, Tribünen etc Bokehfreundliche Umgebungen.

Bei Hundebilder oder Pferdebilder kann man sich oft den Moment der Aufnahme und damit den Abstand aussuchen. Da funktionieren Festbrennweiten bei mir sehr gut. Dort passiert es halt oft das Gewächs das Bokeh bestimmt und die Zooms sehr unruhig werden im Hintergrund. Bei der Anwendung wie Lena sie beschreibt habe ich bessere Erfahrungen mit FBs.


Zu guter letzt empfand ich das 70-200er II Zoom auch im AF den beiden FB's unterlegen. Mag sein das ich mich diesbezüglich getäuscht habe. Ich habe es nie explizit getestet. Ich meine du hast ja oben schon erwähnt, dass es keinen schnelleren AF gibt wie bei dem 70-200er. Nur leider fehlt der Nachweis welche die Aussage stützt und mich sehr interessieren würde.
 
Ich war explizit draußen und habe mit den Objektiven fotografiert. Da habe ich für mich bereits Genanntes festgestellt. Wenn das für Dich anders ist - kein Problem, dann hast Du halt Recht. Deswegen werde ich jetzt hier keine Ameisen tätowieren
 
Bei der Version mit IS gibt's im mom 100€ cashback :top:

Danke für den Tipp :) Aber ich denke ich werde das Objektiv ohne IS nehmen, da ich wirklich nur "Action"Aufnahmen damit mache und meist nur 1/1000 Sekunde belichte.... ;)
 
Du hast doch das 70-200/2.8 DG OS HSM? Hatte ich vor kurzem auf meiner 7d - war schnell & scharf genug.

Stimmt die Objektivangabe?

Oder verstehe ich das jetzt falsch? Du hast heute ein Sigma 70-200 2.8 mit Stabi und HSM - und willst dich nun freiwillig bei Lichtstärke und Stabilisator verschlechtern?

Selbst wenn du dein Sigma auf 5.6 abblenden musst damit es scharf wird (was ich nicht glaube, ich denke das liegt eher an der geringen Tiefenschärfe) "gewinnst" du nur eine Blende. Verzichtest aber auf den Stabi.

Ganz ehrlich, kauf dir entweder ein Canon 70-200 2.8 - egal welche Version - oder bleib bei deinem Sigma und suche die Ursache warum du nicht damit klar kommst. Letzteres wäre auch noch die günstigste Lösung :)

Für Action würde ich jedenfalls nur ein 2.8er Objektiv nehmen...
 
Stimmt die Objektivangabe?

Oder verstehe ich das jetzt falsch? Du hast heute ein Sigma 70-200 2.8 mit Stabi und HSM - und willst dich nun freiwillig bei Lichtstärke und Stabilisator verschlechtern?

Selbst wenn du dein Sigma auf 5.6 abblenden musst damit es scharf wird (was ich nicht glaube, ich denke das liegt eher an der geringen Tiefenschärfe) "gewinnst" du nur eine Blende. Verzichtest aber auf den Stabi.

Ganz ehrlich, kauf dir entweder ein Canon 70-200 2.8 - egal welche Version - oder bleib bei deinem Sigma und suche die Ursache warum du nicht damit klar kommst. Letzteres wäre auch noch die günstigste Lösung :)

Für Action würde ich jedenfalls nur ein 2.8er Objektiv nehmen...

Okey danke;) Ich werde auf jeden fall noch drüber nachdenken. Liebe Grüße
 
Ich glaube der Grund wieso es zu unscharfen Fotos kommt, wurde hier doch schon einmal genannt, ist aber völlig untergegangen:
Iso 3200 Ist bei der 7D schon sehr verrauscht. Entrauscht man das nun, wird es ziemlich weich gezeichnet.
Ich betreibe meine 7D in diesen ISO-Bereichen, soweit ich nicht mehr Tiefenschärfe brauche, immer an einem Objektiv mit Offenblende. Die Weichzeichnung des Objektivs ist meistens gegenüber der Rauschentfernung zu vernachlässigen. Also probier mal aus die Blende auf zu machen und dafür auf Iso 1000 runter.
 
Hallo,

ich würde meine Objektivwahl auch von der Empfindlichkeit der AF-Sensoren machen.
Siehe Handbuch Seite 91.
Objektivlichtstärke und AF-Empfindlichkeit

Gruß
Waldo
 
[...]
Iso 3200 Ist bei der 7D schon sehr verrauscht.
[...]

Moin!
Das hat aber was (hier sind´s 6400), da braucht man analog schon einen HP5 in Rodinal!:D;)

dslr-piep-9184.jpg


mfg hans
 
So ich habe mich nun für das Canon EF 70-200mm f/2.8L USM, am Freitag wird es in action getestet ^.^
Mit den ersten Probeaufnahmen bin ich super zufrieden :top:

Liebe Grüße
Lena
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten