• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches 85mm? lohnt sich das überhaupt ?

Desweiteren werden hier weder Beiträge der Moderation kommentiert, noch wird hier über kommende Objektive spekuliert. Danke.
 
An den TO, auch wenn ich jetzt erschlagen werde, für die Bilder welche du machst, greif zum Sigma 85er Art wenn es jetzt kommt, oder min, zum Tamron 85er 1,8er was den Stabi drin hat.
Warum kann ich dir sagen beides sind moderne neu gerechnete Linsen die den hohen Pixeldichten gewachsen sind.
Beide Objektive werden dir etwas bringen, im Bezug auf Bildqualität und Wirkung, und aus deiner 6d alles rausholen was der Sensor kann.

Und nach der 6d kommt vielleicht eine 5dmk4, oder eine 5dsr, und du kannst entspannt sagen das objektiv ist für so etwas gerechnet, denn Glas behält man länger wie Elektronik

Du machst pay Shootings, also gib deinen Kunden die max Qualität, und das ohne 10 Stunden an der Retusche zu sitzen, denn in der Zeit machst du das nächste Shooting.
 
Aber dabei vergessen viele, dass es doch eigentlich um Fotos geht.
Und Fotos entstehen durch Fotografie. Es geht ums gestalten, lichtsetzen, bildgestalten, menschliche Zusammenarbeit. Vielleicht kaufe ich mir mal ein Sigma 50 1,4er Art. Gewiss erkenne ich dann auch, dass es ein cremigeres Bokeh hat. Aber bin ich dann glücklicher?

Fotografie ist aus meiner Sicht ein Handwerk und zu so einem Handwerk gehören ein paar Dinge, und zwar alle:

* Ordentliche Werkzeuge,
* die Fähigkeit, mit diesen Werkzeugen umgehen zu können und
* die eigene Kreativität und eigene Ideen.

Das beste Werkzeug hilft nichts, wenn man damit nicht umgehen kann oder schlicht und einfach die eigenen Ideen dazu fehlen.

Umgekehrt kann einer, der die Punkte 2 und 3 erfüllt, auch mit schlechtem Werkzeug sicher noch so einiges rausholen und zustande bringen. Aber man wird immer beschränkt sein.
 
Umgekehrt kann einer, der die Punkte 2 und 3 erfüllt, auch mit schlechtem Werkzeug sicher noch so einiges rausholen und zustande bringen. Aber man wird immer beschränkt sein.

Um richtig schlechtes Werkzeug geht es in den meisten Threads ohnehin nicht, sondern vorwiegend um 100% Ansichten und andere Nebensächlichkeiten im Vergleich der letzten 10% der Leistungsdaten.
 
Um richtig schlechtes Werkzeug geht es in den meisten Threads ohnehin nicht, sondern vorwiegend um 100% Ansichten und andere Nebensächlichkeiten im Vergleich der letzten 10% der Leistungsdaten.

:top::top::top:

EF 85 1,8: ****

Sigma 85 1,4 EX: ***-****

EF 85 1,2L II: ***-*****

Gut, es fehlen das Tamron 85 1,8 SP VC und das neue 85er Art - aber die werden wohl auch kaum unter **** landen. Also? Was macht man falsch? Wo ist hier das "schlechte Werkzeug"?

Die Frage ist nur: Gebe ich ca. 349,-€ 649,-€ 1249,-€ oder 1849,-€ aus?
Und da ist Gott sei dank jedem freigestellt, wie er sich dahingehend positioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten