• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches 70-200er???

Gibts eine "Schnelltest" den ich beim Kauf machen kann ob das Objektiv in Ordnung ist? (dort hat man ja meistens nur 5-6 Fotos zeit)

Sicherstellen, dass keine Verwacklung möglich ist und nicht den Nahbereich testen. Teleobjektive sind auf "unendlich" korrigiert und bringen da die beste Leistung. Möglichst niedrige ISO ist natürlich selbst verständlich und am besten bei Tageslicht und offener Blende fotografieren. Im Notfall geht es auch mit Blitz. Ggf. mit Liveview (KontrastAF)fokussieren, um kameraseitige AF-Probleme auszuschließen.
 
Ein Schnelltest ist nicht aussagekräftig.
Am Wichtigsten ist die Prüfung auf Dezentrierung (im Laden ja wohl schwer möglich), da diese schwer zu korregieren ist. Der Fokus kann an Deiner Kamera ganz anders sein (wird kostenlos justiert). Auch wichtig ist die Prüfung auf Spiel (Fokusring, Zoomring), ...da gibt es auch Gute und Schlechte.
Am Besten, Du prüfst es an Deiner Cam, wenn da alles halbwegs stimmt, nimm es. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterschätz das Thema Gewicht nicht, ich wollte mir ursprünglich das 70-200 2.8 holen.
Hab dann ein super Angebot für ein Sigma 50-500 bekommen, kurzerhand umgeschwenkt.
Ausgepackt der Schock 1,8Kg klingt nicht schlimm sind auch nur 300g mehr als beim Canon, ist aber sau schwer !!!
Da das Sigma ab 100-150mm richtig gut ist werd ich das auf jeden Fall behalten, und mir irgendwann noch mal ein 70-200mm 4,0 dazu holen, in ersten Linie wegen dem Gewicht !
Ob IS oder nicht, musst du selbst entscheiden, kommt drauf an wie ruhig deine Hand ist, 500mm sind auch noch bei 1/125 zu halten, nicht immer aber immer öfter.
 
Ich werd einfach alles was in meiner Macht steht testen! :)
Und wenn doch was sein sollte gibts ja noch die Garantie... Aber man soll ja nicht grad vom schlimmsten ausgehn! ;)
Das einzige Problem ist das es zum Shop fast 2 Stunden Fahrt sind :ugly:

Das Gewicht ist gleich noch ein + :D

jetzt wirds immer sicherer mit dem Canon:top:
 
Yo, er hat´s 70-200/4L - wie ich. Und er wird sicherlich erstmal selig sein - wie ich ... :D
... die lichtstarken Linsen werden später eh kommen ...
 
Ja stimmt, es ist jetzt mal das 4er geworden.
Mal schauen ob und wie mir die Lichtstärke fehlt...
aber das momentant nicht gerade gefüllte "Objektivsparschwein" wird hoffentlich bald wieder gefüllt sein :D und dann gehts weiter mit dem 2,8....
oder vielleicht doch ein WW?!?! :ugly:
 
Unterschätz das Thema Gewicht nicht, ich wollte mir ursprünglich das 70-200 2.8 holen.
Hab dann ein super Angebot für ein Sigma 50-500 bekommen, kurzerhand umgeschwenkt.
Ausgepackt der Schock 1,8Kg klingt nicht schlimm sind auch nur 300g mehr als beim Canon, ist aber sau schwer !!!
Da das Sigma ab 100-150mm richtig gut ist werd ich das auf jeden Fall behalten, und mir irgendwann noch mal ein 70-200mm 4,0 dazu holen, in ersten Linie wegen dem Gewicht !

Das kann ich bestätigen. Ich habe das 70-200 f/2.8 IS und hätte manchmal wirklich gerne noch zusätzlich das f/4 IS im Schrank stehen...
 
@unoack,
nicht böse sein, nicht hauen, aber genau deine Aussage ist es, die ich immer zu bedenken gebe!

Yo, er hat´s 70-200/4L - wie ich. Und er wird sicherlich erstmal selig sein - wie ich ... :D
... die lichtstarken Linsen werden später eh kommen ...
70-200/f4
Perfektes Objektiv!
@unoack bringts auf den Punkt, 1000x gefragt!

kauf dir ein 70--200/f4, toll, kauf dir ein f4/is, noch toller

...hör nicht auf die, die die f4 nicht mehr haben!

Die f2,8er sind eh Mist!

Aber warum kaufen sich dann die f4-leute, die lichtstärkeren Linsen eh erst später????

Ja, die f4er sind leichter, man muss sich eben erst an das Tragegefühl gewöhnen! Der IS bringt mehr als de Blende! Photozone sagt über die f2.8er alle!

Nochwas???


DANKE @unoack, wenn dein 2,8er da ist, lass Bilder im Vergleich sprechen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten