• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches 70-200?

Glückwunsch zum neuen Glas! Bei den neuen Objektiven hat Tamron vieles richtig gemacht, daher würde ich die Objektive zumindest immer mal ausprobieren und ihnen somit eine Chance geben. :top:
 
Habe sowohl das Canon 70-200 4L als auch das Tamron 70-200 2,8 VC.

Seit ich das Tamron habe, habe ich das Canon nicht ein einziges Mal mehr genutzt.

Die 2,8er Blende gleicht für meine Anwendungszwecke das Mehrgewicht locker aus.

In der Bildqualität ist es über jeden Zweifel erhaben und der Autofokus trifft schnell und präzise, sowohl an der 6D als auch an der 600D.
 
Habe sowohl das Canon 70-200 4L als auch das Tamron 70-200 2,8 VC.

Seit ich das Tamron habe, habe ich das Canon nicht ein einziges Mal mehr genutzt.

Die 2,8er Blende gleicht für meine Anwendungszwecke das Mehrgewicht locker aus.

In der Bildqualität ist es über jeden Zweifel erhaben und der Autofokus trifft schnell und präzise, sowohl an der 6D als auch an der 600D.

Sag ich doch. Ne stören tut mich dad Gewicht auch nicht.
Bin auch sehr zufrieden. Vor allem ist das ding durchgehend scharf.
 
Ich stehe vor der gleichen frage, und habe heute beide testen können auf meiner 70D.

Das tamron ist natürlich ein brocken aber ich fand die schärfe besser als beim Canon f4 is.

trotzdem bin ich noch unentschlossen welches ich mir holen werde.

bei einen direkten vergleich bei www.dxomark.com schneidet das Tamron deutlcih besser ab an einer 70D gemessen.

würde es sofort nehmen wenn das Gewicht nicht wär.

OK?!
Bei mir war das Canon 70-200 f4 IS L sowohl am Vollformat als auch an Crop wesentlich schärfer als das Tamron 70-300mmm.
Zum Thema Gewicht: Das Tamron wiegt 60gr mehr als das Canon:confused:
Oder sprichst Du vom Tamron 70-200 2.8?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK?!
Bei mir war das Canon 70-200 f4 IS L sowohl am Vollformat als auch an Crop wesentlich schärfer als das Tamron 70-300mmm.
Zum Thema Gewicht: Das Tamron wiegt 60gr mehr als das Canon:confused:
Oder sprichst Du vom Tamron 70-200 2.8?

Eben, ein f2.8 mit f4 zu vergleichen ist doof. Mehr Glas mehr Gewicht.
Und das 2.8IS 2 wiegt ca das gleiche wie das Tami
 
Hallöle!

Das 70-200 2.8 L II ist nun ja seit ein paar Tagen da und durfte schon fleißig zeigen was es kann.

Bisher bin ich an der 60 D absolut begeistert. Früher waren starke Crops immer eine Notlösung, die mich fast zum Tamron 150-600 VC getrieben haben, aber nun muss ich sagen, dass selbst 100% Crops an APS-C noch für kleine Formate brauchbar sind. Einfach super scharf der Panzer :top:

nun aber zu meiner Verwirrung / Ernüchterung:

Das Canon sollte mein Tamron 70-300 VC ersetzen (wird es nun aufgrund des Gewichtes wohl auf Reisen doch nicht).

Weil ich so begeistert war habe ich mir gleich den 1.4er Extender III geholt und, sowie er da war, ebenfalls getestet. ....Und was sehe ich?

-dass mein Tamron bei Offenblende ebenso gut abbildet wie das 70-200 mit Extender. Ab Blenden größer 5.6 am Canon zieht dieses dann leicht davon.

Daraufhin habe ich mir von einem Bekannten seinen 1.4er ef ii Konverter geliehen und dasselbe Ergebnis. Version iii hat weniger CAs und ist am Rand schärfer als das ii. Im Zentrum sind sie ungefähr gleich auf. Aber wie gesagt das Tamron hält locker luftig mit.

Habe ich nun zwei mäßige Konverter gehabt, ist das (mein) Tamron so gut von der Abbildung oder ist das alles nomral und spiegelt die allgemeinen Eigenschaften der verglichenen Obejktive/Extender wieder?

...Ich bin verwirrt :eek:
 
nutzt ihr die Objektive mit Stabi ? Ich bin auch auf der suche nach so einem Objektiv

Servus,

ja/ein

Bei bewegten Motiven oder gutem Licht lasse ich ihn aus ...
Aber es gibt auch Situationen gerade bei der Personenfotografie bei schlechtem Licht (Indoor) bin ich dankbar, das ich ihn habe...
Das hochdrehen des ISOs ist auch nicht immer ein Stabi Ersatz.

Ein Sportfotograf hat mir mal mit einem Grinsen gesagt: "der Stabi ist reines Marketing der Fotoindustrie"
 
.......Ein Sportfotograf hat mir mal mit einem Grinsen gesagt: "der Stabi ist reines Marketing der Fotoindustrie"

Hallo,
das kann ich keinesfalls nachvollziehen.
Nicht jeder rennt mit einem 70-200 rum um Aufnahmen mit 1/1000 und/oder kürzer zu belichten, was beim Sport ja üblich ist.
Auf einen Stabi beim 70-200 würde ich nicht verzichten. IMHO
 
Genau so habe ich es jetzt auch gemacht,
Nur in CHF bei gleichen Beträgen.

Ich habe es für Ski und Fussball angeschafft.
Werde es morgen das erst mal auf dem Platz an meiner 7D testen.
Bin dementsprechend sehr gespannt.

Treehugger




Hallo zusammen!

Ich habe mir vergangene Woche auch das 70-200L 2.8 IS USM II bestellt als Ablöse für mein treues Tamron 70-300 VC USD. Plan ist die Kombination allein oder mit 1.4x III Konverter an der 60D.

Ausschlag bisher ist der Kaufpreis von 2k € in Kombination mit den 250 € Cashback, also gesamt 1750 € und dem hoffentlich guten Werterhalt.

Ich habe auch viel mit dem Tamron 70-200 2.8 mit und ohne VC gearbeitet. Das ohne VC wird es sicherlich toppen, aber auf die Mehrleistung zum VC bin ich gespannt. Hoffe, es war die richtige Entscheidung. Der Preis tut schließlich immernoch ganz schön weh, trotz dem Angebot.

Sowie ich es habe werde ich auch mal berichten :)

LG Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten