• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches 70-200? Sigma oder Canon?

@Eibbon:
Der TO hat laut Profil aber eine 5D II und eine 6D ;)

Ach so, das habe ich nicht nachgeschaut, irgendjemand hatte vorher schon geschrieben, dass 70-200 am Crop recht lang wäre, deswegen habe ich das auch angenommen.

Dann hat sich das erledigt... (bzw. wer eine Cropkamera hat, kann das als Hinweis ja dennoch mitnehmen).
 
Also ich kann das Sigma auch nur empfehlen!
Ein Freund von mir hat die Nikon D800 mit dem Nikkor 70-200 2,8 VR II
und der wundert sich wie Scharf ein Sigma sein kann:cool:.

Hier ein Paar Bsp. von mir:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1603558/display/34298288

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1603558/display/31465404

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1603558/display/32345623

und eins mit Sigma 2x Konverter
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1603558/display/33247714

Der Af ist sehr schnell, ich kann keinen unterschied zwischen 24-70 2,8 L
und dem Sigma 70-200 2,8 OS feststellen.
Auch die BQ ist gleich gut mit meinem L.

Wenn du kein Geld zu verschenken hast kann ich dir das Sigma nur ans Herz legen :top:.
 
Klarer Vote auch von mir für das Sigma. Tamron und Canon mögen sicherlich etwas schärfer sein, aber das Sigma liefert files, die sich bei Bedarf leicht ein wenig nachschärfen lassen. Selbst ohne zusätzliche Schärfung sind die Bilder sehr gut zu gebrauchen bei OB.
Mit ein wenig Glück bekommt man das Sigma für 600 euro gebraucht. Das sind ca 300-400 euro weniger als das Tamron und knapp 1000 weniger als das Canon. Dafür bekommt man ein Objektiv, das von Colorfoto (m.M. nach ein durchaus seriöses Magazin) als "empfehlenswert" an der 7D eingestuft wird.
Gerade erst bei einer Hochzeit damit gearbeitet und dort würde ich das Objektiv definitiv nicht einsetzen, wenn der AF oder die Bildschärfe nicht MEINEN Ansprüchen genügen würden.
 
Korrekt, aber erst mal gehst du andere Leute an wie unsachlich sie argumentieren ohne mal nachzufragen wie es denn nun gemeint war.
Hab deine Ergänzung erst eben gelesen. Sorry, ich wollte mit Sicherheit niemanden angehen und es tut mir Leid, wenn es so rübergekommen ist. Hoffe das ist damit geklärt. Trotzdem würde ich mich über Vergleichsbilder von Robert freuen, um nachvollziehen zu können, ob das Tamron wirklich soviel besser ist :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten