• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches 70-200 Objektiv

jawbox

Themenersteller
Hallo,

ich mache in meiner Freitzeit einige Sportfotos. Daher möchte ich mir ein 70-200er-Objektiv zulegen. Habe mich bereits ein wenig informiert.

Ich habe eine Nikon D70, werde aber bald aufrüsten (entweder d300s oder d90, vielleicht habt Ihr dazu einen Tipp).

Es gibt:
Nikon 70-200 2.8 für ca. 2100,- Euro
Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II ca. 720,- Euro (eignet sich Macro überhaupt für Sportfotografie)

und demnächst soll ein weiteres Objetiv von Sigma erscheinen:
Sigma 70-200mm F2,8 APO EX DG OS HSM kommt erst noch auf den Markt

Kann mir jemand etwas empfehlen bzw. sagen ob das Macro überhaupt funktioniert.

Danke
 
Bemüh' einmal die Suchfunktion - dieses Thema wird hier zu Genüge durchgekaut.

Essenz: an das Nikon 70-200 VR (I oder II) kommt nichts ran. Tamron soll soooo weit weg von der Bildquali nicht sein (wird aber auch kontrovers diskutiert) und das Sigma soll vom AF das Beste von den Verfolgern sein.

Ich selber hatte einmal das Sigma 70-200 I und habe aktuell seit ein paar Tagen das 70-200 VR I gebraucht für 1300,- Euro. Ohne bis jetzt schon viel mit dem Nikon fotografiert zu haben kann ich sagen, dass man das Sigma, das ich hatte, überhaupt nicht mit dem Nikon vergleich kann. Ich wüsste gar nicht, wo ich anfangen sollte über das Sigma herzuziehen. Nikon rockt!!!

Gruß
Matthias
 
Hi,

wie bei vielen Dingen im Leben, dürfte auch hier der Geldbeutel der begrenzende Faktor sein.
Was ist dein Etat im Bereich 70-200/F2.8 ?

Gruß
Oliver
 
Hallo,

ich mache in meiner Freitzeit einige Sportfotos. Daher möchte ich mir ein 70-200er-Objektiv zulegen. Habe mich bereits ein wenig informiert.

Ich habe eine Nikon D70, werde aber bald aufrüsten (entweder d300s oder d90, vielleicht habt Ihr dazu einen Tipp).

Es gibt:
Nikon 70-200 2.8 für ca. 2100,- Euro
Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II ca. 720,- Euro (eignet sich Macro überhaupt für Sportfotografie)

und demnächst soll ein weiteres Objetiv von Sigma erscheinen:
Sigma 70-200mm F2,8 APO EX DG OS HSM kommt erst noch auf den Markt

Kann mir jemand etwas empfehlen bzw. sagen ob das Macro überhaupt funktioniert.

Danke

An Deiner Stelle würde ich derzeit genau bei dieser Brennweite abwarten, zumal Du ja anscheinend auch die neue Kamera noch gar nicht hast. Wenn man den Rumors glauben darf (...) wird ja bei Nikon die Serie der Zooms mit durchgehender Lichtstärke 4 erweitert. Demzufolge darf man sich auf ein sehr interessantes 70-200 oder 70-210 freuen, das dann sehr wahrscheinlich auch den finanziellen Brückenschlag zwischen den beiden von Dir genannten Zooms zuwege bringt...
Gruß Nikonlover
 
Hi,

wie bei vielen Dingen im Leben, dürfte auch hier der Geldbeutel der begrenzende Faktor sein.
Was ist dein Etat im Bereich 70-200/F2.8 ?

Gruß
Oliver

Da ich schon ein paar mal beim "Sparen" reingefallen bin, neige ich dazu mir lieber etwas "richtiges" zu kaufen. Wenn allerdings die Qualität annähernd gleich wäre, kommt für mich auch die günstigere Variante in Frage. Ist leider genauso schwer für mich abzuschätzen, wie für Euch zu beschreiben. Aber vielen Dank für die zahlreichen Tipps.
 
... Wenn allerdings die Qualität annähernd gleich wäre, kommt für mich auch die günstigere Variante in Frage....

Kann ich dir Ende dieser oder Anfang kommender Woche sagen. Da müßte mein Sigma 70-200 HSMII nebst D90 von Sigma zurück kommen.

Gruß
Oliver
 
Da ich schon ein paar mal beim "Sparen" reingefallen bin, neige ich dazu mir lieber etwas "richtiges" zu kaufen.
Dann ist es doch einfach. Nimm eines von den beiden Nikons und du bist glücklich. Das VRI wird ja gerade gebraucht verschleudert und du willst nicht auf FX (VRII da bißchen besser).
Bei allen anderen Alternativen hast du mehr Risiko (Serienstreuung ("Gurken"), AF Geschwindigkeit, usw.).
Lohnt alles nicht. Wenn das Budget da ist (und beim VRI ist es nicht so dramatisch), dann gibt's eigentlich nicht viel zu überlegen... Falsch machst du damit garantiert nichts. Schau dir den Bilderthread an, das beschleunigt evtl. deine Entscheidungsfindung ;)
 
das 70-200/2.8 VR I kann ich dir nur empfehlen, gibt es wöchentlich als junge Gebrauchte zu sehr moderaten Preisen ~ € 1200-1300. Ein Top-Linse, sehr gut verarbeitet die lange Zeit viel Freude bereitet. (wenn man sie halten kann. ;))
 
Wollte mir am Wochenende das Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II bestellen und habe dann in letzte Sekunde gesehen das nun ein Sigma 70-200mm F2,8 mit OS kommt! Nun bin ich erst mal auf die Bremse gestiegen um abzuwarten mit welcher Bildqualität und zu welchem Preis es kommt!
Das was ich zu dem Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II an Bilder gefunden hatte fand ich es sehr annehmbar.
 
Hallo Leute,
ich glaube das ich heute ein Schnäpchen bei Sarturn gemacht habe
Nikorr 70-200 /2,8 VR für 1197,-Euronen

Grüße aus Baden-Baden
 
Das ist wirklich ein super Preis. Da würde ich nicht weiter nachdenken, sondern sofort zuschlagen und gleich auch noch für alle Bekannten eins mitnehmen ;)

@ TO: Wenn das neue Sigma rauskommt, wird es vermutlich so viel kosten, wie ein gebrauchter Nikon in der VR I Version, also so um die 1000-1200 EUR.
Wenn du an so ein Schnäppchen rankommen würdest, wie anurago, dann würde ich gar nicht warten sondern das Objektiv sofort kaufen.

Das Teil macht einfach nur glücklich, wenn man mit dem Gewicht und Größe leben kann.
 
Bei so einem Schnapper würde ich auch nicht nein sagen.
Ich habe jetzt ein 70-200 2.8er Sigma gefunden fü 550,-

Die Nikons sind leider ein wenig out of budget.


Werde jetzt mal ein wenig damit spielen und nächste Woche mal beim Tennis fotografieren.

Gruss
 
Hallo,

für reine Sportfotografie ist auch das Sigma 70-200/2,8 gut. Ein Verwacklungsschutz braucht man da eher weniger oder garnicht.

Tamron hat eine sehr gute Bildqualität, scheidet aber schon bei der Geschwindigkeit aus. Solltest du Sportaufnahmen von Schachspielern machen, ok, das funzt noch. :cool:

Möchtest du damit auch Portraits machen, so würde ich direkt zu Nikon greifen, wegen der Fokusverschiebung des Sigmas 70- 200/2,8

Auch wegen der Serienstreuung ist das Nikkor 70-200/2,8 VR die erste Wahl.
Das gute Gefühl und das Bauchkribbeln sind im Kaufpreis mit drin. :top:

vg
marco
 
Auf jeden Fall das Nikkor !!!
Wie schon erwähnt wird das VR I momentan viel hier im Forum angeboten, und diese Wahl wirst Du auf keinen Fall bereuen !!!
Hab das VR I für Sportfotografie und es ist einfach unschlagbar, werds nicht mehr hergeben !
 
Hallo,

wenn ich aber sehe was hier einige für die gebrauchten Teile haben wollen dann bin ich eher bereit noch ein wenig zu warten und mir dann ein neues zu kaufen denn für VR 1er noch 1300 und mehr zu bezahlen bin ich nicht bereit; auch wenn es ein megegeiles Teil ist.

Die jungs für die ich die Fotos gemacht habe waren zumindest zufrieden; jetzt heisst es demnächst noch ein wenig üben üben üben damit die nächste Hallensaison von der Fotoausbeute besser wird.

Gruss
 
Für ein gebrauchtes VR1 würde ich nicht mehr als 1000€ bezahlen. Mittlerweile bekommt man es für 1200-1300€ neu. Ich habe meines im Dezember für 1350€ gekauft und es war klar besser als die Fremdhersteller und nur das VR2 war noch einen Hauch besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten