• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches 24mm für FX

Tresentravollta

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fotografiere Menschen und das fast ausschließlich mit FB und möchte mir noch ein 24mm anschaffen. Was könnt Ihr mir aus Eurer Erfahrung empfehlen.
Wichtig ist noch, dass für mich nur lichtstarke Linsen f1.4 max. f 1.8 in frage kommen.

Bodys sind D750 und D800.

Über jegliche Art von Tipps und Beiträgen freue ich mich.

Danke und Grüße
Torsten
 
Ich habe mir gerade für Hochzeiten das Sigma 24mm Art gekauft und bin bislang sehr angetan.

Hab es wegen leichtem Backfokus zu Sigma geschickt, nun ist es perfekt justiert wieder da.

Es ist wie auch das 35er Art sehr wertig verarbeitet und bereitet große Freude.

Daher meine Stimme für das Teil! :top:
 
Ich habe mir gerade für Hochzeiten das Sigma 24mm Art gekauft und bin bislang sehr angetan.

Hab es wegen leichtem Backfokus zu Sigma geschickt, nun ist es perfekt justiert wieder da.

Es ist wie auch das 35er Art sehr wertig verarbeitet und bereitet große Freude.

Daher meine Stimme für das Teil! :top:

Da ich auch schon das 35 Art habe und ich dieses liebe, war natürlich sofort der Gedanke da ein 24 Art zu kaufen.
 
Wenn dir eventuelles einschicken oder selbst justieren nichts ausmacht, nimm es! :D
 
Da ich auch schon das 35 Art habe und ich dieses liebe, war natürlich sofort der Gedanke da ein 24 Art zu kaufen.
Ich kann das 24 Art ebenfalls empfehlen, nutze gerne die Blende 1.4 im Nahbereich. Es gibt aber auch andere Meinungen wo das 24er weniger gut wegkommt.
Überlegen sollte man sich ob ein 24er grundsätzlich eine sinnvolle FB Ergänzung zum 35er darstellt. Mein 1.4/35 ist seitdem so gut wie arbeitslos geworden.....
 
Meiner Meinung nach für mich die perfekte Ergänzung, da mir für Gruppenbilder die 35 mm zu lang sind und ich, seitdem ich mit dem 35 und 50iger Art fotografiere mein 24-70 nur noch auspacke, wenn ich die 24 mm brauche. Vielleicht rede (schreibe) ich in nem halben Jahr ja ganz anders, aber momentan bin ich mir sicher, dass es passt.

Übrigens: Ich habe gestern das 24 Art bestellt und werde sicher zum ersten Einsatz etwas schreiben.

Ich kann das 24 Art ebenfalls empfehlen, nutze gerne die Blende 1.4 im Nahbereich. Es gibt aber auch andere Meinungen wo das 24er weniger gut wegkommt.
Überlegen sollte man sich ob ein 24er grundsätzlich eine sinnvolle FB Ergänzung zum 35er darstellt. Mein 1.4/35 ist seitdem so gut wie arbeitslos geworden.....
 
Das Nikkor AF-S 24mm f1.8 wird allgemein als brilliant angesehen, genauso das Nikkor AF-S 20mm f1.8.

Das Nikkor AF-S 24mm f1.4 wird von Ken Rockwell hoch gelobt und landete auf dessen Liste der allerbesten Nikon Objektive ... Ming Thein beschwert sich hingegen, das da die Exemparvariation sehr hoch ist, manche Exemplare sind exzellent aber andere sehr viel weniger.

Dann gibts natürlich das PC-E 24mm f3.5 als die (manuelle) Überlinse für Landschaft und Architektur.

Ansonsten ist wohl noch das Tamron 15-30mm f2.8 VC erwähnenswert. Oder das ältere Nikkor AF-S 14-24mm f2.8.

Und ... das wars dann wohl leider.

Meine persönliche Wahl für diesen Bereich wäre das AF-S 20mm f1.8. Welches ich mir vielleicht irgendwann mal tatsächlich hole.
 
Man hört viel gemischtes über das 24 1.4g und dann noch dazu der Preis. Aber der bildlook ist genial. Auch für mich wäre das 20 1.8g die noch fehlende und ideale Ergänzung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Besitzt du eines dieser Objektive oder hast eines bessen? Warum geben in diesem Forum oft Leute Tipps zu Dingen, die sie nie selbst in der Hand hatten...

Das Nikkor AF-S 24mm f1.8 wird allgemein als brilliant angesehen, genauso das Nikkor AF-S 20mm f1.8.

Das Nikkor AF-S 24mm f1.4 wird von Ken Rockwell hoch gelobt und landete auf dessen Liste der allerbesten Nikon Objektive ... Ming Thein beschwert sich hingegen, das da die Exemparvariation sehr hoch ist, manche Exemplare sind exzellent aber andere sehr viel weniger.

Dann gibts natürlich das PC-E 24mm f3.5 als die (manuelle) Überlinse für Landschaft und Architektur.

Ansonsten ist wohl noch das Tamron 15-30mm f2.8 VC erwähnenswert. Oder das ältere Nikkor AF-S 14-24mm f2.8.

Und ... das wars dann wohl leider.

Meine persönliche Wahl für diesen Bereich wäre das AF-S 20mm f1.8. Welches ich mir vielleicht irgendwann mal tatsächlich hole.
 
in der Bildmitte: ja
außerhalb des DX Bildkreis: nein

Zudem ist der unscharfe Bereich vor und hinter dem Motiv viel unharmonischer beim Sigma

Richtig... Für Knipser ist eben nur Schärfe ein Qualitätsmerkmal. Damit kann man ködern. Denk dir nix. Das sind solche Leute die die Linsen noch nie in der Hand hatten aber mitreden wollen
 
Wozu eigentlich die Diskussion, wenn der TO schon das Sigma gekauft hat?
 
Wozu eigentlich die Diskussion, wenn der TO schon das Sigma gekauft hat?

Wozu der Satz, wenn du eh nicht mitreden kannst?

Hier geht's doch um Alternativen um mit der beliebten Suchfunktion andere potentielle Interessenten einen überblick zu verschaffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten