• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches 135/2.8 (oder 2.5???) für K100D Super?

***Syd***

Themenersteller
Hi, ich hab ja jetzt schon ein bissl bei den Pentaxianern hier gelesen, blicke aber bei den alten Objektiven nicht durch:o Eine 135 FB soll´s werden, aber welche ?Manuelle Fokussierung ist kein Problem bzw. sogar gewünscht:)

Ich fotografiere hauptsächlich im Av-und Tv-Modus und wenn ich es richtig verstanden habe dann geht das nur SMC-A Optiken. SMC-M geht nur im M-Modus ?

Könnt ihr mir eine Linse empfehlen, oder besser einen Link bzw. Anbieter:)

Vielen Dank im vorraus für kurze Aufklärung:)

Gruß ***SYD***
 
Du kannst natürlich auch mit M-Objektiven im AV-Modus fotografieren - dann aber nur mit Offenblende, was m.E. allerdings bei einem 135-iger erst richtig Spass macht (völlig ernst gemeint).
 
Na das ist doch mal eine enfache Frage...:angel:
Die Auswahl ist ja nicht gross:
A 2,8 kompakt, leicht, gut, Streulichtblende eingebaut, ca 120 Euro, E-52.
M 3,5 sehr kompakt, leicht, gut, Streulichtblende eingebaut, ca 50 Euro E-49.
K 2,5 schwer, spitze, keine Streulichtblende, ca 180 Euro, E-58.

die F- und FA-Versionen sind deutlich teurer.

Gruss
Heribert
 
M 3,5 sehr kompakt, leicht, gut, Streulichtblende eingebaut, ca 50 Euro E-49.
das hab ich und bin sehr zufrieden damit. es lässt sich wunderschön fokusieren und auch die abbildungsleistung ist ok. das einzig nevige, an das ich vorher auch nicht gedacht hatte ist die Nahgrenze bei 1,5 m. Kleinere haben damit also schon Probleme im Stand Ihre Füße scharf zu bekommen.
 
das hab ich und bin sehr zufrieden damit. es lässt sich wunderschön fokusieren und auch die abbildungsleistung ist ok. das einzig nevige, an das ich vorher auch nicht gedacht hatte ist die Nahgrenze bei 1,5 m. Kleinere haben damit also schon Probleme im Stand Ihre Füße scharf zu bekommen.

Moin moin,
eine für das "kleine Geld" sehr gute Linse; leider war zu der Zeit die CA - Korrektur noch nicht so entwickelt wie heute. Wenn man aber darum weiß und aufpasst, ist´s sehr gut einzusetzen :top:.

Grüße

Andreas
 
Wenn man besonders oft mit Offenblende arbeitet, ist das K 2,5 die beste Wahl. Das 3,5er ist ja erstens weniger lichtstark und bei f3,5 dem 2,5er bei f2,5 deutlich unterlegen. Die Bilder sehen weich aus und bei kontrastreichen Kanten kann man einen deutlichen "Heiligenschein" erkennen, den man beim 2,5er nicht hat. Die Farbwiedergabe des 3,5ers ist außerdem recht mau. Das 2,5er ist auch da besser.
 
Vielen Dank für die Antworten:)

Wie siehts denn mit den Fremdherstellern aus, z.B. DAS

Kann ich das uneingeschränkt verwenden, bzw. ist so etwas empfehlenswert ?

Liebe Grüße ***SYD***
 
@Syd: sicherlich ist das Porst Objektiv brauchbar. Ich wuerde aber nicht mehr dafuer ausgeben wie fuer ein M3,5, also ca 40 Euro.
Die Erfahrung zeigt, dass die offene Blende bei Fremdherstellern eher unterdurchschnittlich ist. Dann kaemen noch das hoehere Gewicht und der groessere Frontlinsendurchmesser hinzu. Dass nur M-Modus gehen wuerde, ist Dir klar?

Gruss
Heribert
 
Mit meiner Program A wurde ebenfalls ein Auto Revuenon 135 2.8 Objektiv geliefert (also auch ein "M" Modell)- von der Schärfe bin ich super damit zufrieden, die Verarbeitung ist tip top (butterweicher Fokussierring, integrierte, versenkbare Metall-GeLi), nur leider neigt das gute Teil z.T. extrem zu CA´s, die einen derben blauen Rand an hellen Kontrasträndern "zaubert".
Aber Vorsicht, es gibt anscheinend mehrere 135 2.8er Auto Revuenons (Foto Quelle kaufte seinerzeit die Pentax-K-Bajonett-Linsen bei vielen Herstellern ein - wie auch Porst dies tat)- und in den Foto-Foren wurde bereits von einigen "Gurken" berichtet.
 
Tu dir den Gefallen und gönn´ dir das A/2,8 von Pentax. Der Preis liegt wie schon gesagt bei ca. 120,- Euro und für das Geld hast du was ordentliches (bis du das Geld für´s 50-135 zusammen hast ;)). Du bekommst es hier im Forum oder bei eBay recht schnell wenn du ein paar Tage warten kannst.

Außer AF kannst du alle Funktionen der Kamera nutzen. Du brauchst im Menü nicht auf "Blendenring manuell" umschalten, sondern nur noch die Brennweite einstellen, wenn du SR benutzt. Das geht einfach und schnell, da beim Einschalten automatisch das Menü angezeigt wird.

Ich habe das Objektiv seit ein paar Wochen und bin sehr zufrieden. Scharf, handlich (Streulichtblende integriert), sehr gute Abbildungsleistung. CA´s nur in Extremsituatuionen und in der normalen Ansicht auf 19" Monitor nicht zu sehen.

Hier ein paar Fotos, alle mit Offenblende und nicht bearbeitet.

http://www.bildercache.de/galerie/3623
 
Tu dir den Gefallen und gönn´ dir das A/2,8 von Pentax. Der Preis liegt wie schon gesagt bei ca. 120,- Euro und für das Geld hast du was ordentliches (bis du das Geld für´s 50-135 zusammen hast ;)).

Das A 2,8 kommt jedenfalls in den Meinungen auf Stan's Photography nicht so gut weg (sind allerdings wohl alles Meinungen basierend auf Analog-Fotografie). Das 2,5 und M 3,5 werden da deutlich mehr gelobt, ebenso wieder die späteren F 2,8 und FA 2,8. Das A 2,8 ist jedoch auch eine einfachere Konstruktion mit weniger Linsen und Gruppen als die anderen Pentax 135er.
 
Neeeeiiin :)
Laut Resümee entweder ein K 135 2.5 oder ein M 135 3.5...

Seit gestern habe ich das K 135 2.5 (aus dem Schaufenster für 89 €).
Anbei zwei Beispiele, natürlich ist es seit gestern dauerbewölkt :mad:
Ich habe noch von meinem Nachbarn zwei Portrait-Aufnahmen mit internem Blitz (nur zum Testen) gemacht, waren sehr gut.
An der Halterung der Bremse ahnt man aber auch schon die CAs...

Änderung: Bilder sind etwas nachgeschärft.
 
Was wäre mit einem Takumar 135/2.5 (Bayonet) das momentan für 115 Euro in einem sehr guten Zustand zu erwerben wäre??

Beste Grüße,
Rainer
 
Ich kann das M 135/3,5 nur empfehlen, eine ganz klasse Linse und relativ günstig zu haben.
Rattenscharf bis in die Ecken, total leicht und kompakt. Bin echt begeistert von dem Teil.

Natürlich eher was zum "langsamen" fotografieren:)
Aus RAW entwickelt, NICHT nachgeschärft! Kameraeinstellung neutral
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten