• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Zwischenringe am 15-85

Ich dachte gelesen zu haben das der Canon EF-12 II alles übertragen würde.
:confused:

Der 12er Canon (EF-12II) überträgt alles... glaub nicht jeden Mist der hier gepostet wird... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...Die möglichen 22,x cm kann ich erreichen.
...

Dir ist aber klar, daß die 22,x cm Aufnahmedistanz normal ab Sensor gerechnet werden?
D. h. wenn du das Auflagemaß (40mm) und den Zwischenring (12mm) sowie die Länge deines 15-85 voll ausgefahren (120mm?) abziehst bleibt nicht mehr viel übrig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
"..Außerdem werden sie leicht lichtschwächer, da das Licht einen längeren Weg zurücklegen muss..
Es liegt nicht am "längeren Weg", sondern am vergrösserten Bildkreis. Wo dieser 'normal' gerade Film/Sensor belichtet, vergrössert sich der Bildkreis enorm mit der Auszugsverlängerung .. die gesamte Lichtmenge bleibt gleich - aber es kommt nur noch ein Ausschnitt/Bruchteil am Ziel an.

"unter 80€" bekommt man auch einen brauchbaren Zw.ringsatz (mit elt. Übertragung).

Makro-Objektiv allein ist nicht das 'Allheilmittel', allenfalls bis 1:1 (und dies noch nichtmal immer ohne Hilfsmittel).

"sicher besser als ein Zwischenring" kann man nicht verallgemeinern. Vorhandenes Objektiv, Einsatzzweck, Maßstab, .. spielen da eine sehr grosse Rolle.
 
Dir ist aber klar, daß die 22,x cm Aufnahmedistanz normal ab Sensor gerechnet werden?
D. h. wenn du das Auflagemaß (4cm) und den Zwischenring (12mm) sowie die Länge deines 15-85 voll ausgefahren (120cm?) abziehst bleibt nicht mehr viel übrig. ;)

Ja, knapp wird es wohl werden. 18,7cm habe ich gemessen (Zw.Ring mit in-
begriffen). Also bleiben bis zur Grenze (22,9cm) noch 4,2cm :D ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten