• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher von diesen 3 soll es werden?

RedDevil210

Themenersteller
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einen neuen Monitor. Bis jetzt arbeite ich auf einen kalibrierten TN Panel Monitor, der zwar nicht so schlecht ist, aber doch auch schon in die Jahre gekommen ist. Im Netz bin ich auf folgende 3 Modelle aufmerksam geworden, die sich nicht so schlecht anhören. :D

1) Eizo EV2333WH
2) Eizo FS2331
3) NEC MultiSync P221W

Ich wollte jetzt gerne wissen, ob jemand von euch Erfahrung mit einem dieser Modelle hat und darüber berichten kann? Zu welchen würdet ihr denn raten? Welcher eignet sich besser für Bildbearbeitung?

Hoffe Ihr könnt mir mit eurem Input ein wenig weiterhelfen.

LG RedDevil210
 
Also, ich kenne diese Monitore alle nicht, aber ich würde dir gerne mal meine Meinung schildern.
Also, ich würde dir raten wenn du Bilder in PS usw bearbeiten möchtest, das du dir einen Monitor mit einer höheren Auflösung kaufst.
Ich habe hier nämlich auch "Nur" 1920x1080, würde mir aber wenn ich noch einmal einen neuen Montor kaufen würde ich auf jeden fall 2.560 x 1.440 pixel kaufen.
Ich habe den dell u2311h. Und ich würde dir den Dell u2711 empfehlen, wenn du das passende Geld hast.
Da hast du erstens mehr Platz, und mehr Pixel, was in PS zb. bei den Ebenen von vorteil ist.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß Sven.
P.S. Hier noch ein link zum Dell
http://www.amazon.de/Dell-U2711-wid...hältnis/dp/tech-data/B0038JEINA/ref=de_a_smtd
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hi!

@Der Kulli: Vielen Dank für den Tip mit der höheren Auflösung, allerdings möchte ich auf 2 gleichen Monitoren arbeiten und da wären zwei 27" Monitore schon etwas heftig. Aber den Dell werde ich mir mal ansehen.

LG RedDevil210
 
Gut, wenn du mit 2 Monitoren arbeiten möchtest, ist 27 zoll ein wenig groß. Aber ich würde es mir vll überlegen ob ich nicht dann lieber nur einen 27 zoll nehmen soll. da ich finde das 2 bildschirme nebeneinander immer so breit sind, und so wennig höhe haben.
 
allerdings möchte ich auf 2 gleichen Monitoren arbeiten
Und da reichen Dir 2*1.680 x 1.050 wie beim NEC?

Ich würde zwar auch eher einen 27" Monitor bevorzugen, ober wenn schon zwei Monitore, dann 2*16:10 (1920x1200) mit schmalem Rand und hochkant nebeneinander. Liegt aber vieleicht auch daran, daß ich überwiegend hochkant fotografiere. Wer eher Panoramen macht, der wird wohl auch mit 2*FullHD glücklich.

Obwohl mir schon der Blickwinkel bei 2*23" (plus Rand) nebeneinander entschieden zu groß wäre für meinen normalen Arbeitsabstand zum Monitor. Der EIZO FS2331 ist knapp 55cm breit was dann über 1m Bildfläche in der Breite ergibt.

Was ich niemals machen würde wären zwei unterschiedlichen Monitore an einem PC zu verwenden (falls Du vor hast, Deinen alten Monitor als Zweitbildschirm weiter zu verwenden). Aber auch dort kann man sich sicherlich dran gewöhnen, die Bilder nur auf einem und alle übrigen Programmfenster auf dem anderen Monitor darzustellen. Programme, die dies nicht hinreichend uterstützen, muss man dabei halt aussortieren.
 
@GymfanDE: Also ich habe nicht vor, den alten Monitor weiter zu benutzen - es sollen schon 2 gleiche sein. Im Moment arbeite ich noch auf einem Notebook mit externen 22" Zoll Monitor (1680x1050) und das ging bis jetzt auch recht gut.
Arbeite hauptsächlich mit Lightroom und da habe ich auf dem einen Monitor das Vorschaubild angezeigt und auf dem anderen Monitor den Rest. Der Rand hat mich da eigentlich noch nie gestört.

Kann denn keiner was zu den 3 Monitoren ansich sagen? Wie geeignet sind die für Bildbearbeitung? Zu welchen würdet ihr raten?

Danke, LG RedDevil210
 
Ich kenne den Eizo FS2331, habe ihn selbst aber nicht.
Für 330,- € wirst du kaum etwas signifikant besseres finden, wenn überhaupt; dazu 5 Jahre Pick-up Garantie.
Kommt an einen Eizo der 1000,- €-Klasse nicht heran, ... und an einen der 5.000,- €-Klasse erst recht nicht .... aber das erwartet für 330,- € wohl auch niemand.
Man sieht die Unterschiede deutlich ..... wenn die Geräte nebeneinander stehen :cool:
Mit einem Abstand von einigen Kilometern und dem entsprechenden Zeitverzug erscheint einem der Unterschied dann anbetracht des 15-fachen Preisunterschiedes erstaunlich gering.:top:
Der Eizo FS2331 ist nicht höhenverstellbar und hat (Schrott)-Lautsprecher.
Der Eizo EV2333WH hat nach meinem Wissen das gleiche Panel, ist höhenverstellbar und hat keine Lautsprecher.

Den NEC MultiSync P221W kenne ich nicht.

Manfred
 
Ich habe seit ein paar Monaten 2 Eizo EV2333WH und kann eigentlich nichts Negatives daran finden. Preis/Leistung ist unschlagbar in dieser Preisklasse. Den FS2331 willst Du ganz sicher nicht, denn der ist weder dreh- noch hoehenverstellbar, noch kann man ihn um 90 grad drehen.
Der NEC hat eine niedrigere Aufloesung, einen ziemlich hohen Stromverbrauch und ist allgemein ein wenig "billig" verarbeitet. Wenn der Stromverbauch Dir egal ist, kannst Du auch ueber einen Asus PA246Q nachdenken. Der hat 16:10 und bietet weitaus mehr Moeglichkeiten zur Kalibrierung als die anderen von Dir genannten. Ist allerdings potthaesslich und schluckt schon bis zu 75W pro Display.
Ich bin ganz zufrieden mit meinen beiden Eizos; sind allerdings auch beide kalibriert :)

ps. Ich hatte wirklich 4 Monitore zur Ansicht zu Hause und konnte deshalb sehr gut Vergleichen. Musste ich allerdings vorher mit dem Haendler klaeren, sonst waere das nicht gegangen.
 
Kannst du das mit dem billig verarbeitet mal genauer erläutern?!

Nun ja, meiner wackelte (also das Display, nicht der Fuss), klapperte und war in der Hoehenverstellung nicht sehr praezise (fiel immer wieder nach unten). Zumindest das Modell, welches ich zur Ansicht hatte. Allerdings hatte ich auch einen Fujitsu mit IPS-Panel und dort fiel beim Aufstellen schon ein Teil des Fußes ab :D Ich hab ja keine hohen Ansprueche, aber auseinanderfallen sollte mein Monitor dann doch nicht. Womoeglich hatte ich zwei Montagsmodelle, kann schon sein. Aber das mit der Serienstreuung ist (zwar was Objektive angeht) in diesem Forum ja auch oft diskutiert worden.

- Nadja
 
Nunja. Ich glaube eher Nadja hatte Pech.
Denn gerade die NEC Monitore zählen mit Marken wie Eizo oder Quato zu den am besten verarbeiteten Geräten am Markt. Kaputte Füße sind bei solchen Herstellern schon eher ein Sammlerobjekt wie Fehlprägungen bei Münzen . ;)
 
Kaputte Füße sind bei solchen Herstellern schon eher ein Sammlerobjekt wie Fehlprägungen bei Münzen . ;)

Kaputte Füße, bzw. Kabelabdeckplatten (das war es, was abgefallen ist), war auch beim Fujitsu 23"er ein Thema und nicht beim NEC. Der klapperte und wackelte dafür jedesmal, wenn man die Maus zu stark bewegt hat. Na ja, Pech kann man immer haben, aber mich hatte der Eizo so überzeugt, dass der NEC keine zweite Chance bekam. Den Fujitsu fand meine Frau allerdings trotz der Abdeckplattenproblematik so gut, dass sie ihn zum Spielen behalten hat und bis heute glücklich damit ist. Aber zur Bildbearbeitung oder auch nur zum Browsen nimmt sie auch den Eizo.
 
@Nadja_U: Da du ja einen Vergleich zwischen dem NEC und dem Eizo EV 2333 hast, würde ich gerne wissen, welcher von der Bildqualität her besser ist. "Kalibrierst" du deine Monitore?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
So nach dem ich nochmal ein wenig in mich gegangen bin und nun bereit bin ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen fällt die Entscheidung nicht wirklich leichter.

Nach einiger Recherche in diversen Foren bin ich auf folgende Geräte gestossen, die interessant klingen:

NEC MultiSync PA231W
Eizo FlexScan SX2262WH
Eizo FlexScan EV2333WH
NEC MultiSync P221W
(Eizo Color Graphic CG223W)

Den Eizo CG223W habe ich deshalb eingeklammert, da ich nicht wirklich weis ob so ein Monitor für mich wirklich nötig ist. :confused: Ist der soviel besser als die anderen genannten?
Zu welchen der genannten würde ihr mir denn raten? Oder habt ihr andere Vorschläge, die besser passen würden und die sich in der selben Preisklasse (also € 500-600) befinden?

Hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.

Danke schon mal
 
Kaputte Füße, bzw. Kabelabdeckplatten (das war es, was abgefallen ist), war auch beim Fujitsu 23"er ein Thema und nicht beim NEC. Der klapperte und wackelte dafür jedesmal, wenn man die Maus zu stark bewegt hat.

...ein ordentlicher, schwerer Tisch aus deutscher Eiche soll da wunder wirken. :D

@RedDevil:
Was solls denn werden?
Ein Monitor mit sRGB-, Adobe-, oder einer der beide Farbräume flexibel beherrscht? Hohe oder niedrige Auflösung auf der Fläche? Full HD oder weniger? Irgendwo hier musst du anfangen anzusetzen wenn du dich nicht ewig im Kreis drehen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TFTshop: Ja das habe ich bereits gemerkt, dass ich irgendwo ansetzen muss. Also ich glaube ich suche einen Monitor der beide Farbräume beherrscht. Im Moment arbeit ich in sRGB will aber flexibel sein, falls ich doch einmal auf aRGB umsteigen möchte. Die Auflösung ist mir nicht ganz so wichtig (arbeite im Moment auf 1680x1050), aber wenn es etwas mehr wäre hätte ich nichts dagegen. Full HD ist kein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TFTshop: Kannst du aufgrund meiner Angaben einen Monitor empfehlen oder kannst du von einem, von mir Aufgezählten, kategorisch abraten? Würde die Auswahl doch erheblich erleichtern. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten