• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Unterschied bei diesen 3 Objektiven?

videoheini

Themenersteller
Hallo,

was ist der Unterschied zwischen diesen Objektiven?

AF-S DX NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6G ED II ( was bedeutet II und warum kein VR ? )

AF-S DX NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6G VR ( was bedeutet G und warum kein ED und kein II ? )

AF-S DX NIKKOR 18-55 mm VR ( Ohne II und ohne G )

Alle haben doch den Motor drinn und den Stabi, oder?
Aber was hat das mit II, G aufsich?

Selbst auf der HP von Nikon gibt es in der Beschreibung keinen Unterschied...

Sorry, für die evtl. dämliche Frage
 
AF-S-Objektive sind immer mit Motor.
Stabilisiert sind nur Objektive mit VR im Namen.

Alle drei Objektive sind G-Modelle (sie haben keinen eigenen Blendenring). Egal, was dabei steht.
Das II dürfte ein Versionshinweis sein, wobei mir nicht bekannt ist, dass es unterschiedliche Versionen ohne Stabilisator gibt.

Leider ist das mit Bezeichnungen am Anfang immer etwas verwirrend.
Wesentlich sind immer diese Infos:
Fokusart (AF-S oder eben andere), Brennweite (18-55mm), Blendenzahl (f3,5-5,6, manchmal in anderer Schreibweise) und eben VR oder kein VR.
 
normalerweise haben nur die objektive einen VR, wo es auch in der bezeichnung drin steht.
II - zweite version (nachfolger).
AF-S - Silent Wave Motor.
ED- ist eine Linse zu Verbesserung der Bildqualität und Farbwiedergabe.
PS: "G" ist wohl der neueste von allen, da es sowas nicht sooo lange gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo hast du diese bezeichnungen her?
 
Also, ich habe mir soeben das hier bestellt:
1 x Nikon D3100 + AF-S DX NIKKOR 18-55 mm VR
Ich weis nicht warum, aber ich habe dann mal nach: AF-S DX NIKKOR 18-55 mm VR gegoogelt und ich habe " alles gefunden" , aber nicht genau das Objektiv und da wurde ich doch ein wenig stutzig..
 
@vibo1985

Die ersten beiden Bezeichnungen findest Du auf der HP von Nikon und die letzte Bezeichnung steht in meinem Bestellauftrag
 
Moin!

Es gibt nun mal 3 Versionen des 18-55, die ersten 2 ohne VR (und von denen ist II das zweite), die dritte und aktuelle mit VR. Optisch sollen sie sich auch unterscheiden, aber da kenne ich keine Details. Jedenfalls sind alle 3 "G"(gein Blendenring) und AF-S, also mit AF-Motor.


Gruß, Matthias
 
ich gehe davon aus, dass du zu 99% die neueste version hast.

af-s dx 18-55G 3.5-5.6 VR
 
jetzt ist die frage... welches ist das bessere? das ED 2 hat anscheinend ne bessere linse drin!? das andere dafür VR ... brauch ne entscheidung ^^

grüße bbb
 
Ist bei dem 18-55 das " Freistellen " eigentlich gut möglich oder " kackt " das Teil da ab? Das ich nicht an eine FB rann komme ist mit klar. Aber vielleicht so ein bischen?
 
Ist bei dem 18-55 das " Freistellen " eigentlich gut möglich oder " kackt " das Teil da ab? Das ich nicht an eine FB rann komme ist mit klar. Aber vielleicht so ein bischen?

Das kannst Du Dir doch aufgrund der Lichtstärke ganz einfach selber zusammenreimen. Selbstverständlich kannst Du auch damit freistellen, und zwar wie immer..

- lange Brennweite
- offene Blende
- nah ran an's Motiv
- Hintergrund weit weg und "ruhig"

Das geht mit Festbrennweiten ganz genauso, bloß "Blende ganz auf" geht da besser.



Gruß, Matthias
 
Zum Freistellen braucht man Lichtstärke und/oder Brennweite sowie die richtigen Abstandsverhältnisse Cam - Motiv - Hintergrund.
F5.6 Offenblende bei schon 55mm sind rekordverdächtig - lichtschwach.
Und 55mm am "langen" Ende sind recht kurz.
Das Freistellungspotential ist also super arg begrenzt. Weil aber das 18-55 eine kleine Naheinstellgrenze hat und man recht nah ran, klappt's bei den Preudo-Makros doch noch ganz gut mit dem Freistellen...
Alle 18-55 sind leicht, scharf und kompakt. Das VR bietet aber durch den Stabi einen erheblichen Mehrwert!
 
Wie oft willst du noch die gleiche Antwort :rolleyes:
Jeder rät dir zur VR-Variante weil sie einfach echten Mehrwert bietet, im Gegensatz zu dem einen ED-Glas

Persönliche Erfahrungen mit mehr als 1 Variante dieser Linsen wird keiner haben, weil sie zwar günstig sind wenn man sie dazu kauft, aber man kauft sicher keine andere Variante dieser Linse.

Wenn du ein bisschen mehr Freistellpotential haben willst und trotzdem ein gunstiges Objektiv schau dich nach dem AF-S 18-70/3,5-4,5 (nur gebraucht) oder dem AF-S 18-105/3,5-5,6 um.
Oder kauf dir ein 50/1,8 D gebraucht dazu, hat aber an der D40 keinen AF, an der D50 schon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten