• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher TK fürs 100-400?

Kann man irgendwo eine Aufnahme sehen um sich ein Bild davon machen zu können? Wäre klasse. :)

Das wäre möglich aber nicht hier im Forum. Ich habe diese Woche einen Test in einem Elektromarkt gemacht in dem folgende Objektive vorhanden waren.
Equipment: EOS 7D mit 100-400 L und Tamron 70-300 VC. Beide Objektive habe ich auch mit meinem Kenko TK 1,4 PRO ausprobiert.
Mich hat dabei nur interessiert ob der TK funktioniert und ob IS/VC gut genug sind die Objektive ohne Stativ zu benutzen. Die Kamera habe ich auf Auto ISO eingestellt.

Bilder kann ich leider nicht einstellen weil ich auf ein Preisschild fokusiert habe !!!

Fazit: Canon 100-400L funktioniert mit TK, AF funktionierte erwartungsgemäß nicht mit TK, Bildqualität war nur ganz wenig schlechter mit TK, Exif Daten werden richtig angezeigt (560mm und f=8.0) und der IS hat gut funktioniert. Auto ISO=3200 bei 400mm f=5.6, und ebenfalls 560mm f=8.0

Tamron 70-300 VC funktioniert mit TK, AF funktioniert nicht - versucht es aber erfolglos, beim Canon passierte nichts, dafür wurden beim Tamron mit TK die Exif Daten nicht richtig angegeben, mit TK sollten 420mm f=8.0 erscheinen - es blieb aber bei 300mm f=5.6
 
Den nutze ich auch und um korrekt belichtete bilder zu bekommen, muss ich 1 blende unterbelichten - vlt hat das was zu tun mit der tatsache dass der AF geht auch wenn die offenblende mit dem kenko schon f/8 ist? :confused:

Stimmt. Blende muss manuell korrigiert werden.


Bilder muss ich mal versuchen in der kommenden Woche
 
Ausser an der 1er wird das aber wohl nur ein AF
Pumpen geben auch bei gutem Licht, denke ich...

Denkst Du, passiert aber nicht unbedingt. An der 7D gehts ganz ordentlich
mit meinem 1,5x Kenko. Man muß halt Kontrast im Motiv haben und manchmal
ein bissel Geduld. Aber es geht. Sogar Nachtaufnahmen.
An der 40D hat der Kenko etwas schlechter gearbeitet aber ich hab ihn ja
auch nur bei schönem Wetter verwendet.

Gruß Andreas
 
Mit Kenko 1,4 DGX soll der AF an der 7D in Verbindung mit dem EF100-400L noch funktionieren. alfatom hat hier ein Beispiel gepostet
 
ich habe den Kenko 1,4x DGX nun zu Weihnachten bekommen und ihn gerade ausprobiert.

7D und 100-400mm:
Im LiveView funktioniert der Autofocus ohne Probleme, sonst aber eher schlecht als recht. Bei sehr kontrastreichen Motiven auf kurze Entfernung habe ich keine Probleme aber aus dem geöffneten Fenster raus auf den Kamin des Nachbarhauses habe ich keine Chance auf einen Fokus.
Dabei scheint es von der Brennweite abzuhängen. Bei 100mm (bzw. 140mm) geht es besser als bei 400mm (560mm).

Schade. :(
 
Ich nutze den Kenko 1.5 und den Sigma 2.0 (Tele).
Damit bin ich voll zufrieden.

LG Falko
 
habe ich keine Probleme aber aus dem geöffneten
Fenster raus auf den Kamin des Nachbarhauses habe ich keine Chance auf
einen Fokus. Schade. :(

Naja, wie sind denn die Lichtverhältnisse bei Dir Heute so? Ich glaube kaum
das das Wetter als Lichtstark zu bezeichnend ist. Dazu denke ich, hast Du dir
auch noch ein Motiv ausgesucht, was sicher keinen großen Kontrast liefert.
Ergo ist die Funktion dann auch eingeschränkt.

Versuch es nochmal, wenn draußen die Sonne scheint.

Gruß Andreas
 
Das Wetter ist bescheiden, wir sitzen hier in den tschechischen Bergen bei Regen (!!) während man zuhause schon nicht mehr weiß wo man den Schnee stapeln soll.

Vielleicht sind es nicht die optimalsten Bedingungen, ich hatte allerdings das Gefühl das etwas mit dem Fokus nicht stimmt. Das berühmte 'pumpen' kommt mir bekannt vor, hier hat die Kamera allerdings den Fokus verändert, irgendwann war Ende und dann hat sie nicht mehr versucht neu zu fokussieren, das Motiv war trotzdem absolut unscharf.

Ich hoffe auf besseres Wetter und werde es dann noch mal probieren. Hoffentlich schlägt es sich da besser, ansonsten habe ich was für eBay. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten