• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher TK 1.4

Tom, hol Dir den Kenko 300 Pro 1.4x OHNE DG. Der DG war nach unseren Tests deutlich schlechter als der ohne DG.

Viele Grüße
Franklin
 
Nur mal so zur Info, unter der Hersteller-Aritkelnummer 824101
bietet Sigma in naher Zukunft eine "neue" Version des 1,4x namens

Sigma 1.4x EX DG APO Tele-Converter

an. Also kommt auch hier das DG dazu - mal sehen, ob es etwas
bringt (kann ich mir nicht wirklich vorstellen, daß man das bemerken
soll, da die Ergebnisse des 100-300/4 mit mit dem "normalen" 1,4 EX APO
schon Spitze sind)
Wo wir gerade beim Thema DG sind, bis zum heutigen Tag ist immer
noch kein 100-300/4 DG angekündigt ...

Markus
 
Gibt der Sigma-Konverter denn die Brennweite/Blende korrekt an die Kamera weiter (also eben mal 1,4)? ICh habe mal gehört, dass der Kenko das nicht tut.
 
Radubowski schrieb:
Von Problemen mit Kenko oder Soligorkonvertern an Sigmaobjektiven habe ich schon öfters gehört. Am besten nur Sigmakonverter an Sigmaobjektiven verwenden. ;)

Am besten keine Sigmaobjektive verwenden :D :p
 
Irgendwie hat noch keiner über den Canonkonverter gesprochen.
Was ich sehe ist, dass er unverschämt teuer ist :-)

Soligor 180/190€ (1.4/1.6)
Canon 389€ (-50€ Cashback)

Gibts da denn auch nen deutlichen Qualitätsunterschied - oder nur den Preisunterschied? *g*

Kauft man sich (fürs 135/2L) besser einen vermeindlich ordentlichen Canon - oder für das gleiche Geld nen 1.4er und nen 2er von Soligor?
 
Josie schrieb:
Irgendwie hat noch keiner über den Canonkonverter gesprochen.
Was ich sehe ist, dass er unverschämt teuer ist :-)

Soligor 180/190? (1.4/1.6)
Canon 389? (-50? Cashback)

Gibts da denn auch nen deutlichen Qualitätsunterschied - oder nur den Preisunterschied? *g*

Kauft man sich (fürs 135/2L) besser einen vermeindlich ordentlichen Canon - oder für das gleiche Geld nen 1.4er und nen 2er von Soligor?


Den 2x Canon gibts "schon" für 305.-? (-50.-? Cashback) , den 1,4x für 319.- -50.-?.

Beim 1,4er gibts es wohl keinen Unterschied zum Kenko 1,4 (alte Version).
Beim 2er soll der Canon etwas besser sein.
In Anbetracht der momentanen Ebbe in meiner Kasse habe ich jetzt mal den Kenko 2x bestellt. Mal sehen, wie der sich schlägt.
 
Hallo,
mit dem 75 - 300 IS + Kenko 1,4. Frei Hand.
2. Bild 1-1
1. verkleinert
Beide etwas Kontrast, nicht nachgeschärft.
vielleicht hilft es Dir weiter.
 
Cobalt60 schrieb:
Wo wir gerade beim Thema DG sind, bis zum heutigen Tag ist immer
noch kein 100-300/4 DG angekündigt ...

doch, ich habe gehört, dass AC-Foto in der Colorfoto mit einer DG verison das 100-300er wirbt. Ich kann das aber nicht bestätigen, da ich diese seeeeehr professionellen und unabhängigen Zeitschriften nicht lese. ;)
 
Hi Digifreak,

also ist Kenko besser als Soligor (pro)?

Hab bisher immer nur Soligor oder Canon in Betracht gezogen wobei mir wie gesagt der Unterschied nicht klar ist.

Was kostet denn der Kenko?

LG,
Josie
 
@running
running schrieb:
Ja, durch den hohen Lichtverlust! AF geht nur bis max. 1,4/1,5Fach-Konverter.

Das stimmt so nicht ganz. Es hängt zumindest beim Sigma 2x von der Anfangsblede ab. Mit einer 2.8 Blende am Objektiv geht auch der 2x Konverter noch, zumindest an meinem 2,8 70-200 an der D7D.

Der Kenko 1,5 besitzt soweit ich weiß keine eigene Elektronik im Gegensatz zu den anderen Kenkos und gibt deshalb die Werte nicht richtig weiter. Deshab geht dieser Konverter unter Umständen auch noch mit schlechterer Blende wie aus folgendem Link zu entnehmen ist.
Hier steht noch etwas mehr dazu. Der Link ist hier aber soweit ich weiß umstritten

Gruß
Andreas
 
Josie schrieb:
Hi Digifreak,

also ist Kenko besser als Soligor (pro)?

Hab bisher immer nur Soligor oder Canon in Betracht gezogen wobei mir wie gesagt der Unterschied nicht klar ist.

Was kostet denn der Kenko?

LG,
Josie

Kenko und Soligor stammen aus dem gleichen Werk und sind baugleich, das ist alles nur gelabelt. ;)
 
Was hast du denn für ein 70-210? das 3.5-4.5 oder das 4er???

Wenn du das 3.5-4.5 hast, brauchst du einen, der die Blende nicht weitergibt. Oder du musst abkleben. Aber wenn du den TK an beiden Optiken verwenden willst, ist das nicht so praktisch.

Ich hab den 1.7er von Kenko. Den muss man aber "mindestens" um eine Blende abblenden, um einigermassen scharfe Bilder zu bekommen.
Den 1.5er von Kenko kenn ich nicht, aber der ist vielleicht besser.

Gruss Renato
 
rschwob schrieb:
Was hast du denn für ein 70-210? das 3.5-4.5 oder das 4er???

Wenn du das 3.5-4.5 hast, brauchst du einen, der die Blende nicht weitergibt. Oder du musst abkleben. Aber wenn du den TK an beiden Optiken verwenden willst, ist das nicht so praktisch.

So ein quatsch.
Weder das 3,5-4,5er noch das 4er gibt die Blende weiter, da das objektiv die kontakte nicht besitzt. ;) er hat aber das alte 4er Schiebezoom.
 
Radubowski schrieb:
So ein quatsch.
Weder das 3,5-4,5er noch das 4er gibt die Blende weiter, da das objektiv die kontakte nicht besitzt. ;) er hat aber das alte 4er Schiebezoom.
Woran kann man denn erkennen, ob ein Objektiv die Daten weiter gibt ?
Ich habe bei meinem 70-210 f3,5-4,5 mal nachgeschaut, das hat genau so viele Kontakte wie mein EF-S 17-85. Auch wird in den Exif-Daten die eingestellte Blende, eingest. Brennweite und Objektivname bei den Fotos angezeigt. Sind das Daten des Objektivs oder erzeugt die Kamera die Angaben?

Als DSLR-Neuling habe ich von der hier eingesetzten Technik noch nicht so viel Ahnung, deswegen die vielleicht in Euren Augen dummen Fragen.
 
nordhoernchen schrieb:
Woran kann man denn erkennen, ob ein Objektiv die Daten weiter gibt ?
Ich habe bei meinem 70-210 f3,5-4,5 mal nachgeschaut, das hat genau so viele Kontakte wie mein EF-S 17-85. Auch wird in den Exif-Daten die eingestellte Blende, eingest. Brennweite und Objektivname bei den Fotos angezeigt. Sind das Daten des Objektivs oder erzeugt die Kamera die Angaben?

Als DSLR-Neuling habe ich von der hier eingesetzten Technik noch nicht so viel Ahnung, deswegen die vielleicht in Euren Augen dummen Fragen.

keine ahnung woran man das sieht. einfach auspobieren
 
Hallo Tom!

Ich habe den Kenko 1,5x SHQ, der bei Traumflieger beschrieben ist. Er ist schwarz, er ist "billig", klein & leicht und optisch wirklich noch gut zu gebrauchen.
Ich habe ihn als Notverlängerung für mein 100-400mm IS und ich bin zufrieden. Leider habe ich die Testbilder von der Platte gelöscht, sodaß ich kein Bild damit habe, aber die Bilder war -zu meiner Überraschung- selbst in der 100% noch brauchbar, wenn der Fokus < unendlich ist.
 
Tom Bombadur schrieb:
Werde mal mit Foto Mundus konferieren.
Da habe ich meinen 1,4x auch vor ein paar Monaten bestellt:
http://www.foto-mundus.de/shop/product_info.php?products_id=3110
Für 140,- Euro noch recht günstig, und die Qualität am 70-200/2.8L IS kann sich sehen lassen (wenn man genug Licht hat zum leichten Abblenden).

Farblich passt er auch hervorragend, nur macht er bei mir mit der 20D ab und zu Probleme, indem er die Blende nicht überträge. Ein Ab- und Anbau des Objektivs behebt dann die Fehlermeldung.

Gruß Bernhard
 
Beim Kenko/Soligor lohnt auch der Blick ins Auktionshaus.
habe meinen Soligor 1,4 Pro als Neuware für 89 EUR vor 3 Monaten gekauft, da gingen einige für ähnliches Geld übern Tisch.
Und ich bin sehr zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten