Tom, hol Dir den Kenko 300 Pro 1.4x OHNE DG. Der DG war nach unseren Tests deutlich schlechter als der ohne DG.
Viele Grüße
Franklin
Viele Grüße
Franklin
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Radubowski schrieb:Von Problemen mit Kenko oder Soligorkonvertern an Sigmaobjektiven habe ich schon öfters gehört. Am besten nur Sigmakonverter an Sigmaobjektiven verwenden.![]()
Josie schrieb:Irgendwie hat noch keiner über den Canonkonverter gesprochen.
Was ich sehe ist, dass er unverschämt teuer ist
Soligor 180/190? (1.4/1.6)
Canon 389? (-50? Cashback)
Gibts da denn auch nen deutlichen Qualitätsunterschied - oder nur den Preisunterschied? *g*
Kauft man sich (fürs 135/2L) besser einen vermeindlich ordentlichen Canon - oder für das gleiche Geld nen 1.4er und nen 2er von Soligor?
Cobalt60 schrieb:Wo wir gerade beim Thema DG sind, bis zum heutigen Tag ist immer
noch kein 100-300/4 DG angekündigt ...
running schrieb:Ja, durch den hohen Lichtverlust! AF geht nur bis max. 1,4/1,5Fach-Konverter.
Josie schrieb:Hi Digifreak,
also ist Kenko besser als Soligor (pro)?
Hab bisher immer nur Soligor oder Canon in Betracht gezogen wobei mir wie gesagt der Unterschied nicht klar ist.
Was kostet denn der Kenko?
LG,
Josie
rschwob schrieb:Was hast du denn für ein 70-210? das 3.5-4.5 oder das 4er???
Wenn du das 3.5-4.5 hast, brauchst du einen, der die Blende nicht weitergibt. Oder du musst abkleben. Aber wenn du den TK an beiden Optiken verwenden willst, ist das nicht so praktisch.
Woran kann man denn erkennen, ob ein Objektiv die Daten weiter gibt ?Radubowski schrieb:So ein quatsch.
Weder das 3,5-4,5er noch das 4er gibt die Blende weiter, da das objektiv die kontakte nicht besitzt.er hat aber das alte 4er Schiebezoom.
nordhoernchen schrieb:Woran kann man denn erkennen, ob ein Objektiv die Daten weiter gibt ?
Ich habe bei meinem 70-210 f3,5-4,5 mal nachgeschaut, das hat genau so viele Kontakte wie mein EF-S 17-85. Auch wird in den Exif-Daten die eingestellte Blende, eingest. Brennweite und Objektivname bei den Fotos angezeigt. Sind das Daten des Objektivs oder erzeugt die Kamera die Angaben?
Als DSLR-Neuling habe ich von der hier eingesetzten Technik noch nicht so viel Ahnung, deswegen die vielleicht in Euren Augen dummen Fragen.
Da habe ich meinen 1,4x auch vor ein paar Monaten bestellt:Tom Bombadur schrieb:Werde mal mit Foto Mundus konferieren.