• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Slingshot für 550D und Tamron 70-300?

Knipsr

Themenersteller
Hallo

Bislang habe ich den Lowepro Slingshot 100 genutzt. Seit ich mir ein Tamron 70-300 dazu gekauft habe, passt die Kamera aber nicht mehr rein. Auch kann ich das Objektiv alleine nicht in eins der "Abteile" tun, weil der Slingshot dann schlicht nicht mehr zugeht. :(

Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob der Slingshot 200 für 550D und Tamron 70-300 ausreicht, oder ob es der 300 sein muss? In nächster Zeit steht übrigens nur noch der Austausch der Kitscherbe gegen ein gutes 17-50 an, um mal den benötigten Platzbedarf für die Zukunft zu skizzieren.

Vielen Dank!
 
Hier sind mal Bilder von der Slingshot 202AW. Mit einer 50d und dem Tamron 70-300mm und einem 17-85mm.

img0240to.jpg

img0239xd.jpg


Wenn das Tamron nicht montiert ist, steht es etwas oben raus. Aber die Tasche geht noch problemlos zu.
Keine Ahnung, warum die Bilder hier falschrum sind. Auf dem PC sind die richtig rum.

MfG
Robert
 
Für deine Anwendung dürfte der 200er (bzw 202) ausreichen

Ich habe in meinem Slingshot wenn ich will fast alles drin:
-1000D(mit BG und angesetzem 70-200 2.8);
-Canon 17-85 (stehend incl.Geli)
-Canon 50mm 1.8 (incl Geli, hochkant)
-Speedlight 580 EX II
- ein Fach für Reinigungszeug, KAbel und LAdegerät
und wenns sein muss passt dann noch nen 8,9 Zoll Netbook obendrauf rein und klamotten im Daypack, das Fach im Deckel kann dann mit Papierkram gefüllt werden
Dürfte also für dich zu groß sein
 
Ich hatte seinerzeit für meine analoge EOS 30 mit Batteriegriff und 24-135 einen 200er, der mir aber für den ganzen Trödelkram drumherum (Beanbag, Filme, Blitz) insgesamt zu klein war, so daß ich mit Erscheinen des 300er auf diesen umgestiegen bin. Nach dem Wechsel auf DSLR (7D, Canon 15-85 und 55-250) habe ich auf einmal sehr viel Platz (auch mit Beanbag, Blitz, Ladegerät usw.), so daß ich u.a. die Objektive mit richtig herum aufgesteckter Geli einpacken kann. Ich überlege, wieder auf den 200er "downzugraden", auch, weil der 300er einen zwar sehr guten, aber bei Nichtgebrauch nicht "demontierbaren" Beckengurt hat, der die Handhabung als "Slingshot" nicht unbedingt vereinfacht.

HTH, auch wenn's nach Kamera und Objektiven eigentlich OT ist:rolleyes:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Achtung
Lowepro hat inzwischen die 2er Serie (zu erkennen an der 2 am ende: also 200->202 usw)
Und da ist zumindest beim 302 der Beckengurt nicht trennbar (wenn man von abschneiden absieht)
 
Achtung
Lowepro hat inzwischen die 2er Serie (zu erkennen an der 2 am ende: also 200->202 usw)
Und da ist zumindest beim 302 der Beckengurt nicht trennbar (wenn man von abschneiden absieht)
Mein 300er ist schon etwas betagter, der heißt nur "SlingShot 300 AW"... Vielleicht sollte ich mir den 202er mal näher unter die Lupe nehmen!

Hanns
 
Bislang habe ich den Lowepro Slingshot 100 genutzt. Seit ich mir ein Tamron 70-300 dazu gekauft habe, passt die Kamera aber nicht mehr rein. Auch kann ich das Objektiv alleine nicht in eins der "Abteile" tun, weil der Slingshot dann schlicht nicht mehr zugeht. :(
...

Hallo Knipsr,

für eine Kamera und zwei Objektive reicht der SlingShot 202 AW (und auch das ältere Modell 200 AW) vollkommen aus. Der 300/303 AW ist ein wirklich großes Teil und für Ausrüstungen mit bis zu 5...6 Objektiven gedacht.
Wenn Du den SlingShot 202 AW geschickt packst, bekommst Du 3 bis 4 Objektive unter. Zwei Packbeispiele mit einer deutlich größeren Ausrüstung im 202 AW findest Du auf meiner Website.

Viele Grüße!
 
Hi zusammen

Ich danke euch für die schnelle Beratung, besonders auch für die Fotos! Jetzt noch schnell in die Stadt... :D

Viele Grüße und noch ein schönes WE!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten