• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack welcher rucksack passt zu mir?

-=Firefly=-

Themenersteller
nabend, bin zur zeit auf der suche nach einem passenden rucksack für touren. könnt ihr mir ein oder mehrere modelle empfehlen?

anforderungen:

- wasserdicht, oder regen-spritzwasser geschützt.
- werde oft mit rad und bahn unterwegst sein, da ich kein auto habe. sollte also gut am rücken sitzen, auch in "ungewohnten" situationen.

das soll rein
- kamera body + weitwinkel + standart zoom + tele: also mindestens 3 objektive.
- platz für filter, fernauslöser und weiteres zubehör.
- notebook.
- platz für etwas verpflegung.
- platz für pulli oder t-shirt

- das stativ sollte außen fest zu machen sein.


es soll also mein ganzes euqipment in den rucksack passen, wenn ich unterwegst bin. gibt es da etwas, das nicht soo sehr teuer ist, den inhalt aber dennoch gut schützt?

vielen dank soweit schonmal. :)
 

arggghhhhhhhhhh! auf der seite habe ich mich schonmal umgeguckt, bin aber wohl über einen link drauf gekommen, der mir das gut sortierte typen verzeichnis nicht angezeigt hat. da hat man dann natürlich eine gute übersicht.
danke für mit der nase drauf schubsen! :)

Definiere das doch mal genauer:)
also so um die 150 euro hatte ich eingeplant. reicht das denn oder sollte ich besser noch etwas drauflegen?
will ja auch, dass alles wirklich gut geschützt ist.
 
Bei 150 €uronen kannst du schon sehr weit kommen:)

Schaue dir die Kata 3N1-xx, Crumbler, Naneu, Burton und diverse LowePros mal an im genannten Link. Da deine Ausrüstung nun wirklich nicht so gross ist (und zum Transport mit Velo/Bahn wohl auch nicht schwerer werden wird), hast du eine grosse Auswahl. Den für deine Rücken geeignetste musst aber du selbst rausfinden. Wichtig scheint mir, dass du einen Rucksack mit einem richtigen Beckengurt kaufst, damit's beim fahren nicht 'schlabbert'.
 
vielen dank für die empfehlungen. im moment hab ich 2 modelle im visier:

LOWEPRO Vertex 200 AW

oder

LOWEPRO PRO RUNNER 450 AW

welcher ist besser, auch bezüglich regenschutz?
 
Hallo,

ich bin auch auf der suche nach einem ähnlichen Fotorucksack. Bei deinen beiden Modellen ist mir aufgefallen, dass es mit der verpflegung und dem Pullover eng werden könnte. Aus diesem Grund habe ich für mich nur Rucksäcke mit Daypack in die engere Auswahl gezogen.
Das ist meine engere Auswahl. Vielleicht hilft es dir bei deiner Suche.

Kata 3N1-33
Lowepro Fastpack 350
Tamrac Aero 85
Tamrac Adventure 9
Tamrac Evolution 8

Viel Erfolg bei deiner Suche!
 
das ist leider ein problem, dass ich mit der taschenfreak seite habe. obwohl sehr viele bilder vorhanden sind, fällt es mir etwas schwer, das wirkliche fassungsvermügen der einzelnen rucksäcke abzuschätzen.

von daher vielen dank für deinen einwand, dass die säcke doch nicht so groß sind. ein daypack kann ich für mich aber ausschließen, da ich hier noch eine ganze menge kleinerer taschen rumfliegen habe.
würde nun aber wegen deines kritikpunktes auch den

vertex 300 aw

mit in die kalkulation aufnehmen, da dieser doch nochmal eine ecke größer zu sein scheint.

wünsche dir auch noch viel erfolg bei der suche und, dass du die richtige wahl triffst. :)
 
.....wie würde ich denn eine daypack auf dem fahrad mitnehmen?.....

Zum besseren Verständnis: als 'Daypack' wird ein Teil eines Fotorucksacks - üblicherweise das obere Fach - genannt, in dem Du weiteres 'Allerlei' mitschleppen kannst. Ein recht grosses bietet Kata in der 3N1-Serie an (wobei 'recht gross' relativ ist: einen Winterpulli passt da nicht rein) und ich glaube, ein Burton Zoompackk hat auch so etwas, aber dann noch etwas grösser.

Ein vertex 300 AW ist ein rechter Brocken, da passen weit grössere Objektive rein, als die du genannt hast. Aber afaik hat der Rucksack nur ein sehr eingeschränktes Daypack.:)
 
Für Leute, die weniger Platz für die Fotoausrüstung aber mehr Platz für Sachen, die man zum Wandern braucht:

Jack Wolfskin: ACS Photopack

Was mir an diesem Rucksack gefällt ist das Tragesystem. Er hat allerdings keinen Platz für einen Laptop (es sei denn, man verstaut ihn in dem Rucksackbereich).
 
vielen dank für die aufklärung über das daypack!
allerdings sehe ich da irgendwie kaum einen unterschied, zwischen den säcken mit und ohne, wenn ich mir die auf dem taschenfreak angucke. :confused:
wie groß sind den die daypacks von zusätzlichen fassungsvermögen her?
wenn ich sie übersehe, kann das nicht viel sein, oder sitzt der fehler hierbei wieder mal vorm monitor? :)


generall weiß ich aber nun, dass ich einen lowpro will, denn hierbei sagen mir die rückenteile am ehsten zu.
vielen dank an der stelle auch für den wolfskin link. da ist das rückenteil natürlich am besten. leider fehlt mir da aber das notebookfach.
dieser wolfsskin rucksack, hätte er ein solches notebook fach, wäre optimal!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten