• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher RAW Konverter für X-T?

RAWs in Lightroom entrauschen und die dort die Farbe einstellen und ggf. in SW konvertieren. Bilder selktieren und diese dann mit einer separaten Bildbearbeitung nachbearbeiten. In Wirklichkeit hat man ohnehin selten mehr als zwei oder drei wirklich gute, bei denen mehr Aufwand lohnend ist.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Hi, nutze Adobe Lightroom für meine X-T1. Nun möchte ich von Windows auf den neuen Imac Retina umsteigen. Kann man den Katalog dann einfach vom Windows auf Yosemite übertragen, gibt es hierzu eine Beschreibung ?
Grüße Oliver
 
Deine LR Lizenz sollte es erlauben einfach Lightroom auf den neuen Mac zu installieren. Kopiere deine sämtlichen LR Dateien des PCs auf einen externen Datenträger. Kopiere sie auf dem Mac in einen neuen Zielordner und sage deinem LR auf dem Mac wo dieser sich befindet. So würde ichs probieren?
 
Hi, nutze Adobe Lightroom für meine X-T1. Nun möchte ich von Windows auf den neuen Imac Retina umsteigen. Kann man den Katalog dann einfach vom Windows auf Yosemite übertragen, gibt es hierzu eine Beschreibung ?
Grüße Oliver

Einfach googlen..hunderte von Anleitungen wie das geht:angel::rolleyes:
 
Capture One...

Kommt sehr gut mit den Dateien der X-T1 klar....

Gruß,
Steffen

genau die selbe Erfahrung habe ich auch...

zuvor bin nach 1 Jahr mit X-T1 schon so verzweifelt gewesen, dass ich keinen ordentlichen deutschsprachigen Rawkonverter mit Katalogverwaltung bekommen kann der zumindest gute Ergebnisse mit RAF Dateien bringt... hinzu kam die Auflösung der Aperture Sparte bei Apple - einziges Katalog-Programm das ich sehr geschätzt habe und weswegen ich hauptsächlich auf Apple umgestiegen bin - danach war ich am Ende mit dem ganzen Fotokram und das nach dem ich über 36.000 Fotos in meinem Katalog jahrelang gesammelt habe.

War schon bereit auf Ubuntu + Darktable umzusteigen, als ich herausfand dass ich einer - der dank Gigabyte's AMD 990er Chip's - zum Windowsnutzer verdammt bin, brannte mir beinahe alles durch.

bin auf die Idee gekommen zu wissen wie Rocco (aus Nikon Lager) das Problem gelöst hat, seine Aperture Ergebnisse sind legendär, nun steht er ebenfalls mit dem Problem "Aperture" da, zufällig las ich in seinen Post, dass er Parallel auch C1 nutzt bis er komplett auf C1 umgestiegen ist

ab da hab ich die C1 getestet und siehe da ein Wunder! Die Ergebnisse sind rundum erstklassig! Kein Vergleich mit LR oder anderen Konvertern und dann auch noch mit eigenen Katalogverwaltung mit dem man problemlos fremde Kataloge aus Aperture und LR improtieren kann - ein Traum ist wahr geworden.

Gruß,
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, nutze Adobe Lightroom für meine X-T1. Nun möchte ich von Windows auf den neuen Imac Retina umsteigen...

habe 4 mac's hinter mir von mac mini über iMac 27 bis hin zum MacBook pro (bei dem die Tastatur Logic den Geist aufgab und meine 2.000€ im Eimer waren) will ich mit den All in One Systemen von Apple nix mehr zu tun haben, vor allem wo die Preise für Fotobearbeitung taugliche 4K Monitore dasselbe verrichten würden wie ein imac retina und das für nur einen Bruchteil des Preises.

ich gehe gerade die umgekehrte Richtung.

Gruß,
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten