• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welcher polfilter?

hallo globo,

deine idee (hab den gleichem vorschlag übrigens auch von achim_k aus dem forum bekommen) gefällt mir

hab mal das sigma 18-125 frontal frei hand aufgenommen und gemessen. min innendurchmesser ist ca. 72mm, max ca 78mm ((verläuft ja kegelförmig) da dürfte doch ein adapter + geli möglich sein!?

sigmafrontal6hl.jpg


mit einem adapter von 62 auf 67 sollte ich mit diesem http://tinyurl.com/dy339 richtig liegen?

mit diesem http://tinyurl.com/a58oe sollte ich eigentlich im falle eines 62-ers doch sehr gut bedient sein, oder? (mit abstand günstigster preis für einen b+w)
 
Zuletzt bearbeitet:
muesli schrieb:
hallo globo,

deine idee (hab den gleichem vorschlag übrigens auch von achim_k aus dem forum bekommen) gefällt mir

hab mal das sigma 18-125 frontal frei hand aufgenommen und gemessen. min innendurchmesser ist ca. 72mm, max ca 78mm ((verläuft ja kegelförmig) da dürfte doch ein adapter + geli möglich sein!?

sigmafrontal6hl.jpg


mit diesem http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7564962197&ssPageName=STRK:MEWA:IT sollte ich eigentlich im falle eines 62-ers doch sehr gut bedient sein, oder? (mit abstand günstigster preis für einen b+w)


Ob es möglich ist weiß ich nicht. Das Problem ist nur, wie willst Du ihn bei aufgesetzter Geli (vorausgesetzt es funktioniert) einstellen (drehen)?:confused:
 
1. schau bitte meinen beitrag nochmal an, hab ihn noch ein wenig ergänzt

2. zum drehen...bin leider absoluter anfänger, der hier das objektiv auf dem tisch stehen hat, die camera ist im zulauf, stehe vor der qual der wahl eines pol-filters und kann leider noch überhaupt nix sagen geschweige eine qualifizierte aussage treffen kann. es basiert momentan alles auf guess work ;)
 
Hi,


ich suche einen guten passenden Filter für mein Canon 17-40 L an meiner 350D ?

Vielen dank !
 
muesli schrieb:
1. schau bitte meinen beitrag nochmal an, hab ihn noch ein wenig ergänzt

2. zum drehen...bin leider absoluter anfänger, der hier das objektiv auf dem tisch stehen hat, die camera ist im zulauf, stehe vor der qual der wahl eines pol-filters und kann leider noch überhaupt nix sagen geschweige eine qualifizierte aussage treffen kann. es basiert momentan alles auf guess work ;)

Will damit sagen, dass es generell schwierig ist einen Polfilter (egal welcher Größe) bei aufgesetzter Geli vernüftig zu bedienen, ohne mit den Fingern Fettspuren auf dem Glas zu hinterlassen. Bei ner Geli in Tulpenform mag das noch einigermaßen gehen, ohne sich die Finger zu verrenken. Bei geschlossenen a la 24-70/2,8 oder 70-200/4 geht da garnichts. Ich lass sie bei Polfilterbenutzung meist weg und nutze einen Karton zum abschatten.
Alternative: Geli ab, Pol einstellen und Geli wieder rauf.:eek: Naja...?!
 
Hallo Leute,

natürlich kann man bei aufgesetzter Geli mit dem Pol fotografieren und den auch gut drehen. Zumindest bei meinem B&W Slim Filter: der ist weder zu schwer, noch zu leicht gängig - B&W eben ;). Man fasst mit dem (Zeige-) Finger vorsichtig leicht von aussen kommend in die Geli und landet zielsicher auf dem Rand des Filters. So habe ich im Lauf der Jahre nur "im Eifer des Gefechts" einmal einen Fingerabdruck hinterlassen. Gleichzeitig ist die Geli ein guter Schutz für den Slim Filter, welcher ja kein Frontgewinde für einen Objektivdeckel besitzt.

Gruß,
jamo
 
Mich würde mal interessieren:

Habt ihr schon mal eigenhändig einen "billig" Polfilter getestet? Ich kann mir kaum vorstellen,dass die wirklich so unbrauchbar sind, wie sie immer dargestellt werden.

Klar, ich habe damals auch bei B+W auf der Seite den Text zum Käsemann durchgelesen und dachte danach, dass man unbedingt so einen bräuchte. Aber ich habe festgestellt, dass ich doch meistens ohne Filter fotografiere. (mit ohne meine ich GANZ ohne)

Und nachdem einem wirklich jeder exakt dieselben Sätze um die Ohren haut, habe ich solangsam meine Zweifel, dass alle die schlechten Erfahrungen mit anderen Filtern selbst gesammelt haben und vielmehr nach der Werbetrommel tanzen...

Bevor ich jedenfalls wieder 100 Euro für einen Filter ausgebe (für ein Objektiv, das keine 200 kostet...), dann werde ich erst einmal die Alternativen selbst ausprobieren.

Dennoch würde mich interessieren, welche schlechten Erfahrungen ihr konkret mit Hama & Co. gemacht habt. Sehen die Bilder unmöglich aus, oder hat der Filter einfach kaum einen Wirkungsgrad?
 
HeikoZZ9 schrieb:
Mich würde mal interessieren:

Habt ihr schon mal eigenhändig einen "billig" Polfilter getestet? Ich kann mir kaum vorstellen,dass die wirklich so unbrauchbar sind, wie sie immer dargestellt werden.
Ja, hab ich. Ja sind sie.

Klar, ich habe damals auch bei B+W auf der Seite den Text zum Käsemann durchgelesen und dachte danach, dass man unbedingt so einen bräuchte. Aber ich habe festgestellt, dass ich doch meistens ohne Filter fotografiere. (mit ohne meine ich GANZ ohne)
Wenn DU damit glücklich bist ist es doch ok.

Und nachdem einem wirklich jeder exakt dieselben Sätze um die Ohren haut, habe ich solangsam meine Zweifel, dass alle die schlechten Erfahrungen mit anderen Filtern selbst gesammelt haben und vielmehr nach der Werbetrommel tanzen...
Nö.
Bevor ich jedenfalls wieder 100 Euro für einen Filter ausgebe (für ein Objektiv, das keine 200 kostet...), dann werde ich erst einmal die Alternativen selbst ausprobieren.
Nur zu ...

Dennoch würde mich interessieren, welche schlechten Erfahrungen ihr konkret mit Hama & Co. gemacht habt. Sehen die Bilder unmöglich aus, oder hat der Filter einfach kaum einen Wirkungsgrad?
Ja, die Billigfilter haben kaum einen Wirkungsgrad.
..
 
kao tai schrieb:
Wenn DU damit glücklich bist ist es doch ok.
Hast du immer einen Filter drauf?
Außer meinem Polfilter habe ich eigentlich auch kaum etwas. Einen reinen Schutzfilter (wie z.B. UV) halte ich für überflüssig. Nur eine weitere mögliche Quelle für Störungen im Bild. Die Geli sollte als Schutz soweit ausreichen. Und die anderen... Ein Enhancer fände ich ganz nett. Allerdings kann man das auch in der Nachbearbeitung erledigen.

Aber okay, ich sehe, du hast schlechte Erfahrungen gemacht... Es ist ja nicht so, dass ich meinen Käsemann wieder hergeben würde. Der ist definitiv sehr gut. Leider habe ich noch keinen direkten Vergleich von Polfiltern gefunden. Die Unterschiede würden mich schon mal interessieren.

Ich habe aber auch keine Lust extra für den Test einen Billigfilter zu kaufen. So billig sind sie dann doch wieder nicht... ;)
 
Es geht doch nur um Polfilter (Fredtitel) und natürlich hab ich die nicht immer drauf.:rolleyes:
Alles andere (ausser Grau und Grauverlauf) ist m.M. auch unnötig.
Ich sage nur BILLIGE Polfilter sind das Geld (wie wenig auch immer) nicht wert.
Ist natürlich nur meine Meinung!:cool:
 
globo255 schrieb:
Käsemann bedeutet nur , dass die Ränder spezialversiegelt gegen das Eindringen von Feuchtigkeit im Scheibenzwischenraum ist. Gerade in feuchtwarmen Gebieten (nicht nur am Amazonas;) ) kann man dann Probleme bekommen. Leg mal nen Polfilter ins Wasser, dann siehst Du was ich meine! (Nein, natürlich jetzt NICHT machen!!!:D )

Nicht NUR, aber von mir aus vielleicht VOR ALLEM. ;)

B&W behauptet zumindest über die eigenen Käsemänner, dass sie extra toll supi ordentlich und grundlich selektierte Polfolien hätten. :D

Sieht aber schon toll aus, wenn unversiegelte FIlter vom Rand her anlaufen - bei eB** immer wieder zu sehen. :rolleyes:

HeikoZZ9 schrieb:
Habt ihr schon mal eigenhändig einen "billig" Polfilter getestet? Ich kann mir kaum vorstellen,dass die wirklich so unbrauchbar sind, wie sie immer dargestellt werden.

Und nachdem einem wirklich jeder exakt dieselben Sätze um die Ohren haut, habe ich solangsam meine Zweifel, dass alle die schlechten Erfahrungen mit anderen Filtern selbst gesammelt haben und vielmehr nach der Werbetrommel tanzen...

Bevor ich jedenfalls wieder 100 Euro für einen Filter ausgebe (für ein Objektiv, das keine 200 kostet...), dann werde ich erst einmal die Alternativen selbst ausprobieren.

Dennoch würde mich interessieren, welche schlechten Erfahrungen ihr konkret mit Hama & Co. gemacht habt. Sehen die Bilder unmöglich aus, oder hat der Filter einfach kaum einen Wirkungsgrad?

Ich habe insgesamt 4 Polfilter:

einen Hama. Unvergütet. Mein erster. Zum Kit-Zoom in 58mm. Teuer bei Sat*** erstanden.
Das Teil hat mit Abstand die schlechteste Bildwirkung - der Himmel z.B. wurde auf meinen Bildern eher schmutzig-graubraun als tiefblau. Führte meinerseits zu tiefer Verärgerung. :mad:
Ich kannte damals halt noch keine Internet-Fotoforen... ;)

Einen "Praktica", silbern, in 35,5mm - der einzige Überhaupt, der in diesem Durchmesser zu bekommen war. Für meine erste Digi. Filterwirkung deutlich besser als bei dem Hama. Von der Bildwirkung her eigentlich OK ("Praktica" ist die Filter-Billigmarke von Schneider/Kreuznach, B+W die Nobelmarke), aber IIRC nicht vergütet und eben mit silberner Fassung...und ziemlich hoch gebaut.

Einen "B+W MRC Käsemann" in 77mm. Den und einige Adapter habe ich übers www erstanden, nachdem ich Internet-Fotoforen kennengelernt hatte. :D
Sehr gute Bildwirkung und die Fassung ist mit weitem Abstand die Beste. hervorragend vergütet. Und übers www auch nicht teurer als bei Satan Hansel ein gleich großer Hama! :)

Ein "Kood". 77mm, linear, um die 20? übers www. Gekauft, um die Lichtauslöschung und die Tauglichkeit eines stufenlosen ND-Filters mit zwei Polfiltern zu testen. Das taugt zwar IMHO nichts, der Filter an sich bietet jedoch eine erstaunlich gute Filterwikung fürs Geld - auch die Fassung ist für das Geld OK. Aber eben leider unvergütet - und das sollte schon sein.


Fazit: lieber einmal etwas mehr ausgeben und dafür rundum glücklich sein. Ich kaufe nach Möglichkeit nur noch B+W-Filter mit "F-Pro"-Fassung (gefällt mir persönlich an allerbesten - recht flach, stabil, wertig, Messing) und möglichst hoher Vergütung (MRC, wenn angeboten).


Gruß

Mathias
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dieser Anbieter (hat auch einen eigenen Shop) ist genau dafür bekannt. Er hat eine sehr große Auswahl an B+W Filter. Grüß ihn von mir. ;)

Ich finde es zwar schade, dass kaum noch jemand zum Fotoladen an der Ecke geht, aber das Angebot ist kaum zu unterbieten. Die Frage ist nur, ob du dir nicht einen größeren Filter plus Adapter zulegst, damit du nur einen für alle (auch zukünftigen) Objektive brauchst.
 
der tip mit dem größeren filter gefällt mir auch sehr gut (siehe meine vorherigen antworten in diesem pfaden) und werde ihn wohl auch auch so umsetzen.

ich würde gern um die ecke beim händler kaufen. war gestern bei photo porst (ok, ist auch ne kette) und hab nach nem uv-filter gefragt. dort wurde mir einer von tamron (sollte dieser sein http://tinyurl.com/bz2yt) für 39e angeboten den ich bei eblöd für ca. 13e inkl versand gefunden hab. glaub, da bleibt mir wohl keine andere wahl :confused:
 
Hi,
hmmm.. billige Polfilter? ich hänge mal zwei Bilder mit ran. Bei einem war ein billiger Polfilter vor. Ihr könnt ja mal raten bei welchem.:D
schönen Abend noch
 
Okay, ich sehe es ja ein! Auch wenn eine Zeitung vielleicht nicht gerade das optimale Motiv für einen Polatfilter ist... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten