• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Polfilter?

Übrigens die einzige Linse ohne Filter bei mir, da ich den Schutz für die Frontlinse schätzen gelernt habe und die Filter deswegen fast immer drauf bleiben:
1. Zwei Kameras um den Hals und mit der einen gegen die andere geschlagen... ärgelich war ein Schaden von 85.- für ein 77mm Hoya Pol ...

Du hast aber bestimmt als Objektivschutz keinen Polfilter "immer" aufgeschraubt, oder ? :confused:
Gruß
Monti
 
Du hast aber bestimmt als Objektivschutz keinen Polfilter "immer" aufgeschraubt, oder ? :confused:
Gruß
Monti

Doch. ;)
Und das auf 5 Linsen (obwohl 3 sogar die gleiche Filtergröße 77mm hätten)
Aber weniger wegen des Schutzes, sondern wegen der Verwendung...
Und jedesmal rauf und runter schrauben will ich auch nicht.
Allerdings gibt es auch Einsatzgebiete wo ich ihn abnehme. Aber meist passt das bei dem was ich hauptsächlich mache.
Der Schutz ist dabei Nebensache.
Aber eben eine nützliche, wie meine kleinen Mißgeschicke gezeigt haben...:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch. ;)
Und das auf 5 Linsen :top:

Wohnst Du auf einer tropischen Insel, direkt am Strand und fotografierst nur tagsüber ?:confused:
Sorry, was hast Du für Linsen ? Der Pol schluckt doch Licht ohne Ende (hab ich echt noch nie gehört das einer nen Polfilter als schutzfilter nimmt).
Und günstig ist es auch nicht gerade !
Na ja, wenn's schön macht.
Gruß
Monti
 
[...] Mal gucken was der Händler meines Vertrauens mir alles anbieten kann (bin allergisch gegen Internet-Einkäufe). :D

Der niedergelassene Einzelhandel führt meist nur Hama- und andere Billig-Marken. Hama-Filter sind - sofern HTMC draufsteht - nicht unbedingt schlechter als gute Markenware von B+W, auf jeden Fall aber viel zu teuer. Außerdem weiß man nie, wo die Ware herkommt, da diese nur für Hama gelabelt aber von unbekannt hergestellt wird.

Die beste Qualität gibt es von B+W (Serie "MRC" sowie "MRC Käsemann", beide auch in Slim sowie in überbauter Weitwinkelfassung erhältlich) und Heliopan (Serie "SH-PMC", auch in Käsemann-Ausführung), beides Qualität "Made in Germany". Beide Marken bekommt man in sehr guten aber selten gewordenen Fachgeschäften, Heliopan noch seltener als B+W. Wie man mir auf der Photokina am Stand von Heliopan versichert hat, kann man ohne Weiteres direkt bei denen bestellen (sozusagen "ab Werk"), was immer mehr Kunden bevorzugen, da der Einzelhandel kaum noch Qualtitäts-Fotozubehör vorrätig hält.

Gute und preiswerte Filter aus Asien gibt es von Hoya/Kenko (THK Photo Products Inc.) sowie von Marumi (Made in Japan). Von Hoya/Kenko ist die Reihe "Pro1 Digital" und die neue Reihe "HD" empfehlenswert, von Marumi vor allem die Reihen "DHG" und "Super DHG". Bei beiden Herstellern sind die Filter der genannten Reihen in Slimausführung und grundsätzlich mit Frontgewinde, in welchem ein normaler Objektiv-Schnappdeckel hervorragend hält. Der absolute Preistipp sind derzeit Marumi DHG Filter von Anbietern auf ebay aus Hong Kong.

Alle genannten Filterserien sind mehrfach vergütet und auf die Erfordernisse der modernen Digitalfotografie abgestimmt. Polfilter sollten zur Verwendung an Digitalkameras grundsätzlich in zirkulärer Ausführung (im Gegensatz zur älteren linearen Version) genommen werden.

Die beste Auswahl hat man einfach im Internet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohnst Du auf einer tropischen Insel, direkt am Strand und fotografierst nur tagsüber ?:confused:
Sorry, was hast Du für Linsen ? Der Pol schluckt doch Licht ohne Ende (hab ich echt noch nie gehört das einer nen Polfilter als schutzfilter nimmt).
Und günstig ist es auch nicht gerade !
Na ja, wenn's schön macht.
Gruß
Monti

z.B.:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=385123
:D
Aber ich geb dir Recht: zumindest wenn schlechtes Licht ist mach ich die Dinger dann auch ab...
Nicht falsch verstehen:
Bei mir ist der Filter auf all meinen hauptsächlich benutzten Linsen (außer UWW 10-20mm) generell erst mal drauf, weil er bei meinen "normalen" Einsatzgebieten nützlich ist / nicht stört.
Zudem hab ich öfter mal 2 Gehäuse mit. z.B. eines mit 24-105 und eines mit 100-400 (z.B. beide mit 77mm Filtergewinde)
Was hilft mir dann ein Polfilter zum wechseln???

Bei anderer Anwendung weiß ich natürlich auch wie man den abmacht!:D
Ach ja, und auf dem 100mm Makro, und der Portraitlinse 85mm 1,2 ist natürlich auch erst mal kein Pol.
Für die Einsatzgebiete eher selten nötig / eher hinderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der niedergelassene Einzelhandel führt meist nur Hama- und andere Billig-Marken....
Die beste Auswahl hat man einfach im Internet!

Ich hätte mich anders ausdrücken sollen. Natürlich hast du recht. Und der Händler wird mit sicherheit auch nur Hama im regal stehen haben (auch wenn ich noch nie in die Regale geguckt habe). Aber er kann (wie bei meinen Tamron) bestellen, welches zu keinen Umkosten führt (unglaublich aber war, jemand anderes wollte 40 Euro für die Bestellung eines Tamron haben!!!). Gut, ich muss ca. 1-2 Wochen warten, aber dass ich bei Reklamationfällen einen Ansprechpartner habe, ist mir sehr sehr wichtig.... Ein Hama oder anderes vergleichbares wirds mit sicherheit nicht werden....
 
vielleicht ist das ja jetzt ne blöde frage, aber wenn ich jetzt am strand bei blauem himmel und sonnenschein portraits machen wollte, benutze ich dann besser einen polfilter? :-)
 
vielleicht ist das ja jetzt ne blöde frage, aber wenn ich jetzt am strand bei blauem himmel und sonnenschein portraits machen wollte, benutze ich dann besser einen polfilter? :-)
So blöde ist Ihre Frage durchaus nicht!

Da Haut auch polarisiert, kann man mit einem Polfilter im geeignen Winkel spiegelnd-fettige Haut entspiegeln und einen wunderbar samtige Teint erzeugen. Aber Vorsicht: Das kann des Guten eventuell zu viel sein und unnatürlich wirken.

Ich habe das sehr oft bei Kindern in Marokko und Tunesien gemacht und die Ergebnisse hinterher den Kindern gezeigt bzw. bei der nächsten Reise denselben Kindern die Papierbilder mitgebracht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten