• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Polfilter für die E-520?

optax

Themenersteller
Hallo nochmal,

der 2.Thread.
Diesmal suche ich noch den passenden Polfilter für die Olympus E-520..
Wieder lege ich Wert auf eure persönliche Erfahrung. :)
Es gibt ja mehrere Anbieter auf dem Markt?
Welche nutzt ihr - mit welchem Durchmesser?

Danke im Voraus ! :top:
 
Moin :-)

1. Polfilter sucht man nicht für eine Kamera, die ist völlig schnuppe.
Filter im allgemeinen sucht man passend zum vorhandenen Objektivpark.

2. Auch bringt es dir nichts, die verwendeten Durchmesser anderer Leute
zu erfragen, sondern das richtet sich ganz allein danach, an welchen
Objektiven DU einen Polfilter einsetzen möchtest.

Sinn macht, du richtest dich nach dem GRÖSSTEN Durchmesser des
Filtergewindes (steht vorne auf den Objektiven drauf, bspw. 72mm)
eines Objektives von dir (oder einem, welches du noch sicher anschaffen
möchtest). An allen weiteren Objektiven mit kleinerem Durchmesser
des Filtergewindes kannst du dann einen Adapterring verwenden.
So musst du nicht für jedes Objektiv jeden Filter extra kaufen,
sondern benötigst nur einen Satz für alle.

Ich bin mit einem Marumi DHG preisleistungsmässig mehr als zufrieden.

Gruss Martin
 
Hey rapid,

danke für deine Antwort.
Ich bekomme die Kamera erst Ende diese Woche.
Da kann ich dann nachschauen.
Momentan und auch für eine Weile werde ich wohl nur die Kit-Objektive benutzen (14-42 und 70-300). Mal schauen was da für'n Polfilter drauf passt.
 
14-42 -> 58mm
70-300 -> 58mm
Du brauchst also in der Kombi nur einen für beide, ohne Adapter.

Irgendwann wirst du aber vielleicht ein 14-54 / 12-60 zum 70-300
wollen, die hätten dann 67mm / 72mm, dann kaufst du neu.

Nicht gleich vorzuplanen kann sich durchaus später rächen ;-)

Angemerkt sei noch, dass Filter an lichtschwächeren, längeren
Teleobjektiven selten wirklich Sinn machen, meiner Meinung nach.

Gruss Martin
 
Beim 70-300 musst du allerdings beachten, dass sich die Frontlinse beim Fokusieren mitdreht, was wiederum die gewählte Filtereinstellung (Drehwinkel) verändert.

Zudem sind Filter unabhängig vom Gehäuse (unpassender Titel)!
 
Vielleicht sollte man lieber das Geld in einen hochwertigeren Filter stecken, hier im Forum wird gemunkelt, die von Hama wären nicht so dolle
 
Hmmm hab mir das Thema mal angeschaut. Leider weiß ich nicht um welchen Filter von Hama (proclass?) es sich handelt. Aber ich denke von 69€ reduziert auf 20€ kann man als Anfänger nicht viel Falsch machen.
 
Moin :-)

Bei Hama weiss man nie, um was es sich genau handelt.
Hama stellt nicht her, sondern labelt nur.

Gruss Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten