Is ja toll das Dir die Flexibilität eines Suppenhuhns so wichtig is...
...gelle, finde ich auch toll...
p5freak schrieb:
...nur is das nur eine von ganz vielen Objektiveigenschaften. Anderen Leuten sind andere Objektiveigenschaften viel wichtiger, wie Lichtstärke, Schärfe.
Du hast aber meinen gesamten Beitrag gelesen, oder?
Dennoch: Wenn ich nicht gerade f/2,8 brauche sondern auf f/4 abblende, kann ich persönlich an meiner K100D - auch in der 100%-Ansicht - ein Tamron 17-50/2,8 nicht von einem Tamron 18-250 unterscheiden. Der Unterschied zwischen 50 und 250 mm ist dagegen gewaltig. Viel croppen geht da halt nicht. Dass die Schärfe an einer K20D unterschiedlicher ist, kann gut sein.
p5freak schrieb:
Wenn ich irgendwo hin verreise wo ich wohl kein zweites Mal im Leben hinfahre möchte ich da auch die für mich bestmöglichen Fotos machen. Da schraube ich kein 10-1000 Zoom vor meine DSLR.
Bestmöglich? Also schön scharf und toll freigestellt und so? Hast du auch jeweils die besten Objektive dafür? Es wird doch immer eine Situation geben, wo man nicht das beste Equipment hat, was man haben könnte. Wenn mein Suppenzoom gerade nicht die richtige Lichtstärke für eine Situation hat, dann hätte ein f/2,8 sie in der nächsten Situation vielleicht auch schon nicht mehr. Und wenn du dann dein f/1,8 rausholst, kommt ein anderer mit einem f/1,4 und stellt das Motiv noch besser frei als du - zum Beispiel. Ich meine damit, du wirst fast nie das absolute Maximum rausholen können. Mit dem Superzoom stößt man einfach etwas früher an die Grenzen. Aber man muss ja auch wissen, wohin man es mitnimmt und welche Eigenschaften man dort am ehesten braucht (vgl. z.B. "Städtetour" mit dem "Safaribeispiel" von @Barthel).
Selbst wenn ich im Urlaub alle Zeit der Welt hätte, würde ich nicht alle meine Objektive mitnehmen, um in jeder Situation das beste, das ich habe (also bestmögliche für mich) aufsetzen zu können. Man geht eh immer ein paar Kompromisse ein und ärgern über ein ungeeignetes Objektiv könnte man sich sowieso immer. Wenn ich soviel mit mir rumschleppen würde, müsste es sich schon gewaltig lohnen, was die Qualität und optischen Eigenschaften angeht. Mir geht es einfach so: Wenn ich Eigenschaften wie Schärfe, Schärfentiefe, Vignettierung, Verzerrung, ISO (wegen Lichtstärke) usw. zwischen meinen speziellen Objektiven und einem Superzoom vergleiche ist die Diskrepanz kaum irgendwo so hoch wie die, mit einer gerade zur Verfügung stehenden Brennweite, ein Motiv passend abzulichten. Wenn man gerade das "falsche" Objektiv drauf hat, geht das fast gar nicht. Oder noch schlimmer man hat erst gar keins drauf, weil man am Wechseln ist.

Es gibt halt auch viele überraschende Motive...

Man könnte es auch ganz frech und auf die Spitze getrieben so formulieren: Will ich 10 sehr gute Fotos machen oder lieber 15 mittelmäßig gute? (Weil ich 5 aus Gründen der Sinnlosigkeit weglassen musste.) Je nach Hektik und Lokalität usw. der Reise können diese Zahlen eben variieren, wodurch wohl wieder der letzte Satz des vorherigen Absatzes zu bedenken ist.
Und es ist ja auch nicht so, dass andere Objektive, keine "Macken" hätten. Wenn ich die CAs meines Pentax DA 12-24 (dem "Festbrennweitenqualität" nachgesagt wird) mit dem 18-250 vergleiche...

..dann frage ich mich schon, ob man prinzipiell sagen muss: Superzoom-Fotos = schlechte Fotos und so Zeugs. (Wir brauchen jetzt nicht diskutieren, welche Vorzüge das 12-24 gegenüber dem dem 18-250 hat. Das war nur ein Beispiel dafür, dass nicht immer jedes gute, kleine Zoom oder FB in jeder Beziehung besser ist als ein Superzoom.)
Ein 10-1000-Zoom gibt es zwar nicht, aber solange ein 18-250 genauso gute oder teilweise bessere Fotos erzeugen kann als ein Doppelzoom-Kit - um auf die Ursprungsfrage des TE zurückzukommen - würde ich mir das doch genauer überlegen. Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass ich in gewissen Situationen auf ein paar Qualitätsvorteile von spezielleren Objektiven
gut verzichten kann (
weil gering) wenn ich stattdessen im Handumdrehen dafür den Bildausschnitt bekommen, den ich in sekundenschnelle brauche. Fertig. Dennoch kenne ich die Vorzüge anderer Objektive und kann das deswegen auch so für mich gegenüberstellen. Aber das habe ich ja bereits geschrieben....