Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich bin ein neuling und starte da erst rein. ob es besser ist war so gemeint- qualitätsverluste etc. ich weiß nicht wie cih das beschreiben soll![]()
Ja, es is qualitativ immer besser einen bestimmten Brennweitenbereich auf zwei Objektive aufzuteilen als nur eins dafür zu benutzen, das hat nur Nachteile.
Naja, nur Nachteile würd ich jetzt nicht sagen, der Preisvorteil bei einem Superzoom ist ja schon ordentlich.
Ein weiterer Vorteil ist das deutlich leichtere Gepäck.
Aber was die Qualität der Bilder angeht, da hast Du natürlich recht, obwohl ich grade im Anfängerbereich diesen Faktor nicht so gewaltig sehe.
LG
Dirk
Nach einiger Zeit wirst Du (von Dir aus!) bestimmte Dinge an Deinem Objektiv vermissen. Dann
ist es an der Zeit, in weitere Linsen zu investieren. Vorher ist das reine Geldverschwendung![]()
Es ist am besten für jede Aufgabe genau das Objektiv zu verwenden, was dafür am besten geeignet ist. Ein Lichtstarkes für AL, ein leichtes Tele mit Freistellung für Portrait, ein scharfes für Studio, ein verzeichnungsarmes (U)WW für Architektur, ein Fisheye für Fun, ein Makro für Kleintiere, usw.hallo
ist es sinnvoller, zwei objektive zu haben, von 18-55 und 55-200mm, oder das ganze kompakt von 18-200mm? ich hole mir jetzt eine kamera, es gibt mehrere angebote.
danke für antworten!
Sinnvoll ist, sich erst mal ein 50/1.8 des Herstellers zu holen. Das hat gute Lichtstärke, ist wirklich preiswert und sollte als Referenz für Schärfe dienen.
...und ein Superzoom, für schnelle Wechsel zwischen Weitwinkel und Teleaufnahmen! Nur, dass man mal nicht vergisst, dass diese Objektive auch einen speziellen Zweck erfüllen. Es gibt einfach Situationen, da kommt es nicht auf das letzte Quäntchen Schärfe, Kontrast, Geometrische Korrektur* usw. an, sondern eben dass man das gewünschte Motiv von der Brennweite her so einfängt wie man möchte. Denn mit Crops geht auch nicht alles.Es ist am besten für jede Aufgabe genau das Objektiv zu verwenden, was dafür am besten geeignet ist. Ein Lichtstarkes für AL, ein leichtes Tele mit Freistellung für Portrait, ein scharfes für Studio, ein verzeichnungsarmes (U)WW für Architektur, ein Fisheye für Fun, ein Makro für Kleintiere, usw.