• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Welcher Nachfolger für Nikon D750?

Ich weiss nicht was an einer D810/850 verkehrt sein soll.

Gar nix!

Genau, im Moment geht die Tendenz Richtung D810. Aber erst werde ich mal die nächste Photokina abwarten und dann schaue ich, vielleicht wird es dort was neues in die ein oder andere Richtung geben. Es eilt nicht.

Daher könnte man hier auch einfach zu machen... so bis Mitte 2020.
 
ich habe neben der D750 jetzt seit letztem Jahr die Z6....die D750 kam seitdem nur noch einmal zum Einsatz. Mir fallt Nix ein was die D750 besser könnte....aber einiges bei dem die Z besser ist.

Mir schon. Die Stangen-AF-Unterstützung z.B.
Es gibt auf dem Gebrauchtmarkt viele exzellente Objektive (vor Allem die Zooms), welche gemessen an den heutigen für'n Top-Preis angeboten werden (die AF-S kosten oft meist das 5-fache).
Eine Z6/Z7 unterstützt keinen Stangen-AF.
 
Mir schon. Die Stangen-AF-Unterstützung z.B.
Es gibt auf dem Gebrauchtmarkt viele exzellente Objektive (vor Allem die Zooms), welche gemessen an den heutigen für'n Top-Preis angeboten werden.

Ich denke da sofort an mein AF 70-210/4-5,6 D. Das kommt regelmäßig mit in den Urlaub und die beiden anderen Telezooms bleiben zuhause. Hab ich gebraucht im Top-Zustand incl. GeLi für 'nen Hunni geschossen.

Deswegen bleibt meine D750 noch lange bei mir.
 
Wer darauf besteht, dass auch die alten Objektive ohne eigenen Motor weiterhin unterstützt werden, der muss auch eine Kamera alter Generation weiternutzen. Der Schlussstrich ist aber gezogen und die Karawane zieht weiter.
Wenn man das so will, kann man sicherlich noch Jahre und Jahrzehnte Equipment gebraucht erwerben und gut damit fotografieren.
Ich finde, dass das was Nikon mit den Z‘s abgeliefert so gut, dass ich auf den Zug aufspringen werde. Ich sehe als einzigen Nachteil, dass man bei wirklichen schnellen Bildfolgen das Objekt schwerer verfolgen kann. Das ist mir aber ziemlich egal. Alle anderen kolportierten Nachteile konnte ich bei meinen Tests nicht nachvollziehen.
Bei mir hat sich grade wieder eine SD Karte zerlegt. Die sind einfach mechanisch schlecht gemacht. Ich habe bislang noch nichts über eine defekte XQD gelesen. Deshalb verbuchte ich das auch als Fortschritt.
 
Ich fotografiere mit SD-Karten (vorher CF) seit sehr vielen Jahren - Defekte hatte ich bisher keine (bis auf einen microSD->SD Adapter <- die mSD selbst geht aber bis heute). Muss nichts heißen, aber dass die SD-Cards unzuverlässig sind, kann ich, aus meiner Seite zumindest, nicht behaupten.
Ferner wäre noch zu erwähnen, dass eine D850 keines Falls ein "altes" oder ein "Auslauf-Model" sei. Schliesslich wird diese aktuell immer noch (neben anderen DSLR) von Nikon beworben und als "aktuelles Modell" vertrieben. Möglich ist es aber, dass das F-Bajonett vollständig durch Z abgelöst wird. Ggf. kommt irgendwann eine DSLR-Z hinzu (zwecks vollständiger Ablösung des F-Bajonetts).

Was ich an der D850 gut finde (mag event. banal klingen), sind die hinterbeleuchteten Funktionstasten. Die Ablesbarkeit, und Helligkeit des Displays soll ggü. D810 ebenfalls um einiges besser sein - in praller Sonne z.B. (ich konnte dies live/selbst leider (noch) nicht testen).
Ich denke (nach wie vor), dass DSLR immer noch ihre Daseinberechtigung haben (s. auch die Diskussionen zu meinem Thread "D850 oder doch Z7" in dieser Abteilung hier). Es kommt eben darauf an, was man möchte, was man nicht will, was primär wichtig für einen/eine sei, was nicht sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten