• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Welcher L-Winkel für 6D

iGump

Themenersteller
Hi zusammen,

Mit meiner Stativzusammenstellung bin ich jetzt endlich zufrieden (2542LS & CB 3II mit Q-Mount),
Jetzt fehlt mir nur noch eine ordentliche Kameraplatte.

Eigentlich hätte ich ganz gern einen L-Winkel und schwanke aktuell zwischen Kirk und RRS.
Leider hab ich selbst keine Erfahrung mit Winkeln, aber die Experten unter euch haben sicher schon alles getestet und verglichen...
Was würdet ihr empfehlen, und warum.

Vielen Dank für eure Meinungen,
Lg, Gernot
 
Hallo Gernot, mit Kirk habe ich an der 5DMIII und an der 7D mit BG sehr gute Erfahrungen gemacht. An einer 5DMII hatte ich einen RRS Winkel dran und war nicht so zufrieden. Passte nicht so gut wie an der 7D der Kirk. Ist bei mir 1. Wahl bei L-Winkeln.
 
wenn ist nicht Krik etc sein muss, dann Manfrotto MS050M4-Q2, Aber ohne Batteriegriff. 'Ich habe damit sehr gute Erfahrungen an verschiedenen Kameras gemacht und es passt wirklich gut. Brauchst halt dann ein Manfrottosystem, was ja nicht schlecht ist.
 
Danke euch beiden!

Holger, Kirk und RRS nehmen sich ja preislich nicht viel, so gesehen ist es wirklich nur eine Frage der Passform. Ich möcht halt den Winkel drauflassen können, ohne dass man die Kamera nicht mehr halten kann, soll aber auch unkompliziert zum an- und abschrauben sein...

Martin, ich hatte vorher ein Manfrotto System (allerdings RC4) und hab mir damals auch gedacht:"Endlich Manfrotto Winkel"
In Summe ist mir aber das Arca System inzwischen sympathischer.
Trotzdem Danke für deinen Vorschlag.

Wenns nicht so schrecklich auffällig wär, der blaue Novoflex Winkel soll ja auch recht ordentlich sein...

Lg, Gernot
 
Den Blauen kannste vergessen, meine Meinung. Klobig, auffällig und verdreht sich. Jedenfalls nicht passgenau. Die passgenauen Winkel sind ihr Geld wert. Bei mir ist er fasst immer dran, außer ich nutze den BG. Keine Kompromisse mehr lautet mittlerweile meine Devise. Und einen guten Wiederverkaufswert haben sie auch. :lol:
 
Ich hatte an meiner D7000 den passenden L-Winkel von RRS.

Damit war ich sehr zufrieden und habe mir deshalb für meine D600 ebenfalls den RRS L-Winkel zugelegt, gebraucht, hier aus dem Forum. :top:

Der D600 Winkel ist allerdings aus einem Stück, wogegen der für die D7000 aus zwei Teilen besteht die per Inbus zusammen geschraubt wurde.

Auch mit diesem bin ich äußerst zufrieden.
 
Einen aus 2 Teilen habe ich an meiner EOS-M, würde ich nicht an meiner großen Kamera haben wollen. Musste ich schon 2x die Schrauben nachziehen.

Gernot, bestell' Dir beide Winkel und suche den passendsten für Dich aus. Die beiden sind für mich erste Wahl. Was besser passt behälste dann. Gruß
 
Gernot, bestell' Dir beide Winkel und suche den passendsten für Dich aus. Die beiden sind für mich erste Wahl. Was besser passt behälste dann. Gruß

Wird wohl das vernünftigste sein.

Vielleicht gibt ja der Gebrauchtmarkt auch was her. Werden ja schon das ein oder andere mal im Forum angeboten.
 
Ich hatte früher an der 40D auch den Kirk L-Winkel und war sehr zufrieden damit.

Jetzt an der 5DIII habe ich den L-Winkel von Sunwayphoto. Der steht imho in der Qualität und Passgenauigkeit auf gleichem Niveau wie der Kirk, kostet aber nur wenig mehr als die Hälfte.

Gibt es auch für die 6D :)
 
Habe den blauen Novoflex an meinen analogen Kameras, einen RRS an der 5D. Beide tun das wofür sie gebaut wurden. Wenn du mehrere Kameras hast, macht es Sinn einen Kamera-unabhängigen L-Winkel zu kaufen. Falls du dich für den Novoflex entscheidest, achte darauf, dass du die Klemme am Kopf einstellen kannst (Grösse). Beim Novoflex scheint der Schwalbenschwanz etwas dünner zu sein. Wozu auch immer das bei einem 'Standard' hilfreich sein sollte...
 
Vielen Dank für eure Hilfe,
Ich nehm mal als Fazit mit, dass alle Nutzer von Kirk und RRS mit ihrem Winkel zufrieden sind.
Sunway hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, muss ich mal schauen, Danke für den Tipp.

Lg, Gernot
 
Ich möchte euch nicht vorenthalten, wie die Geschichte ausgegangen ist.
Letztendlich würde hier im Forum ein gebrauchter RRS relativ günstig angeboten, und da hab ich zugeschlagen.
Passform ist - wie zu erwarten - sehr gut, und ich bin sehr zufrieden.

Danke nochmal an alle, die ihre Erfahrungen hier geteilt haben! :top:

Lg, Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten