• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Konverter mit 70-200 F4 IS

Ich habe eine 7D und eine 5DII. Und natürlich geht der AF, weil a) die Offenblende beim 70-200 2.8 + 2x TK bei 5.6 liegt und b) Kenko außerdem die "AF-Sperre", die Canon einprogrammiert, umgeht.
 
Häng mich hier auch mal an, da ich leider auf meine Frage in einem anderen Fred keine Antwort bekommen hab.

Ich habe mitbekommen, dass der Kenko Pro 300 DGX Probleme mit dem 70-200 4 IS hat. Ist das bei den neueren Konvertern auch noch so, oder funktionieren die zwischenzeitlich auch mit dem Objektiv anstandslos?

Danke euch.
 
So, wie ich das mal mitbekommen habe verweigerte das Objektiv bzw. der Autofocus seinen Dienst.
 
Hallo, ich würde da mit dem Konverter aufpassen.
Besitze eine EOS 50 D mit einem Canon EF 70 -200 4 L IS USM. Laut Testbericht bei Traumflieger sollte dieses Objektiv mit dem Kenko Teleplus MC4 1.4 x DGX super funktionieren. Ich bekomme beim Auslösen aber immer eine "Err01" Fehlermeldung. Bei Traumflieger hat mir leider keiner auf mein Problem geantwortet. Weiss hier vielleicht jemand wo das Problem liegen könnte?
LG Martin
 
Hallo,

ich hatte den Kenko 1,5 MCDG für mein 70-200f4...

hab ihn nach einiger Zeit wieder verkauft, war einfach nicht zufrieden mit den Fotos, einfach nicht so scharf und knackig wie ohne konverter.

ich denke der ist sicherleich beim 70-200 2,8 er besster als beim f4.


AF hat jedoch tadellos funktioniert.
 
Hallo, ich würde da mit dem Konverter aufpassen.
Besitze eine EOS 50 D mit einem Canon EF 70 -200 4 L IS USM. Laut Testbericht bei Traumflieger sollte dieses Objektiv mit dem Kenko Teleplus MC4 1.4 x DGX super funktionieren. Ich bekomme beim Auslösen aber immer eine "Err01" Fehlermeldung. Bei Traumflieger hat mir leider keiner auf mein Problem geantwortet. Weiss hier vielleicht jemand wo das Problem liegen könnte?
LG Martin
Genau hierbei soll auch das Problem liegen. Dann eben wohl noch der AF der da wohl öfter mal daneben haut. Wie gesagt es geht in diesem Fall um die DGX varianten. Von der Bildqualität sollen diese jedoch super sein.

Allerdings habe ich auch irgendwo mal ein unbestätigtes Gerücht gehört, daß das bei den neueren DGX kein problem mehr sein soll.
 
Es gab auf der Herstellerseite einige Hinweise auf Inkompatibilitäten der neuen Konverter mit EF-Objektiven. Diese Hinweise sind jetzt nicht mehr da (aktuell einziger Hinweis: keine Funktion an der 350D), so dass man davon ausgehen kann, dass die aktuellen Modelle auch mit dem 70-200 4 L IS funktionieren.
 
Genau hierbei soll auch das Problem liegen. Dann eben wohl noch der AF der da wohl öfter mal daneben haut. Wie gesagt es geht in diesem Fall um die DGX varianten. Von der Bildqualität sollen diese jedoch super sein.

Allerdings habe ich auch irgendwo mal ein unbestätigtes Gerücht gehört, daß das bei den neueren DGX kein problem mehr sein soll.


Woher weiß ich denn jetzt ob ich einen alten oder einen neuen DGX - Konverter habe???
 
Wenn ich also einen 2-fach Konverter haben möchte bei dem der AF funktioniert, dann geht also nur ein Kenko oder ein anderer mit 8 Kontakten. Die orig. Canon setzen dann aus, es sei denn ich klebe die Kontakte ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten