• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Welcher Kameragurt? R-strap/sunsniper/HuGu

hero0816

Themenersteller
Hallo, ich benötige von euch eine Kaufempfehlung was die oben genannten Kameragurte betrifft. Die Frage ist nun, welchen sollte ich nehmen... ich tendiere derzeit zum r-strap rs-SPORT, wobei dieser natürlich nicht der gerade günstig ist.
Ach ja und ich habe, die Suchfunktion benutzt und so einige Threats gefunden, aber ich wollte mir jetzt nicht die 1000 Beiträge alle durchlesen ;).
Nun habe ich einige Fragen:
1. ist solch ein tragegurt-Stabilisator sinnvoll, braucht man diesen?
2. Ist der sunsniper durch das Kugellager besser gegen einen Absturz geschützt?
3. Ist die Variante mit Stahlseil in De notwendig? bzw. schützt die auch wirklich?
4. gibt es evtl. eine Möglichkeit/Anleitung sich so ein Ding selber zu basteln?
Am besten ihr gebt mir einfach eure persönliche Empfehlung ;)
vielleicht gibt es ja auch einen Hersteller den ich übersehen hab =)

LG
 
Hallo,

ich habe den sunsniper mit Stahlseil. Keine Ahnung, ob das Stahlseil etwas bringt. Aber ich liebe diesen Gurt. Wenn ich den ganzen Tag mit 50D+70-200 IS unterwegs bin habe ich im Anschluss keine Nackenprobleme mehr, wie es bei den Originalgurten war.
Ein anderes System kenne ich nicht, mir wurde er bei einem Workshop empfohlen.

Lg aus WHV
 
Hallo,

1. ist solch ein tragegurt-Stabilisator sinnvoll, braucht man diesen?

Merken tust du den Effekt nur bei einer Belastung über 1Kg.
Aber effektiv ist er nicht notwendig.

hero0816 schrieb:
2. Ist der sunsniper durch das Kugellager besser gegen einen Absturz geschützt?

Das Kugellager wirkt sich erstmal in keiner Weise direkt auf die Sicherheit der Kamera aus.
Nur indirekt, da die Befestigung nun ein durchgehender Stahlbügel ist (Verzicht auf anfälligen Karabiner) und die sich die Kamera nicht durch verdrehen lösen kann.

hero0816 schrieb:
3. Ist die Variante mit Stahlseil in De notwendig? bzw. schützt die auch wirklich?

Es wäre einfacher, den Gurt über den Kopf hochzuheben als ihn zu durchtrennen. Dagegen kann der BlackRapid BRAD schützen.
Wenn es jemand auf einen SunSniper abgesehen hat, bräcuhte er aber immerhin eine Zange oder ähnliches, um das dünne Stahlseil zu durchtrennen.

hero0816 schrieb:
4. gibt es evtl. eine Möglichkeit/Anleitung sich so ein Ding selber zu basteln?
Am besten ihr gebt mir einfach eure persönliche Empfehlung ;)
vielleicht gibt es ja auch einen Hersteller den ich übersehen hab =)

Basteln lohnt sich kaum, da die Kugellagerschraube einzeln 30€ mit Versand kostet. Und einen neuwertigen Steel&Bear gibt es gelegentlich bei amazon für 45€.
Beim SunSniper kannst du auch die Gurtstopper des BlackRapid verwenden, welche es günstig bei eBay gibt.


MfG
angerdan
 
Hallo
Die Dinger sind wohl alle gut.
Ich hab einen alten Snipper mit Karabiner und möchte nichts anderes.
das Ding ins Kameragewinde schrauben halte ich für ex. störend, das ist nur was für eine Schnellkupplung. Kleine, leichte und sichere Schnellkuplungen sind Rar. Bei mir hängt der Karabiner im Bügel der Manfrotto SK-Platte bez.
in einem Ring oder Schekel an der Arca-platte.
mfg FXU
 
Ich habe mir den HuGu bestellt und möchte ihn nicht wieder hergeben. Allerdings mit einer kleinen Modifikation. Ich habe auf den Schraubkarabiner verzichtet, der Gurt läuft direkt durch die recheckige verschweißte Öse in der Befestigungsschraube der Kamera. Das hat den Vorteil, daß der Karabiner nicht versehentlich beim Einpacken auf das Display gedrückt wird und dieses beschädigen kann.
Der Gurt ist elastisch, drückt nicht, ist ca. 5cm breit auf der Schulterpartie und gut verarbeitet. - absolute Empfehlung von mir.

VG
Pauline
 
Ich habe den Quickstrap und bin sehr angetan, er gefällt mir besser als der Sun Sniper Strap welchen ich vorher hatte. Der Quickstrap ist durchdachter weil an der Platte ein Stativgewinde angebracht ist und eine Öse für die Handschlaufe dran ist. Ich habe das Teil für 15€ in der Bucht geschossen.
 
Heist das du mußt zum abnehmen des Gurtes oder fürs Stativ jedesmal schrauben?
mfg FXU

Das ist wohl richtig, aber geht a) im Handumdrehen und b) wechsle ich nicht ständig. Wenn ich auf Trekkingtour oder im Urlaub unterwegs bin, schleppe ich selten das Stativ mit (OK ich habe mir vom Weihnachtsmann ein Slik Sprint Mini II für Wanderungen gewünscht - vielleicht ändert sich das dann) oder wenn ich gezielt mit dem Stativ unterwegs bin (z.B. in der blauen Stunde) bleibt die Kamera auf dem Stativ und ich trage es als Einheit zwischen zwei Standorten.

Da ich mir aber kein Luxusstativ leisten kann (und will), muß ich egal ob HuGu, Sun Sniper oder R-Strap schrauben, da meine Wechselplatte für's Stativ keine zusätzliche Befestigungsmöglichkeit hat und ich die Wechselplatte für's Stativ gar nicht ständig an der Kamera haben wöllte.

Gruß
Pauline
 
Meine Arca-Platten haben auch keine Sniperanschlüsse, ich hab ein Loch gebohrt und einen Schlüsselring bez. Schekel eingezogen und gut.
 
Hi,

ich habe den Sun-Sniper...

1. ist solch ein tragegurt-Stabilisator sinnvoll, braucht man diesen?

Meinst du den Dämpfer vom Sun-Sniper? Ich finde den recht angenehm, obwohl ich kein wirklich grosses Objektiv dranhängen habe. Beim Gehen merkt man aber, wie der Dämpfer arbeitet...

Oder meinst du den kl. Gurt, der unter der Achsel verläuft und den andere Gurte (IMHO der Black-Rapid) haben? Sowas habe ich nicht und bisher auch nicht vermisst....

2. Ist der sunsniper durch das Kugellager besser gegen einen Absturz geschützt?

Drehbar sollte es sein - ob sich nur der Karabiner dreht oder quasi die ganze Befestigung ist dabei egal. Beim Sun-Sniper läuft das Drehen dank des Kugellagers extrem leicht, bei Karabinern (kenne ich aus anderen Anwendungen) eher nicht.

3. Ist die Variante mit Stahlseil in De notwendig? bzw. schützt die auch wirklich?

Ich kenne Niemanden, dem mal ein Kameragurt durchgeschnitten und damit die Kamera geklaut wurde. Zumindest in sehr dichtem Gedränge (Weihnachtsmarkt etc.) ist das aber vorstellbar. Als kaufentscheidend würde ich ein dünnes Stahlseil nicht werten, aber wenn´s dabei ist, warum nicht?

4. gibt es evtl. eine Möglichkeit/Anleitung sich so ein Ding selber zu basteln?

kann man und gibt es - allerdings stehen IMHO Arbeitszeit und Materialkosten (wenn es was G´scheites werden soll) in keinem vernünftigen Verhältnis, vorallem, wenn man die "Grundausrüstung" wie Drehbank/Fräse/etc., ordentliche Nietzangen, Nähahlen/Nähmaschinen und Fachwissen in der jeweiligen Materialverarbeitung nicht hat.
 
Ich habe mir den HuGu bestellt und möchte ihn nicht wieder hergeben. Allerdings mit einer kleinen Modifikation. Ich habe auf den Schraubkarabiner verzichtet, der Gurt läuft direkt durch die recheckige verschweißte Öse in der Befestigungsschraube der Kamera. Das hat den Vorteil, daß der Karabiner nicht versehentlich beim Einpacken auf das Display gedrückt wird und dieses beschädigen kann.
Der Gurt ist elastisch, drückt nicht, ist ca. 5cm breit auf der Schulterpartie und gut verarbeitet. - absolute Empfehlung von mir.

VG
Pauline

genau wie Pauline handhabe ich dies auch und bin mit dem HuGu sehr zufrieden.

Gruß climbersp
 
Ich habe den SunSniper und bin echt begeistert davon. Ausgerüstet mit einer Arca-Klemme wechselt man auch mal schnell von Gurt aufs Stativ oder lässt den Gurt auch mal ganz weg. Sicherungsschrauben verhindern ein rausrutchen der Platte wenn die Klemmung mal locker werden sollte.
Die Kugellagerschraube war für mich Pflicht, denn nur dadurch bin ich mir sicher dass die Schraube sich nicht von alleine löst.
Der Tragekomfort ist super, dadurch dass er über die Schulter geht. Das bieten aber sicher alle Gurte dieser Art.
Endlich mehr Sicherheit und keine Nackenschmerzen mehr. 5D + 300/4 sind kein Problem mehr und selbst bei kleineren Objektiven wie 85 1.8 und aufgesetztem Blitz passt der Schwerpunkt noch.

Ich hab für meine Lösung mit dem Arca System mal nen kleinen Bericht dazu geschrieben:
link zum blog
 
Ich bin bei der Suche nach einem Gurt, hier im Forum, auf den HuGu gestoßen.
Kaum bestellt, schon war er da..... angeschraubt und für super empfunden:top:.
kann ich nur jedem empfehlen.
 
Moin, du hast PN :top:
Links auf Händlerseiten sind leider nicht zulässig. Für alle suchenden in der Bucht: 25mm Gurtbandstopper oder Klemmschnalle
 
Ich hatte den Sun Sniper und habe den R-Strap RS Sport.

Bei dem Sniper hatte sich bei mir seinerzeit die Kamera von dem Haken gelöst, bzw dieser sich glockert und raus gedreht - eine Stunde vorher hatte ich noch auf festen Sitz kontrolliert. Das war bedingt durch die Gummiplatte ohne Sicherung - R-Strap hat dafür so Rillen. Besonders ärgerlich fand ich dabei, wie ich als Kunde damals behandelt wurde und habe mir geschworen, dass ich es vermeiden werde, von dieser Firma jemals Sachen zu kaufen. Die neue Version mit Kugellager soll ja besser sein ...

Der Dämpfer im Sniper ist zwar ganz nett, ich habe aber eher den Eindruck, dass dieser mit richtigen Kameras schnell überfordert ist. So war das mehr ein rumgeeiere, wenn ich mit der Kamera längere Strecken unterwegs war, die ich als so stören empfunden habe, dass ich die Kamera dann doch mit der Hand fest gehalten habe. Es war halt zuviel Gewackel und wird nach meiner Erfahrung ehh überbewertet.

Weitere Vorteile des R-Strap RS-Sport, die es für mich ausmachen:
- Fixiermöglichkeit der Kamera an verschiedenen Stellen, zB hinter dem Rücken (wenn man sich vorbeugt, rutscht die Kamera nicht nach vorne - beim Sniper muss man die nachrüsten)
- anatomisch geformte Auflagefläche auf der Schulter (beim Sniper hatte ich das Problem, dass die Auflagefläche dauernd verrutscht ist und ich die dann vor dem Bauch oder hinterm Rücken hatte - beim RS-Sport ist das verhindert und auch die Lastverteilung viel besser)

Ich bin an sich ziemlich viel mit dem RS Sport unterwegs (Motorsportveranstaltungen, Nürburgring, ...), wo man auch viel Strecke zu Fuss macht und habe dort dann das Nikkor 70-200 an der Kamera und bin sehr happy ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten