• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges welcher Kameragurt // Kameraequipment

Die kaputten SunSniper waren so weit ich weiß alle von der ersten Version (abgenutzter Karabiner) oder The ONE (kunststoff-Haken) mit zu viel Last.
Beim aktuellen The PRO geht die Schraube vom Kameragewinde durch das Kugellager in einem Stück zur "Schraube". Der Bügel ist auch ziemlich dick und wird, wenn er tatsächlich brechen/reißen sollte nicht direkt die Kamera verlieren.
Was beim SunSniper etwas nervt ist, dass der Gurt sich gerne verdreht (eventuell wegen dem Metalldraht?) und das Polster von der Schulter rutscht. Sonst ist das System aber wirklich großartig. Ich habe es mit einem Q=Mount mini und L-Winkel kombiniert, um einen schnellen Wechsel aufs Stativ zu haben ohne den Gurt immer abdrehen zu müssen.
 
Danke von mir für die Info zum HuGu!
Ich habe mir soeben einen Hugu samt Kombigurt für meine A7 bestellt. Ich habe mich "breitschlagen lassen", in 14 Tagen eine Hochzeit zu fotografieren, und mit den Standard-Nackengurt schmerzt der Hals nach einiger Zeit schon sehr. Der HuGu scheint mir das Beste aus den "Klassikern" zu vereinen.
Sehr schnelle und freundliche Reaktion - komplette Info binnen Sekunden bekommen. Dicke Empfehlung!
 
Danke für die Rückmeldungen :top: dann werde ich mir die PeakDesign doch mal genauer ansehen, ich finds praktisch dass man bei denen auf die schnelle den Gurt abnehmen kann. Oder gibt es ähnliche Systeme anderer Hersteller?
 
...ich finds praktisch dass man bei denen auf die schnelle den Gurt abnehmen kann. Oder gibt es ähnliche Systeme anderer Hersteller?

Wie oben erwähnt kann man auch den Gurt an Stelle des Gewindes an eine kleine Klemme schrauben. Natürlich braucht man dann an der Kamera auch eine entsprechende Schnellwechselaufnahme.

Beim Stativfreak gibt es ausführliche Bilder: http://stativfreak.de/blog/novoflex-q-mount-mini-und-sling-gurtsysteme/

Natürlich muss man hierbei noch die Klemme (20-60€) und eine Platte/ einen Winkel an der Kamera (30-200€) kaufen. Aber da das schnelle Entfernen eigentlich nur Sinn macht, wenn man ein Stativ verwendet, sollte zweites sowieso vorhanden sein.
 
Ist sicherlich kein Alleinstellungsmerkmal von PeakDesign. Geht beim HuGu auch, nur eben mit anderer Technik....

Ich z.B. habe komplett Manfrotto Technik mit der 200PL Platte. Da ist eine an jeder Kamera dran und der "Gegenpol" an jedem Stativ und an meinen beiden Gurten (SunSnuper Pro und HuGu). Da macht es klick und die Kamera ist zuverlässig am Gurt dran. Okay - es wird nochmal 150 gr schwerer, aber das ist dann der Preis dafür, dass ich nicht immer das Gewinde direkt an der Kamera benutzen muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten