• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Hintergrund bei Sport Team

  • Themenersteller Themenersteller Gast_417023
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_417023

Guest
Hallo zusammen :-)

Wusste nicht genau wohin mit dem Thread daher hier ;)

Muss bald Portraits einer Sportmannschaft fotografieren. Bin mir bezüglich des Hintergrundes nicht ganz sicher..

Die Mannschaft hat Blau-weisse Pullover an, aber ich besitze momentan nur noch weissen Hintergrund :(

Was soll ich mir kaufen? Ist Schwarz zu heftig soll ich Grau nehmen? Klappt es auch mit weiss? Was würdet ihr nehmen?

Gruess
Dario
 
Nimm Grau und miss das Grau als Hintergrund ein. Also im Histogramm sollte nur ein Anschlag in der Mitte sein. Dann setz die anderen Lichter und schau, ob dein Hi9ntergrund im Histrogramm immer noch gleich fist. Ansonsten Waben benutzen oder die Lichtleistung der anderen Blitze entsprechend ändern. Für dasd Hauptlicht benötigst Du denoch einen Blitzbelichtungsmesser. Empfehlenswert wäre auch so etwas wie ein x-rite color-checker. Damit hast du dann zumidnest hinterher die Fraben, die es auch sein sollen.

In PS hast du mit einem neutralen Grau immer die Chance, den Hintergrund dann leicht zu tauschen.

Gutes Videobeispiel hier: http://www.youtube.com/watch?v=3wziN0yq2j0&list=UUG_QwL4gFus1hyJ-A7DZBVg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deinen informatifen Beitrag :)

Werde das Video am
Abend nach der Arbeit schauen & dann weiter nachfragen, falls Fragen entstehen.


Gruess
Dario
 
ist es in der halle (z.b. basketball) oder draußen (z.b. fußball)?

kannst du nicht einfach den hallenhintergrund verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist ein Schwimm Team. Der Wunsch war die Fotos mit einem neutralen Hintergrund zu machen.. Daher denke ich gestaltet sich (graues) Papier am besten.

Verstehe die Sache mit dem Belichtungsmesser noch nicht ganz. Ich mach da einfach ein paar Testfotos bis alles stimmt mit dem Licht.

Ist das falsch?

Dario
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem Belichtungsmesser kannst Du den Blitz auf deine Wunschbelnde einstellen. Wenn man mit Blitz arbeitet und nur das Blitzlicht haben möchte, hast du ja an der Kamera nur noch die Parameter Wunschblende, Iso und Lichtleistung des Blitzes. Schau dir mal den Film an, den ich verlinkt hatte. Hast Du denn überhaupt Erfahungen mit Studioblitzen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Tschannenstudio!
Ich würde Dir auch eher ein neutrales grau empfehlen.
Sollen es Einzelfotos oder ein Gruppenfoto werden? Oder beides?
Grade bei einem Gruppenfoto finde ich die Bildkomposition immer recht entscheidend. Mal abgesehen davon, das der Hintergrund jetzt auch nicht kunterbunt sein sollte. :)
Hast Du da jetzt schon Vorstellungen dazu?
Wenn ich Gruppenbilder mache, gerade im Sportbereich, nutze ich ein neutrales grau. Das Gesamtfoto bearbeite ich dann meist mit Photoshop, d.h. die Gruppe aufs kleinste Detail ausschneiden und dann auf einen virtuellen Hintergrund platzieren, natürlich so das es jetzt nicht gekünstelt aussieht.
Mir fallen da zum Beispiel die Fotos des Handballklubs Leipzig ein. >>klick<<
Sowas finde ich immer ganz schön. Vielleicht ist es ja eine Anregung für Dich. Kann natürlich auch sein, dass Du das gar nicht magst. :)
Viele Grüße!
 
Ich schaute das Video ia. Ich meinte ich kann ia einfach meine Wunschblende einstellen & dann mit der Blitzleistung ausprobieren.

Erfahrung? Ne.. hatte erst letstens mein erstes Shooting (galerie --> Menschen --> Mein erstes Shooting)


Es sollen nur einzelportraits werden, für ein Gruppenfoto wäre mein Hintergrundsystem zu klein..


Gerne würde ich den Hintergrund Grau lassen. Bin kein Fan von Composings im Portraitbereich..

Gruess
Dario
 
Hallo Dario,

Du kannst ja problemlos Deinen weißen Hintergrund benutzen. Du musst nur dafür sorgen, dass er weniger Licht abbekommt, als Dein Motiv. Dann wird er schon grau werden. ;)

Gruß
Klaus
 
Ich schaute das Video ia. Ich meinte ich kann ia einfach meine Wunschblende einstellen & dann mit der Blitzleistung ausprobieren.

Erfahrung? Ne.. hatte erst letstens mein erstes Shooting (galerie --> Menschen --> Mein erstes Shooting)


Es sollen nur einzelportraits werden, für ein Gruppenfoto wäre mein Hintergrundsystem zu klein..


Gerne würde ich den Hintergrund Grau lassen. Bin kein Fan von Composings im Portraitbereich..

Gruess
Dario

Für eine erstes shooting finde ich das wirklich o.k. Also gibt es schon etwas Erfahrung. Nur für eine Gruppe brauchst schon wirklich einen großen Hintergrund und viel Platz. Mach Einzelpotraits und falls du grauen Karton hast, dann beleute den so, wie es in dem Video beschrieben wurde. Besorg (leih) dir für das Shooting ein Beloichtungsmesser. Das hilf ungemein, da du das Licht dann exakt einstelln kannst und ein wirklich 18prozentiges Grau hast. In PS kann man dann sehr viel mit Überlagerungen und Ebenenmodis was machen.

Was hast du denn so an Blitzen und Lichtformern?
 
Hallo zusammen Danke für die Antworten.

Nur die Portrait finden vor neutralem Hintergrund Statt. Die Gruppenaufnahme nicht.

Ich besitze 3 Studio Blitze aus China mit je einer 50x70 Softbox. Ausserdem von Canon das Speedlite 580EXII

Gruess
Dario
 
Hallo zusammen Danke für die Antworten.

Nur die Portrait finden vor neutralem Hintergrund Statt. Die Gruppenaufnahme nicht.

Ich besitze 3 Studio Blitze aus China mit je einer 50x70 Softbox. Ausserdem von Canon das Speedlite 580EXII

Gruess
Dario

was wäre für dich "unneutral". Mit deinen Sachen kannst du schon was machen, wenn du zumindest von einem Blitz den dazugehörigen Reflektor benutzt. Also "sach" mal, wie soll der der Hintergrund sein?
 
was wäre für dich "unneutral". Mit deinen Sachen kannst du schon was machen, wenn du zumindest von einem Blitz den dazugehörigen Reflektor benutzt. Also "sach" mal, wie soll der der Hintergrund sein?

Wusste nicht wie formulieren. Meinte damit einen einfarbigen (oder eben auch keine Farbe) Hintergrund.

Bzw. Schwarz, Weiss, Grau.

Habe mich nun entgültig für grau entschieden :)

Wie meinst du das mit dem zugehörigen Reflektor?

Gruess
Dario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten