• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Funk-Fernauslöser für Alpha 7R

Nilson83

Themenersteller
Hallo,
kann mir jem. was Empfehlen?

Hähnel Giga T Pro II Funk-Fernauslöser?


Danke und Gruß

Nils
 
AW: Wecher Funk-Fernauslöser für Alpha 7R

oder gibt es eine möglichkeit den Combi TF für Canon an meiner Sony zu verwenden?
 
AW: Wecher Funk-Fernauslöser für Alpha 7R

omg ! lieber Admin...... tut mir leid!
 
Ich habe schon seit Urzeiten den günstigen Pixel RW221. Großer Vorteil: Anschluss geht über ein Kabel 2,5mm - Kameraspezifischem Anschluss, so dass man ggf. über verschiedene Kabel einen Auslöser an mehreren Kamerasystemen betreiben kann.
Für die Sony müsste es der: Pixel Funkfernauslöser RW-221/S2 sein, Kostenpunkt ca 35 Euro.
Oder man guckt sich im WWW Auktionshaus um und kauft für 15 Euro den Auslöser mit einem Kabel für eine Uralt Kamera und bestellt sich für 10 Euro das Kabel Pixel CL-S2 separat dazu :D ...
 
Wenn nicht unbedingt TTL erwartet wird, tut es jeder von Yongnou, ob nun für Nikon oder Canon ist Schurz. Das gilt übrigens auch für Nikon und Canon.

Mein 602er für Nikon ging auf Nikon ebenso, wie auf Canon und geht jetzt auch auf Sony A7 . . .

Warum auch nicht. Wir reden hier lediglich von einem Mittenkontakt . . .
 
Ich hab jetzt keine Alpha 7R, aber eine a6000.

Grundsätzlich gibt es eine kostenlose App für`s Handy. Hier ist das Problem, dass keine Bulb Langzeitbelichtung und nur Intervalle mit minimal 5 Sekunden möglich sind.
Die Bulb Auslösung geht aber mit den sehr günstigen Infrarot Fernbedienungen für Sony (ab 5-6 Euro bei ebay).
Ansonsten habe ich noch die Time Lapse App aus dem Play Memories Store -diese kann nur bis 1000 Fotos aufnehmen, (evtl. würde die Batterie für gar nicht viel mehr Aufnahmen reichen...) ist aber vom Intervall her leicht zu programmieren und funktioniert super.

Naja alles etwas umständlich aber sehr günstig. Für den ein oder anderen vermutlich ne gute Lösung.
 
Also ich bekomme meine A7r morgen erst, aber ich nutze schon lange an Canon, meiner E-M1 den Pixel TW-221 mit den entsprechenden Adapterkabeln. Und bisher immer super zufrieden gewesen. Das Adpaterkabel für die A7r liegt auch schon hier :D

Man spart sich eben immer das Kaufen eines komplett neuen Auslösers und braucht nur die entsprechenden Adapterkabel für um die 8€..
 
Die billigste und funktionierende Lösung für meine Sony A7 ist dieser Auslöser hier: [vhbw Infrarot-Fernbedienung für Kamera Sony Alpha Serie A230, A290, A330, A380, Nex-5, Nex-6, Nex-7, u.a. wie RMT-DSLR1] kostet 5,79 € und hat 2 Funktionen:
- sofort auslösen
- mit 2 Sekunden Verzögerung auslösen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So seit heute meine A7r da und gleich getestet mit dem Pixel TW-221.. Super wie eh und je :top:
Gerade mit der Möglichkeit der Langzeitbelichtung und Anzeige der Zeit am Auslöser ist super.. Von der Entfernung her funktioniert er auch super :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten