• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack welcher Fotorucksack (oder Tasche) für mich

so, habe noch Fotos gefunden, evtl. kannst du dir ja ein Bild machen, ob deine Ausrüstung noch rein passt...
die Objektive sind eher von der grösseren Sort:
K-1 (FF) mit FA31/1.8
dann ein fettes 28-70/2.8
und ein langes Tami 50-300/ mit angesetzter Sonnenblende
sowie eine Tasche voll Filter und Akkus..
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön echt top.

Ich werfe mal noch den Thule Aspect Rucksack in den Raum. Habe ich gerade entdeckt, Preislich super und scheint auch alles zu haben. zumal er bei einigen auf Platz 1 war vom Test her.
Was meint ihr?
 

Danke sind gute Rucksäcke aber... :D
- Blackember WPRT --> keine Seitenfächer, soweit ich sehe
- Millican Marsden --> wirkt gut aber er ist ganz schön groß und das Kamerafach wirkt sehr klein
- Boundary Prima --> wirkt ebenfalls gut aber auch ziemlich groß, zumindest hoch (vielleicht täuscht das auch aber 530mm hoch ist schon viel)
- Shimoda Design 30 --> Leider keine Seitentaschen

Vielleicht habe ich auch falsche infos über einen aber habe die Produktseiten jetzt nur überflogen
 
Ich muss sagen der Peak Design Rucksack gefällt mir immer mehr.
Denkt ihr, dass mein Equipment in die 20L Variante passt?
Auch nochmal die Frage wegen Wasserdichtigkeit. Ich erinnert mich an meinen letzten Ausflug wo es dann angefangen hat zu regnen und wir mussten den Wanderweg ungefähr 40 Minuten im strömenden Regen zurück laufen. Hält der Rucksack das aus oder gibt es eine Regenschutzhülle zum zukaufen?

Außerdem die Frage bei den Seitenöffnungen...wenn ich jetzt Stativ und Wasserflasche drin habe. Muss ich die jedes mal rausnehmen, wenn ich in die Seitenöffnung möchte?

Und kann man irgendwie das Hauptfach oben so machen, dass nix mehr von oben bis unten durchfallen kann?

Was mir gefällt sind die vielen Schlaufen/Gurte zum befestigen.
 
AW: welcher Fotorucksack (oder Tasche) fdür mich

Die Türen kannst auch mit befüllten Taschen öffnen, nur beim großen Stativ ist es etwas besser zuerst den Riemen zu lösen.

Ich bin 30min durch den strömenden Regen geradelt und das Wasser ist trotz langer Hose in den Schuhen gestanden, der Rucksack war inne komplett trocken. Die gedichteten Reißverschlüsse sind top.

Rein vom Gefühl hätt ich gesagt 20l reicht
https://www.peakdesign.com/pages/compare-bags

Aber leg dein Equipment mal auf und schau wie du es schlichten kannst.
 
Dankeschön!
Noch eine Frage hat sich grade in einem Video nur herausgestellt.

Welchen Diebstahlschutz habe ich bei der großen Öffnung oben? Das Fach geht ja nun sehr einfach auf...nur mit dem Metallclip. Und hinten am Rücken merkt man das nicht so schnell. Ist da irgendwas dran zur Sicherung? Wäre sehr ärgerlich wenn nicht.

Und ich lese immer wieder, dass der Rucksack von PD nicht komfortabel sein soll. Hmm da ich mit den auch Tageswanderungen mache (mit Kamera und 2 Objektiven) stell ich mir die Frage, ob der wirklich so gut ist.

//Edit: Schade https://www.youtube.com/watch?v=0tb1U4I217g
Scheint also nicht zu gehen mit dem Diebstahlschutz. Das Deckelfach ist so schnell auf zu machen.... Oder habe ich was übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt ich fand den PD 30l bequemer als den 20l prvk.
Meine Deuter und Osprey sitzen aber alle besser und sind besser gepolstert.
Diverse LowePro haben zwar dickere Polster, sitzen bei mir aber auch ned besser.
Von den Mindshift Gear FirstLight und Backlight erwarte ich mir mehr, konnte die beladen aber noch nicht ausprobieren.

Diebstahlsicherer für das Topfach gibt's nicht, durch die Metall Schließe klappert es etwas. Da ich oben nichts wertvolles drin habe stört mich das nicht.
 
Na gut man kann ja von oben locker auch durchfassen. Die Zwischenböden sind ja nicht so stark.
Ach ist schwierig. An sich würde ich dann schon zum PD greifen. Aber manches verunsichert mich schon sehr.
Die Mindshift gefallen mir optisch schon nicht mehr ganz so super wie Wandrd und PD. :(
 
was ist denn mit dem Thule? Habe hier glaube auch schon mal gutes drüber gelesen...
oder der Compagnon? den gibt es ja auch in verschiedenen Hipster-Versionen :D
 
Wennst beim PD oben rein greifst und einen Einteiler raus nimmst und dann noch das equipment klauen will, dann steckt der da komplett im Rucksack. Das bekommst du mit!
Egal was für eine Sicherung, die bekommst du alle leichter auf als da von oben rein.
 
So mal ein kleines Update. Ich habe mir testweise mal einen Compagnon Explorer von einem bekannten ausgeliehen. Weil mir Rolltop schon gefällt.
Aber ich mag ein paar Sachen daran nicht. Die Reißverschlüsse innen in den Kletttaschen können das Equipment zerkratzen, die Seitentaschen sind ein Witz für eine Wasserflasche. Und das vordere Fach ist ja mal überhaupt nicht dehnbar.

Was mach ich jetzt?
Der Peak Design lass ich mal außen vor, mir gefällt das Konzept nur bedingt.
Doch mal den Wandrd Prvke versuchen? :confused:

Auch f-stop hat irgendwie nix wo ich sagen würde, er ist lässig, klein und es passt viel rein.
 
probier doch mal den Wandr, oder lies vorher den Thread hier im Forum dazu... schick ist er, auch das Konzept mit dem ICU finde ich gut, aber Tragekomfort für einen ganzen Tag sieht anders aus und seitlich bekommst du entweder Stativ oder Flasche, aber nicht beides...
 
probier doch mal den Wandr, oder lies vorher den Thread hier im Forum dazu... schick ist er, auch das Konzept mit dem ICU finde ich gut, aber Tragekomfort für einen ganzen Tag sieht anders aus und seitlich bekommst du entweder Stativ oder Flasche, aber nicht beides...

Ja ich denke beides seitlich kann ich vergessen.

f-stop hat doch auch so eine Hipster-Serie mit Rolltop, oder? der Thule steht auch noch im Raum...

Ja aber da gibt es z.B: erst gar kein Seitenfach für Stativ oder Flasche
Der Thule mit dem Rolltop ist raus, weil man den nicht hinten öffnen kann. Kamerasachen müssen immer über die Kleien Seitenöffnung gebaut werden.

hast du hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1962665 schonmal reingeschaut? die Trekkingrucksäcke sind ja nix für dich denke ich, aber im 1. Post bis unten stehen noch ein paar andere nette Rucksäcke... der Boundary zB...

Schau ich nochmal rein danke :top:
 

Ganz ehrlich ... der schaut gar nicht mal so schlecht aus. :top:
Hat sich natürlich schön Sachen wie den Verschluss von Compagnon abgeschaut etc. Aber dafür sehr hübsch, schöne Seitentaschen :D

Nur bei Crumpler hatte ich mal eine Tasche, die relativ schnell faden gezogen hat.
Hast du Erfahrung damit?
 
nö, keine Erfahrung meinerseits, Qualität hört man immer mal wieder nicht so dolles, aber dafür kostet er ja auch nur die Hälfte...
 
Klinke mich hier mal rein...


Habe mir die Tage den Creator Road Mentor von Crumpler bestellt aber da gefällt mir nicht, dass der Boden nicht wirklich dick ist. Kann man schlecht messen, aber viel mehr als 5-6mm sind es nicht. Und die Wasserflaschen von 0,5l drücken sich auch etwas rein und ziehen an den Einteilern.

Wie gut sind der Wandrd PRVKE und der Peak Design im Kamerafach nach außen abgesichert und wie verhält es sich da mit Trinkflaschen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten