Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, in LR in der rechten Spalte ganz unten gibt es einen Bereich der Kameraprofil heißt.
Dort kannst Du möglicherweise (kommt auf die Kameratype an) unterschiedliche Profile aussuchen und es auch direkt aktivieren.
Dem Beitrag genau darüber![]()
...habt ihr schon erfahrungen mit dem Munki Photo? 400,- ist viel geld klingt aber auch zu gut um wahr zu sein mit all in one!zudem wäre mit Druckerkalibrierung auch mal eine Kamerakalibrierung dabei...
Ja richtig, die messfelder sind bei A4 vergleichsweise riesig, ich mach das fast immer auf A5, die halbe größe ist noch gut ohne lineal einzulesen....
Bei den Testdrucken zur Profilerstellung kann man beim ColorMunki tricksen. Das Programm möchte A4- Papier zum Drucken. Schwierig, wenn man dann nebenbei so einen 10x15 Thermotransfer Drucker hat
...
...PS: kamera kalibrieren kann er nicht. Wüsste jetzt auch nicht wie...eventuell mit spezieller software und einer farbtafel ..?
Kameraprofilierung
Kamerakalibrierungssoftware ColorChecker enthält Standalone-Programm und ein Plugin für Adobe® Lightroom® zur Erstellung von benutzerdefinierten DNG-Profilen
Im Lieferumfang ist das Testchart ColorChecker Classic [mini] mit 24 Standardmessfeldern enthalten, mit dem Kameraprofile erstellt und Farben geprüft werden können.
Das mit der Kamera ist ja aber so als ob ich für jedes Bild oder meinetwegen Tageszeit der Aufnahme den Monitor neu kalibrieren müsste?
Das macht man ja auch nicht - einmal korrigiert und gut. Wieso geht das bei der Kamera nicht?![]()
...gut das wir darüber geschrieben haben, denn nun glaube ich das der ColorMunki zwar eine Eierlegendewollmilchsau ist, aber irgendwie doch nicht das richtige für mich24 Messfelder sind jetzt nicht gerade der Hit, da gibts die Charts einzeln mit wesentlich mehr Feldern...
??? ich dachte wir reden hier gerade über ein solches gerät!)...
Was gibt es denn Empfehlenswertes auf dem Markt um den Drucker zu kalibrieren? Also an Peripherie?
...Was gibt es denn Empfehlenswertes auf dem Markt um den Drucker zu kalibrieren? Also an Peripherie?
...- wie Ihr anmerkt ist es ja eher "doof" bei jedem Shooting vorher den ColorChecker auszupacken. Geschweigedenn wenn ich mal Unterwegs bin und Situationen festhalten will.
Wie stünde es denn mit der Idee, für verschiedene Situationen Kameraprofile zu erstellen (Studio, Outdoor Sonnenschein/Bewölkt usw.) und dann je nach Aufnahme das Profil auszusuchen? Ist nicht 100% schon klar, aber müsste doch besser sein ein eigenes Profil zu nehmen statt die von Adobe oder Canon? Wobei es auch irgendwie nach nicht fisch nicht fleisch klingt. Evtl. zumindest mal fürs Indooraufnahmen?...
...Gibt es Erfahrungen mit dem SpyderCube?
Evtl. wäre das ja ein Kompromiss aus Genauigkeit und Handling? Profile vorfertigen und bei der Aufnahme den Cube einbauen. Ist kleiner als der ColorChecker, würde vermuten einfacher ins Bild zu integrieren sein und würde für die Aufnahme noch den optimalen Weißabgleich ergeben?!
J...Alternativ zum Papier einschicken habe ich gesehen, dass man auch den i1 pro (!) mieten kann für 59,-. Evtl. sollte ich mich auch einfach mit verschiedenen Papieren eindecken und ein schönes Wochenende über die Papiere durchprofilieren (bevor das Wetter nurnoch fotografieren zulässt).
Dann würden sich die 59,- auch richtig lohnen, sonst würde ich dafür ja nur etwa 2 Profile erhalten...
@NaumannU
Naja bei meiner 5DmarkII erkenne ich schon Farbverfälschungen gerade auch in den Hauttönen.
Würde halt am Liebsten die Kamera profilieren wie du schreibst um mal Neutral zu sein. Sonst kann ich auch weiterhin in LR meine Farbeinstellung laden,
aber die sind immo. nur optisch eingestellt und nicht ausgemessen (Im Rotbereich etwas die Sättigung runter und mehr Gelb).
Brauchen tut man das Alles natürlich nicht, aber bei einem Hobby will man manches ja einfach auch nur, so wie selber Drucken!![]()