• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Filter (Skylight) passt auf Nikon VR 18-200 ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12862
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_12862

Guest
Hallo,

habe jetzt seit Anfang Januar das 18-200 VR von Nikon. Leider habe ich noch nicht einen passenden Objektivfilter gefunden :-(

Kann jemand helfen ?

Gruss Ronn
 
Ein Filter mit 72mm Durchmesser sollte passen. Aber nicht wundern, wenn es bei 18mm noch stärker als ohne Filter vignettiert. Eine Slim-Fassung könnte da vieleicht Abhilfe schaffen. Ich würde aber keinen UV- oder Skylight-Filter auf das Objektiv schrauben, es ist normalerweise nicht nötig. Und man spart sich dann die Verwunderung über seltsame Lichterscheinungen auf den Bildern. Als Schutz gegen Verkratzen reicht auch die Gegenlichtblende.
 
Danke für Eure Antworten. Den Skylight wollte ich als Schutz gegen verkratzen nehmen.

Als Schutz gegen Verkratzen reicht auch die Gegenlichtblende

Mag sein, jedoch benutze ich die Gegenlichtblende nicht ständig :-)

Gruss Ronny
 
ich würde eher einen UV- als Skylightfilter nehmen. Wenn Du ihn immer drauf lassen willst, spar nicht an der Qualität (also auch am Preis) und nimm bei Superzoom auf jeden Fall einen "Slim"-Filter.
 
hi folks,

einen skylight als objektivschutz zu verwenden ist ein weitverbreiteter irrtum. es gibt auf jedenfall farbbeinflussung dadurch. würde wenn überhaupt einen UV nehmen.

von hoya gibt es zwar sehr teuer aber sehr gute und neutrale UV filter.

am besten wie ein vorredner bereits erwähnt hat ohne filter nur mit gegenlichtblende und viel vorsicht.

ich schraube je nach dem ein UV filter drauf wenn ich auf reportagen wie z.b. kürlich in china bin wo es ständig ein gedränge gibt und man nicht immer 100% auf die frontlinse aufpassen kann.

gruss

ma
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten