• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Welcher Film für den Sommerurlaub?

so, nachdem ich jetzt einige Filme getestet habe, habe ich mich für die folgenden 135er Entschieden:
  • Kodak ProImage 100
  • Kodak Portra 160
  • Kodak Portra 400
  • Fuji 400H
Die Superias und Golds waren mir von der Überbelichtbarkeit nicht flexibel genug, da zahle ich dann lieber etwas mehr und gehe auch Nummer sicher :top:
Dia-Filme werde ich mir noch 2-3 in der Drogerie um die Ecke holen :)

Wenn die Hasselblad rechtzeitig aus der Reparatur kommt, kommen noch Portra 400 & 400H als MF mit, mal sehen :)

Vielen Dank euch schon mal, ich werde nach dem Urlaub berichten und auch gerne Bilder zeigen!

Habt ihr mir noch Tipps für den Transport die über die MFL-Tipps hinaus gehen?
Ist 'ne Kühltasche zu empfehlen oder übertrieben? :ugly:

.
 
Die Superias und Gold-Filme kannst du - wie alle C41-Amateur-Filme - locker 3 Blenden überbelichten, was ich zumindest beim Fuji 400H bezweifele.
 
Die Superias und Gold-Filme kannst du - wie alle C41-Amateur-Filme - locker 3 Blenden überbelichten, was ich zumindest beim Fuji 400H bezweifele.

Das geht schon

http://canadianfilmlab.com/wp-content/uploads/2014/04/UK-Film-Lab-Fuji-400H-exposure-test_0002.jpg
 
Habt ihr mir noch Tipps für den Transport die über die MFL-Tipps hinaus gehen?
Ist 'ne Kühltasche zu empfehlen oder übertrieben? :ugly:

.

Hi, nein. Ein Zip Beutel gegen evtl. Luftfeuchtigkeit reicht. Alle Filme können kurze Zeit Hitze ab. So reise ich seit Jahrzehnten ohne Probleme, wie in meinem Blogeintrag oben erwähnt :)

Viele Grüße
Jörg
 
Die Superias und Gold-Filme kannst du - wie alle C41-Amateur-Filme - locker 3 Blenden überbelichten, was ich zumindest beim Fuji 400H bezweifele.


der 400H ist nach meinen Tests zwar nicht ganz so flexibel wie der Portra 400 aber verträgt sehr viel Licht.
zu einem ähnlichen Ergebnis kommt z.B. auch diese Quelle

Bei Kodak Gold 200 habe ich festgestellt, dass es hier zu einer deutlich unangenehmeren Farb-Verschiebenung schon ab +2 Blenden kommt, Kontrast nimmt schon bei ISO 100 merklich ab.
Das deckt sich wiederum mit den Beschreibungen von Jörg / *********** Filmratgeber

Anbei mein Belichtungstest für den 400H. Auf Flickr gibt es die zugehörigen Einzelbilder und in bis zu 6000 x 3000
Selbst wenn man hier +1 als Basis für die korrekte Belichtung her nimmt, ergeben sich in meinen Augen immer noch passende Ergebnisse bis +3/+4 (also im Bild +4/+5)

Sobald ich dazu komme erstell ich das gleiche noch für meine anderen getesten Filme und teile das dann gerne mit euch!
Kodak Consumer müssen noch fotografiert, der Rest ist schon gescannt und muss nur noch in Form gebracht werden ;)
 

Anhänge

  • Fuji 400H Belichtungstest DForum.jpg
    Exif-Daten
    Fuji 400H Belichtungstest DForum.jpg
    662,5 KB · Aufrufe: 34
Genrell gilt als Faustregel: C41-Filme vertragen +3 Blenden Überbelichtung und -2 Blenden Unterbelichtung.
Was Bergs da in seinem Ratgeber schreibt, widerspricht dem ja nicht. Er spricht ja nur von einer Farbverschiebung bei diesem einen Film, das hat ja mit der Belichtungstoleranz nur indirekt zu tun. Auch ein farblich verschobenes Bild kann ja immer noch halbwegs korrekt belichtet sein.
Deine Reihe mit dem 400H zeigt diese Tendenz (+3 bis -2) ja ebenfalls deutlich.
 
Genrell gilt als Faustregel: C41-Filme vertragen +3 Blenden Überbelichtung und -2 Blenden Unterbelichtung.
Was Bergs da in seinem Ratgeber schreibt, widerspricht dem ja nicht. Er spricht ja nur von einer Farbverschiebung bei diesem einen Film, das hat ja mit der Belichtungstoleranz nur indirekt zu tun. Auch ein farblich verschobenes Bild kann ja immer noch halbwegs korrekt belichtet sein.
Deine Reihe mit dem 400H zeigt diese Tendenz (+3 bis -2) ja ebenfalls deutlich.

Danke dir für den Hinweis :top:
dann muss ich mein Fazit zum Gold wohl umschreiben:
Er verträgt die Überbelichtung, kommt mit ihr aber weniger gut klar als andere Filme ;)
zumindest was meine Augen als angenehm empfinden :rolleyes:

Der 400H hat (n.m.M.) auf jeden Fall einen deutlich angenehmeren Look wenn er mehr Licht abbekommt, von den Portras ganz zu schweigen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten