• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Ersatzakku für EOS 40d?

micha79

Themenersteller
Hab vorhin mich mal schlau gemacht was Ersatzakkus angeht und bin fast hintenrüber gefallen!

Vom originalen (rd. 90 Euro) bis zum Billiganbieter (18 Euro) ist ja alles dabei.

Könnt ihr mir vielleicht eine Empfehlung aussprechen ?
 
das ist sichrlich cam übergreifen: EGAL
Die Nachbauakkus, solange die nicht irgendwelche total Billigteile aus China und anderne Ländern sind ist alles kein Problem.
Ggf halten die ein paar Bilder weniger als die Originalen, aber es sollte kaum auffallen. Ich selber habe 2 Nachbauakkus für meine 450d. einmal nen 5€ und einmal nen 20€ akku (original kostet glaub ich 65)

Allerdings gibt es halt die üblichen Akkuhersteller, welche als extrem gut gehandelt werden, zB Ansmann

aber das Thema gab es schon sau oft....
 
quenox. fühlt sich genauso wertig an und haben panasoniczellen drin.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also ich nutze derzeit diesen hier
http://www.amazon.de/Ansmann-Can-Li...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1242332228&sr=8-1

bei mir kommt nur Ansmann rein einfach weil ich weiß das sie gut sind! Mein Ansmann hält gut 2 mal länger als der Original von Canon! Und kostet dabei nur die Hälfte!

Vistagamer
genau die habe ich auch!
sind top! habe 4 Stück von denen und bin 100% zufrieden.
habe meinen Original Canon verkauft und dafür soviel bekommen das ich mir 2 ansman kaufen konnte:cool:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also ich hatte zu meiner 300D seiner Zeit noch zwei NoNames aus der Bucht für jeweils 10,-- €/Stck und hatte nich Probleme.
Von daher habe ich mir nun auch für die 40D zu den beiden Originalen die ich im BG schon hatte zwei von Reichelt Elektronik für je 6,80 € besorgt, kein Problem.
Bei diesen Preisen kann man auch nicht wirklich was falsch machen
 
Hallo,

ich benutze in allen Kameras (40D, 5D und 1DMII) Nachbauten von Quenox die ich bei enjoyyourcamera gekauft habe.

Keine Probleme damit, Standzeit mindestens genau so lange wie bei den Originalen, genaue Messungen habe ich aber noch nicht gemacht. Ist halt eine subjektive Empfindung!
 
Hi,

ich habe mir gemeinsam mit der 40D seinerzeit 2 No-Name billig Ersatzakkus gekauft. Im Batteriegriff waren beide ok, in der Kamera wurde bei einem davon immer ein niedriger Ladestatus angezeigt. Habe ich den auf das Ladegerät gelegt war er sofort voll. Etwas "wackeln" des Akkus in der Kamera hat das geändert und die Ladeanzeige war wieder auf voll. Es dürfte mit den Maßtoleranzen zusammenhängen und ist auf jeden Fall keine befriedigende Lösung da man nicht sicher sein kann was jetzt wirklich los ist.

Jetzt habe ich mir 2 Ansmann bestellt und die passen schon rein gefühlsmäßig besser in den Schacht, d.h. mit weniger Spiel.

So gesehen würde ich wieder zu Ansmann greifen der Unterschied zu den No Names ist nicht so groß.

LG, Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten