• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Welcher Einstellschlitten/Fokussierschlitten?

hoeginho

Themenersteller
Ich habe gerade die Makrofotografie entdeckt. Um noch ein wenig genauer die Schärfeebene beeinflussen zu können, möchte ich mir ein Einstellschlitten zulegen. Worauf muss ich achten? Welchen kann ich unbedenklich kaufen, welchen nicht? Der Preis sollte 100€ nicht überschreiten. Ich benutze ein Manfrotto 055 XProb-Stativ, einen Bilora Kugelkopf und das Tamron 90 2,8 Makro.
 
ein hunderter für nen einstellschlitten ist schon knapp bemessen. aber mal so als tip. schau mal beim traumflieger.de rein, blättere dich durch bis zum angebotenen macroschlitten, schau ihn die an und dann google nach macroschlitten. DAS ding bekommst du unter hundert euro. ich hab den selber und er ist nicht schlecht, den auf nem kugelkopf und drauf noch einen balgen mot kopf und meine oly, alles zusammen auf nem 190er manfrotto, damit kann man definitiv gut arbeiten. mfg oscar
 
also ich hab den manfrotto, kann den aber nicht empfehlen. der ist für makros leider etwas wacklig :-(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten