• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Effekt ist das?

Tobi1989

Themenersteller
Vllt könnt ihr mir ja helfen, über das Bild lässt sich streiten mir geht es ja auch ausschliesslich um den Effekt, ist das simple HDR Tonung?
Danke schonmal im Vorraus :top:

Grundbild:
http://www.sdotb.com/admin/uploads/809resize_IMG_5974 copyre.jpg

Bearbeitet:
http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/38261_430114684416_774619416_4426916_585281_n.jpg
 
Mit HDR hat das erstmal nichts zu tun..

Möglicherweise reicht dafür schon simples dodge&burn (nachbelichten und abwedeln) in Kombination mit Hochpass.
Oder wenn man keine Kontrolle haben will, könnte man das auch durch so ein tonemapping-Programm jagen.. ;)
 
ich denke auch das die Technik diesem Künstler sehr ähnlich ist :top: ...

ACHTUNG ... braucht ein wenig beim ersten Laden :angel: ...
 
1. Das sind 2 verschiedene Fotos ;)
2. Es ist nicht Dragan, Dragan ist viel sauberer und seine Werke sind keine Resultate von Hochpass-Orgien.
3. Ja der Hochpassfilter kam hier exzessiv zum Einsatz.
(Ineinanderkopieren, Hochpass, großer Radius)

Der Rest ist Dodge&Burn, spielen mit der Sättigung und Gradationskurve, eventuell noch selektive Farbtonkorrektur.
 
Diese erhöhten Lokalkontraste erreicht man in ähnlicher Form auch ganz einfach mit USM (Unscharfmaskierung) bei groß eingestelltem Radius.
 
Sieht nach Lucis - Art Filter aus im Modus Sculpture.

Vll. noch an verschiedenen Stellen mit unterschiedlicher Intensität gearbeitet und evtl. noch weichgezeichnet (rauschen entfernt )

Mit Dfine und Lucis-Art Filter bekommt man sowas in 3min hin ;)



Grüße
Freddi
 
dragan, haha, der war echt gut. :D

tobi, das zu machen ist das billigste der welt. jeder hans machts und jede uschi auch und flickr quillt über von dem zeug. knall einen mikrokontrastfilter drüber und fertich. das ist kein usm, das ist kein hochpass, das ist kein dragan, das ist kein fiscus, das ist kein hollywood, das ist kein dodge&burn. die signatur dieses effektes stinkt zum himmel, sowas sieht ein blinder. MC-filter gibts viele: lucis, topaz, photomatix hat einen eingebaut, nik tonalcontrast, etc.

aber mal ne ganz ernstgemeinte frage, warum willst du so einen ******* überhaupt machen? schau dir mal bilder von fiscus, dragan, hill, grimes, simone, etc. richtig an. sehen die aus wie grütze? ist das ganze verdammte bild mit ruß eingesuppt? diesen plastischen effekt nach dem du suchst kriegst du ausschließlich durch licht. keine bearbeitung und kein voodoozauber wird dir machen was du auch nur mit einem blitz erreichen kannst. wenn du *dann* filter benutzt um die verhandenen kontraste hochzupushen, dann ist das eine ganz andere sache.
 
:D haha eindeutig beste antwort hahaha
ne is ja auch nicht der stil den ich anstrebe... aber wie du schon sagtest man sieht ihn immer verhäufter mich hats halt interessiert, mir persönlich ist es auch schon zu künstlich künstlich aber umso mehr man über Bearbeitungsstile weis umso mehr kommt man seinem ideal näher

DANKE ANS FORUM :top:

dragan, haha, der war echt gut. :D

tobi, das zu machen ist das billigste der welt. jeder hans machts und jede uschi auch und flickr quillt über von dem zeug. knall einen mikrokontrastfilter drüber und fertich. das ist kein usm, das ist kein hochpass, das ist kein dragan, das ist kein fiscus, das ist kein hollywood, das ist kein dodge&burn. die signatur dieses effektes stinkt zum himmel, sowas sieht ein blinder. MC-filter gibts viele: lucis, topaz, photomatix hat einen eingebaut, nik tonalcontrast, etc.

aber mal ne ganz ernstgemeinte frage, warum willst du so einen ******* überhaupt machen? schau dir mal bilder von fiscus, dragan, hill, grimes, simone, etc. richtig an. sehen die aus wie grütze? ist das ganze verdammte bild mit ruß eingesuppt? diesen plastischen effekt nach dem du suchst kriegst du ausschließlich durch licht. keine bearbeitung und kein voodoozauber wird dir machen was du auch nur mit einem blitz erreichen kannst. wenn du *dann* filter benutzt um die verhandenen kontraste hochzupushen, dann ist das eine ganz andere sache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten