Die Lautstärke ist bei i865 auch ein Argument. Ich habe noch einen Laserdrucker und der Canon ist im Normalmodus wesentlich leiser als der Laser und dann gibt es noch einen Leiseren Modus, den ich mangels Notwendigkeit bisher nicht getestet habe. Aber kein Vergleich zum Vorgänger, dem alten BJC 6100, der vorher benutzt wurde. Und die Tintentanks sind extrem langlebig. Durch die geringe Tropfengrösse hast Du wesentlich länger was von der Tinte als beim Mitbewerb und durch die einzelnen Tanks bist Du wesentlich flexibler, als z.B. HP oder Lexmark.
Und das schöne: Schliesse Deine Kamera direkt an und Du kannst Deine Bilder sofort drucken, ohne den PC hoch zu fahren. Tolle Sache, das. Wenn Besuch da ist und der hätte gerne ein Foto, z.B. vom Enkel oder so, kann er es gleich mitnehmen und Du musst nicht langwierig Druckereinstellungen prüfen und so ein quatsch. Einfach Kamera dran und drucken.
Zudem kannst Du noch CDs direkt bedrucken. Das sieht echt super aus. Und Du schonst Deine CD Laufwerke, da keine ungleichmässig gewuchteten CDs an der Mechanik zerren -> Dadurch auch wieder leiser.
Beim i865 ist noch eine separate Papierkasette dabei, in die Du Fotopapier in Postkartengrösse einstecken kannst. Einfach Hebel umlegen und auf kleinem Fotopapier gedruckt. In supergenialer Qualität.
Gruß,
Sven
Gruß,
Sven