• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Diffusor von den beiden hier?

zaboy

Themenersteller
Hallo,

will mir demnächst einen Nissin 622 als zusätzlichen Blitz für meine 500D holen.
Und möchte gleich einen Diffusor mitbestellen.

Es gibt einmal den hier
http://cgi.ebay.de/Diffusor-Bouncer..._Foto_Camcorder_Blitze_PM?hash=item19badab30d

und den etwas aufwendigeren:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370359938547&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Welchen würdet ihr empfehlen? Will hauptsächlich weicheres Licht mit so einem Aufsteckteil erreichen.

Grüße
 
AW: Welcher Diffusor von den zwei hier?

und den etwas aufwendigeren:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370359938547&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Welchen würdet ihr empfehlen? Will hauptsächlich weicheres Licht mit so einem Aufsteckteil erreichen.

Grüße

nimm dir den 2. allerdings schaue drauf, ob das Angebot auch zumindest mehrere Einschübe umfaßt (zumindest zusätzlich noch silber)

die kleinen Bouncer nützen fast gar nichts, weil sie die Fläche kaum vergößern

ciao tuxoche
 
AW: Welcher Diffusor von den zwei hier?

Bei dem Angebot mit den aufwendigen Diffusor sind keine Einsetzfolien o.ä dabei...

Was ist eig. von solchen Lösungen zu halten?

180px-R0026485_TT_blitzreflektor.jpg


Hat sonst noch jemand eine Meinung zur Threadfrage?
 
AW: Welcher Diffusor von den zwei hier?

nimm dir den 2. allerdings schaue drauf, ob das Angebot auch zumindest mehrere Einschübe umfaßt (zumindest zusätzlich noch silber)

Also mir waere der orange-farbige wichtiger, da er die Anpassung auf Kunstlicht (Gluehbirne, Halogen ... Leuchtstoffroehre eher nicht) erlaubt.
 
AW: Welcher Diffusor von den zwei hier?

Was ist eig. von solchen Lösungen zu halten?
180px-R0026485_TT_blitzreflektor.jpg
ich hab die am liebsten im einsatz, normalen bouncer und "johurtbecher" lass ich mittlerweile fast immer zu hause.
vor allem nahaufnahmen (porträts) werden meiner meinung nach damit am besten ausgeleuchtet.
 
AW: Welcher Diffusor von den zwei hier?


Wenn Du Dir so einen Einfachen besorgst, dann mach das doch von einem eBay Händler aus Fernost. Habe mir 2 solcher Bouncer/Diffusoren für meinen Canon 430 EXII gekauft - einmal ein teures Teil wie das von Dir verlinkte aus Deutschland, einmal einen für EUR 1,50 (inkl. Versand) aus Fernost.

Exakt das gleiche Modell, alles identisch. Der aus China war auch nach nur 10 Tagen da.

Gruß,

Moritz
 
AW: Welcher Diffusor von den zwei hier?

also ich hab die 2 variante da mit verschiedenen aufsätzen unter anderem einem aufsatz der die lee204 folie sehr gut ersetzt...
es is ne riesenlaterne im endeffekt auf der kamera doch mir hat es oft sehr gutes weiches licht geschenkt und bei tagesaufnahmen im freien bekommt man gute ergebnisse raus...
 
AW: Welcher Diffusor von den zwei hier?

Also mir waere der orange-farbige wichtiger, da er die Anpassung auf Kunstlicht (Gluehbirne, Halogen ... Leuchtstoffroehre eher nicht) erlaubt.

Ich verstehe den Satz nicht wirklich, aber seit wann passt man mit einem farbigen Blitzfilter-/reflektor irgendetwas ans Licht an?! Das Zauberwort lautet Weißabgleich und für einen bestmöglichen, automatischen Weißabgleich, sollte der Reflektor die Farbe nicht verfälschen. Weiterhin kann man auch einen Weißabgleich manuell durchführen oder einen Preset wählen bzw. bei RAWs nachträglich durchführen. Wieso sollte man sich also sämtliche Farben durch einen farbigen Filter/Reflektor versauen und verfälschen?!

Das ist für mich nur akzeptabel, wenn jemand die Bilder nur ooc verwendet und nie nachbearbeitet. Anderweitig kann der Schuss auch nach hinten losgehen.
 
AW: Welcher Diffusor von den zwei hier?

Ich verstehe den Satz nicht wirklich, aber seit wann passt man mit einem farbigen Blitzfilter-/reflektor irgendetwas ans Licht an?! Das Zauberwort lautet Weißabgleich und für einen bestmöglichen, automatischen Weißabgleich, sollte der Reflektor die Farbe nicht verfälschen. Weiterhin kann man auch einen Weißabgleich manuell durchführen oder einen Preset wählen bzw. bei RAWs nachträglich durchführen. Wieso sollte man sich also sämtliche Farben durch einen farbigen Filter/Reflektor versauen und verfälschen?!

es gibt Situationen, in denen man Kunstlicht mit Blitz aufhellen will, und dann ist es sehr praktisch, wenn auch der Blitz durch den gelben Reflektor zumindest in die Nähe von Kunstlicht gebracht wird , vor allem sieht man solchen Bilder dann nicht an, daß sie geblitzt wurden.

ciao tuxoche
 
AW: Welcher Diffusor von den zwei hier?

Ich würde keinen von beiden nehmen. Ich verstehe nie, warum man sich teure Blitze kauft, die sehr difizil auf die Kamera, die Entfernung zum Objekt etc. abgestimmt sind und mit der Kamera und Belichtung kommunizieren (zumindest in den halbautomatischen Modi).

Dann setzt Ihr einen Joghurt Becher darauf. :D Ich finde, da geht viel Qualität und Helligkeit verloren. Daher bevorzuge ich Folien, blitze indirekt oder in einen Schirm. Oft helfen auch Hausmittel, wie z.b. eine weiße Styroporplatte bei Portraits.
 
Danke für die eure Antworten!

Habe mir jez statt dem Nissin doch einen Speedlite 430 EX geholt und gleich mal zum ausprobieren einen stinknormalen Bouncer aus Fernost (1.40€) :D bestellt.
Dazu noch ein Fernauslösegadget für 25€. Kann bis 4 Blitze steuern und reicht 40m :rolleyes: : bin gespannt :o
 
kleiner bouncer ist wunderbar. son reisenteil nervt und steht bei mir nur in der ecke. gutes licht bekommst von nem oncam blitz eh selten ;) deswegen is die bestellung der funkauslöser auch ne gute idee :top:
 
Mein Fernauslöser für den Speedlite ist nun da,
aber der Blitz lässt noch auf sich warten :mad:
Sobald ich das ganze ausprobiert gebe, kann ich hier einen kleinen Bericht schreiben, falls Interesse besteht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten