• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Canon-Service bei dezentriertem Objektiv?

The KLF

Themenersteller
Hallo!

Nachdem ich mir jetzt endlich eine 5D gegönnt habe, stand heute mein Objektivpark auf dem "Prüfstand", d.h. jedes Objektiv mal drauf und gucken, wie es sich am Vollformat verhält. Ergebnisse sehr erfreulich - bis auf eine deutliche Unschärfe meines 70-300 DO am linken Bildrand. Am Crop der 300d war sie mir seinerzeit nicht aufgefallen. Retrospektiv ist sie aber auch auf einigen älteren 300d-Bildern in 100%-Ansicht am linken Bildrand angedeutet zu sehen. Mist!:grumble:

Nun gut, das dürfte ein Fall für die Garantie/Gewährleistung sein.

Da ich ja nicht der erste mit dem Problem der Dezentrierung bin und man hier öfters über erfolgreiche und wenig erfolgreiche Reparaturen liest:
Mit welchem Canon-Service (Adresse?) gibt es da gute Erfahrungen?:top:
Oder die Umkehrfrage: Welcher Canon-Service ist nicht zu empfehlen?:evil:

Danke.

Viele Grüße,
The KLF
 
Also ich hatte meine Kamera diese Woche bei Gima in München. Die waren blitzschnell. Wie es dort mit Objektivzentrierung aussieht weiss ich nicht. Ruf halt mal an.
 
The KLF schrieb:
Mit welchem Canon-Service (Adresse?) gibt es da gute Erfahrungen?:top: Oder die Umkehrfrage: Welcher Canon-Service ist nicht zu empfehlen?:evil:

Also negative Erfahrungen wirst Du immer wieder lesen, egal für welche Servicestelle - mal dauerts lang weil Ersatzteile fehlen, mal kommen die Sachen ohne Änderung zurück usw.... in Verbindung mit Objektivjustagen hört man - neben der zentralen Servicestelle in Willich - immer sehr oft von sehr guten Erfahrungen mit der GIMA in München und mit dem Team Greb in Dreieich, insofern sind sicher beide eine Empfehlung. CCS Willich hat halt den Vorteil, dass dort wirklich ALLES repariert wird - und dort sitzt sicher das meiste Basis-Know how.
 
Bei deinem Equipment könntest du auch mal versuchen, dich beim CPS anzumelden :)
Ansonsten wird GIMA aber gern und oft empfohlen.
 
Jimmi schrieb:
Bei deinem Equipment könntest du auch mal versuchen, dich beim CPS anzumelden :)
Ansonsten wird GIMA aber gern und oft empfohlen.
na da isser aber auch noch weit davon entfernt. da braucht man mindestens 2 canon 1er und 3 L-optiken...
 
Altefrau schrieb:
na da isser aber auch noch weit davon entfernt. da braucht man mindestens 2 canon 1er und 3 L-optiken...

LOL, echt, sind das die Kriterien?

Btw, sehe grade noch ein Wäller im Forum, da wäre ein WW-Minitreff doch mal angebracht ;)
 
Zwei 1er nicht, nur 2 Profigehäuse, da gelten alle 2- und 1-stelligen EOS.
Bei mir ging's auch mit einem Profigehäuse und einem nicht-Profigehäuse (300D) ;)
Und L Objektive müssen's auch nicht sein, es gelten z.b. auch diverse Festbrennweiten (50, 85, 100) usw...
Probieren kann man's ja...
 
Fabian089 schrieb:
Also ich hatte meine Kamera diese Woche bei Gima in München. Die waren blitzschnell. Wie es dort mit Objektivzentrierung aussieht weiss ich nicht. Ruf halt mal an.

Hallo,

warst du zufrieden bei Gima ?
Was hast du dort machen lassen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten