• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Aufstiegspfad für Smartphoneuser?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Smartphones haben selbst auch sehr deutliche Vorteile gegenüber ILC, welche letztere (heute) überhaupt nicht bieten.

Dieser Satz war das eigentliche Ziel Deines Threads, stimmt's? ;)

Übrigens: Mit zwei Augen sieht man besser als mit einem! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar gibt es noch andere denkbare Vorteile einer ILC, aber darum ging es hier nicht.
Es sollte nur der Fall abgebildet werden: Jemand knipst gerne und will ein bisschen bessere Bildqualität und besseren AF.

Hm ok das wäre dann eine Individualentwicklung für die Dame, weil das genau so kaum jemand will. Sie kann ja versuchen für einen reichen Scheich zu arbeiten der Ihr diese Entwicklung finanziert.
 
…...
Klar gibt es noch andere denkbare Vorteile einer ILC, aber darum ging es hier nicht.
Es sollte nur der Fall abgebildet werden: Jemand knipst gerne und will ein bisschen bessere Bildqualität und besseren AF.

Smartphones haben selbst auch sehr deutliche Vorteile gegenüber ILC, welche letztere (heute) überhaupt nicht bieten.
Auch Knipser sollten eine Chance zur Beratung kriegen. Zeigen sie sich aber Uneinsichtig und beharren auf ihre des Nächtens ausgedachten Vorgaben, ist es auch ein Leichtes sie in ihrem Handyglück zu belassen. Um die Beratung schnell zu beenden, würde ich sie daher darin bestärken, dass 2 Blenden ja gar keinen großen Unterschied machen, Rauschen, Dynamik, Freistellung, Bewegungsschärfe überwertet sind und sie fälschlicherweise mit ihrem Handy unzufrieden war. Bei Einwänden ihrerseits würde ich noch anmerken, dass Handys wahre Zauberkisten sind, die alles können und Fotoapparateproduzenten absichtlich und ohne Notwendigkeit zu groß, schwer und teuer produzieren. Handyproduzenten hingen sind fair und zeigen, dass 8mm dick vollkommen ausreicht.
Dann sollte eigentlich Ruhe sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Satz war das eigentliche Ziel Deines Threads, stimmt's? ;)
Dasselbe Gefühl habe ich auch schon seit einiger Zeit... :cool:
Unter anderem deswegen weil meine (wiederholte) Frage an den TO ob das hier eine tatsächliche Kaufberatung sein solle bisher immer unbeantwortet blieb.

Wir können hier noch so viele Kamera/Objektivkombis vorschlagen - Polyphemos kann/wird immer mit "Forderung nicht erfüllt" kontern - sei es wegen der Äquivalenz plus 2 Blenden, Video, Gewicht oder wasauchimmer.
 
Dasselbe Gefühl habe ich auch schon seit einiger Zeit... :cool:

Selbst wenn es so wäre, seh ich das nicht negativ als Fangfrage oder als "Hinterlist". Es ist halt ein weiterer Spiegel vor der Nase, wo man drin sehen kann, warum es um die Branche so steht, wie es steht.

Für mehr und mehr Leute haben die Systemkameras mittlerweile nur einen unverhältnismäßig teuer erkauften Mehrwert gegenüber dem Smartphone und sind deshalb nicht mehr bereit, sich eine Kamera anzuschaffen, weil eben zu teuer, zu groß, zu schwer oder was auch sonst der Grund dafür sein sollte und man sich stattdessen mit dem Ergebnis aus dem Smartphone zufrieden gibt.

Wenn man sich solch eine Kosten-Nutzen-Rechnung wie hier angegeben zurecht legt, kommt halt das Ergebnis so raus, dass es derzeit keine Kombination mit einer Systemkamera gibt, die die Forderungen innerhalb des gesetzten Budgets erfüllen kann.

Man kann aber auch die Kosten und Nutzen beliebig anders gewichten und man erhält entsprechend beliebige andere Ergebnisse. Ist halt in dem Fall lediglich ein vom TO so definiertes und gewähltes Zahlenbeispiel. Ob es sinnvolle oder realistische Werte sind, die da vorgegeben sind, wird wohl von jedem ein wenig anders gesehen.
 
Wenn man sich solch eine Kosten-Nutzen-Rechnung wie hier angegeben zurecht legt, kommt halt das Ergebnis so raus, dass es derzeit keine Kombination mit einer Systemkamera gibt, die die Forderungen innerhalb des gesetzten Budgets erfüllen kann.

Es gibt derzeit überhaupt kein Gerät, welches die Anforderungen erfüllt.
Stört aber zum Glück nicht. :)

Es gibt viele Gründe, warum eine Systemkamera keine alternative für ein Smartphone mehr ist.
Aber wieso man das aus den unrealistisch definierten Anforderungen ableiten kann ist mir ein Rätsel. :ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten