• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welchen stativkopf für mich?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6245
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6245

Guest
hallo,

habe mir ein stativ gekauft das giottos mt9180 und überlege jetzt welchen stativkopf ich dafür kaufen soll! ich möchte vorallem makro, landschafts-, nacht-, panoramaaufnahmen machen - und besitze eine 20d mit "normal" schweren objektiven.
zuerst habe ich überlegt mir den actiongriff von manfrotto zu kaufen - aber dann hab ich hier gelesen dass der für den bereich in dem ich ihn einsetzen möchte - gar nicht so gut sein soll.
jetzt überlege ich mir einen 3d neiger zu kaufen - und habe auch da schon etwas hier gestöbert - bin dabei auf den 141 gestossen und auch auf den 329rc4 - preislich kostet der 2te ja doch etwas 40% mehr - kann mir jetzt einer von euch sagen WARUM das so ist - kann ja nicht nur an dem liegen dass er mehr gewicht tragen kann - wie unterscheidet er sich sonst noch?
bzw. welchen griff könnt ihr mir sonst noch so empfehlen - 100eur sind aber mein absolutes limit.

danke
schönen abend noch - lg gudrun
 
Hallo! Hab den 329RC4 und kann dir sagen warum er mehr kostet:

Einerseits hat er Wasserwaagen, dann ist eine Stativplatte dabei, du hast Achsenbeschriften und Nivellierlibellen. Wenn du dir die Gelenke ansiehst, dann sind die der 329RC4 viel größer vom Durchmesser her, was eine wesentlich feinere Justierung zulässt. Letztendlich ist es sowieso eine Geschmacks- und Geldfrage. Kommt auch drauf an welche Kamera zu hast. Je schwerer sie wird, desto eher würde ich auf die 329er Version umsteigen.
 
...also der 324RC4 ist ein Traum kann man alles gut einstellen und mit der RC4 Adapterplatte bin ich auch sehr zufrieden da Wackelt nix. Beim 329 bin ich mir jedenfalls sicher das ich den auch noch in 15 Jahren benutzen kann, der 141 sieht für mich wie Spielzeug aus wenn man mal den 329 gewöhnt ist. Muss man sich halt über das Gewicht im klaren sein ist halt schon stabieler gebaut... zum immer umherschleppen ist das nix. Dafür hab ich ja auch mein Einbein :D

Gruss Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten