• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Welchen Slave Blitzauslöser?

Good-Nightmares

Themenersteller
Hallo,

Ich suche gute Blitzauslöser um mithilfe optischen Slaves nach der Strobist Methode zu blitzen. Welche habt ihr/habt verwendet oder welche könnt ihr mir empfehlen? Es muss nicht unbedingt ein Set sein, ich brauche erstmal nur einen, da ich mit meiner Nikon D70 als Masterblitz einen Metz 48 AF 1 auslösen will, der hat eine integrierte Slavezelle. Bei dem Nikon SB 25 sieht das allerdings anders aus. Den will ich mithilfe eines Slave Auslösers triggern.
Welchen würdet ihr mir empfehlen?

Gruß, Patrick
 
Schau mal in der Bucht, es gibt diese kleinen würfelförmigen Stecker die unten nen Coldshoe, oben nen Hotshoe Anschluss haben, dazwischen ist eine Slavezelle. Funktionieren auch im Allgemeinen ganz gut.
Problematisch wirds dann, wenn du einen Messblitz hast, damit können die Teile nicht.... Da kenne ich auch keine andere Lösung als direkt nen Blitz mit optischem Slave und Vorblitzunterdrückung zu nehmen oder auf Funk umzusteigen. Kostet ja auch nicht mehr die Welt ;)

LG, Yannick
 
Schau mal in der Bucht, es gibt diese kleinen würfelförmigen Stecker die unten nen Coldshoe, oben nen Hotshoe Anschluss haben, dazwischen ist eine Slavezelle. Funktionieren auch im Allgemeinen ganz gut.
Problematisch wirds dann, wenn du einen Messblitz hast, damit können die Teile nicht.... Da kenne ich auch keine andere Lösung als direkt nen Blitz mit optischem Slave und Vorblitzunterdrückung zu nehmen oder auf Funk umzusteigen. Kostet ja auch nicht mehr die Welt ;)

LG, Yannick

Funk kann kosten.
wenn man die Cactus Trigger nimmt, die anscheinend nicht so gut sein sollen, dann ist es klar, dass es nicht die Welt kostet. Aber was genau ist die Bucht? sorry wenn des ne dumme Frage ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das große Auktionshaus im Internet ;)

Klar, wenn man absolute Zuverlässigkeit und eine große Reichweite haben will, kommt man um die Marktführer (Stickwort PocketWizard und co.) nicht rum.

Allerdings habe ich mit meinen Billigauslösern (PT-04) noch nie Probleme gehabt, die Reichweite geht so bis 15-20 Meter an der freien Luft, damit bin ich bis jetzt sehr gut hingekommen.

Und sicherer als ein optischer Slave ist es allemal: Es muss kein Sichtkontakt zwischen Master und Slave bestehen (Blitz hinter Schirm/in Softbox), weitere Entfernungen werden mit optischen Triggern gerade bei hellem Umgebungs (Sonnen-)Licht teils sehr schwierig. Funk kann das nicht stören.

Also mein Rat geht weiterhin zu Funk, einfach weil es praktikabler ist.

LG, Yannick
 
Das große Auktionshaus im Internet ;)

Klar, wenn man absolute Zuverlässigkeit und eine große Reichweite haben will, kommt man um die Marktführer (Stickwort PocketWizard und co.) nicht rum.

Allerdings habe ich mit meinen Billigauslösern (PT-04) noch nie Probleme gehabt, die Reichweite geht so bis 15-20 Meter an der freien Luft, damit bin ich bis jetzt sehr gut hingekommen.

Okay dann kannst du mir diese also guten Herzens empfehlen?
Weil billig sind sie, das habe ich gesehen. Und für Strobist muss man
ja nicht immer des teure Zeug nehmen.
An billige Blitze wo für Strobist geeignet sind, komm icb ran,aber ich
war mir einfach nicht sicher, ob ich mit optischem Slave oder Funk triggern
soll. Ne PN wäre nicht schlecht, da man das glaube ich hie rim Forum nicht darf.
Danke schonmal(y);)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten