Doch, siehe Anleitung der Wandler, ist im Regelfall vorgeschrieben bzw. ergibt sich aus der geänderten Norm, die meisten Wandlerhersteller haben inzwischen Modelle mit integriertem FI auf dem Markt.
Ich hätte gerne mal einen Link zu einem 12- oder 24V FI...
Über den Sinn auf der 220V-Seite brauchen wir nicht zu diskutieren. Beim Gebrauch draußen ist der FI doch eher selbstverständlich - zumindest aus meiner Sicht.
Was ist denn ein "normaler" Wechselrichter? Hat dieser Trapez- oder Sinusspannung als Ausgangsspannung?@Thread:
Nimm noch einen "normalen" Wechselrichter.
Zudem erschließt sich mir nicht, wozu ein Trenntrafo in diesem Falle gut sein soll.
Wenn ich aus einer vergleichsweise kleine Spannung eine große erstelle, erhöhe ich doch nicht noch die Verlustleistung noch weiter.