• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Sensorreinigungsflüssigkeit nehmen?

AW: Mir ist da etwas ungeschicktes passiert..

Problem verursacht, Problem erkannt, Problem selber behoben...so gehört sich das :o
Andere wären sicherlich gleich zitternd zu einen "Fach"mann gelaufen, der hätte dann ebenfalls sein Wattestäbchen rausgeholt.
 
AW: Mir ist da etwas ungeschicktes passiert..

Ich hatte das Gleiche einmal vor Jahren mit meiner damaligen D700. Im Urlaub auf einer einsamen Alm. Ohne jegliche Menschen, geschweige denn Fotohändlern ums Eck und auch noch am ersten Urlaubstag bei Sonnenaufgang.
Mir ist dermaßen das Herz in die Hose gerutscht, ich war den den Tränen nahe. :rolleyes:

Nach 2-3h Selbstmitleid habe ich allen Mumm zusammen genommen (:ugly:) und mich auf exakt die selbe Art herangetraut. Auch ich bekam es weg und war danach der glückliste Mensch überhaupt. :lol:

Kann deine Erfahrungen also nur zu gut nachvollziehen. :top:
 
AW: Mir ist da etwas ungeschicktes passiert..

Problem verursacht, Problem erkannt, Problem selber behoben...so gehört sich das :o
Andere wären sicherlich gleich zitternd zu einen "Fach"mann gelaufen, der hätte dann ebenfalls sein Wattestäbchen rausgeholt.

Naja zugegeben, ich habe auch Erfahrung mit elektronischen Kleinteilen, hatte aber bisher noch keine Erfahrungen mit DSLR oder spiegellosen Kameras.

Doch, die nehmen wegen der Schlierengefahr kein Isoprop ... ;)

Also ich konnte bei Isopropanol kaum schlieren erkennen, es sei denn man nimmt zu viel davon. Habe extra das Wattestäbchen ausgedrückt und etwas gewartet, damit es nicht zu viel wird.
Mich würde aber Interessieren was die Fachmänner benutzen?
 
methanol (eclipse) oder ethanol, da beide rückstandsfrei verdampfen.
ethanol habe ich aber noch nicht als 100% bekommen, d.h. auch da sind restspuren von wasser enthalten. die haben aber bislang bei meinen reinigungen keine spuren hinterlassen.

isoprop ist hygroskop -d.h. je älter desto mehr wasser ist im alk.

gruss
jörg
 
Ich nehme den 70%igen Isopropanol Alkohol, weil da H2O drin ist.

Zum einen, damit er nicht so schnell verfliegt und zum anderen weil es auch wasserlöslichen Schmodder gibt.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten