• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Welchen Polfilter

Namgor

Themenersteller
Zur Auswahl stehen:

Hoya Polarisationsfi​lter Cirk. Pro1 Digital 72mm
Hoya HD Polarisationsfi​lter Cirkular 72mm

geplanter Einsatz:
Canon 15-85 IS an Canon 7D

Der Preisunterschied liegt bei +40% (von 1 auf 2)
den ich über die Spezifikationen nicht verstehen kann.

Insbesondere 1) wird von Hoya als der bessere Filter speziell für die empfindlicheren digitalen SLR beworben...

Welchen sollte man nehmen
 
Hi!
Also ich habe seit ca. 2 Wochen den Hoya Polarisationsfi​lter Cirk. Pro1 Digital 72mm und bin super zufrieden damit! Vorallem die Verarbeitung ist sehr gut! Allerdings musst du beachten, dass durch den Filter weniger Licht durchs Objektiv kommt! Ich kann dir nur zum Pro 1 raten! Die Geli und der Objektivschutzdeckel kann man weiterhin ohne Probleme verwenden.
 
Meist sind die höherwertigen Filter dünner, resp. geben weniger Randabschattungen im Weitwinkelbereich.
Je nach Hersteller sind auch die Gläser etwas höherwertiger gefertigt, "vermatschen" also das Bild nicht so wie billige Gläser.

Bei "nur" 40% würde ich hier auch immer zum höherwertigen Filter tendieren, da dieser auch auf die Bildqualität entscheidenden Einfluss hat.
 
haja aber 1) (der günstigere) wird vom Hersteller als der höherwerigere Filter beworben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten