• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Welchen Polfilter für Autofotografie?

zurich_by_night

Themenersteller
Guten Tag,

Ich werde bald einige Fotografien von Autos erstellen für den gebraucht/neuwagen Markt. Ich habe einige Testfotos erstellt, und dabei stören mich eigentlich am meisten die Reflexionen auf dem schön polierten lack :-)

Ich fotografiere mit einer canon 60D und einem EF 50mm 1,8 oder dem EF-S 18-135mm 3.5-5.6 falls ich kleinere brennweiten als 50mm benötige. Andere objektive stehen aus geldmangel leider nicht zu verfügung.

Könnt ihr mir gute Polfilter empfehlen? Marke? Die könnte ich allenfalls auch meinem Kumpel teilanrechen falls das Ergebnis wirklich viel besser ist, da es sich doch um mehrere dutzend Fahrzeuge handelt.

Herzliche Grüsse & Danke für eure Hilfe!

Chris
 
Meine Erfahrung: Alle Polfilter tun ihren Job, Unterschiede sind höchstens in der Leichtgängigkeit des Drehmechanismus zu beobachten. Pixelpeeper finden vielleicht auch einen Auflösungsunterschied, aber ich will fotografieren, nicht 400%-Crops anschauen. Tendenziell geht das Drehen bei den teuereren Filtern etwas leichter, aber ob es das einem Wert ist, sei dahingestellt.
 
Am besten du schaust zu dem Thema mal in die Sufu!
Wurde hier schon oft besprochen.

Wenn du was günstiges und gutes suchts,nimm Marumi:top:
Bloß keinen Schrott von HAMA!!!
 
Noch ne Empfehlung von mir für nen Marumi DHG Polfilter. Gut und günstig:top: gibt's in der Bucht...

(Aber sieht der Lack ohne Reflexionen nicht irgendwie langweilig aus?)
 
Guten Tag,

Ich werde bald einige Fotografien von Autos erstellen für den gebraucht/neuwagen Markt. Ich habe einige Testfotos erstellt, und dabei stören mich eigentlich am meisten die Reflexionen auf dem schön polierten lack :-)

Chris

Moin
ich habe eine schlechte Nachricht für dich :eek:

"schöne Autos" isz ein sehr dehnbarer Begriff.....
Reflexfreie Lackflächen aber schreien geradzu nach einem sauteurem Autostudio:top:

wenn dir also die tollen Carshootings im Kopf rumgeistern....
solltest du das für den "Gebrauchtmarkt" deutlich zurückschrauben :evil:

Beispiel:
üblich werden für Gebrauchtangebote die PKW in 45° Schrägsicht abgelichtet,
dazu meist noch auf Augenhöhe(ca 1.70m)

nun must du dir den PKW wie eine Kugel(Fisheye) vorstellen denn >>>>
Alle Lackflächen haben damit einen "anderen Winkel zum Sonnenlicht" :p

ein Polfilter kann aber nur>>> einen Winkel zur Sonne wegpolen...
nicht ALLE :angel:
der Polwinkel liegt bei 90° zur Hauptlichtquelle Sonne :top:

das heißt über dein PKW wird ein schmaler und schrägstehender Streifen Poleffekt laufen aber...
da dein PKW in alle Richtungen Sichtwinkel hat(Kugeleffekt)...
wird immer nur "ein Teil" reflexfrei sein :rolleyes:

es wird also mit Polfilter folgender Effekt entstehen>>>
vielleicht ist Haube und Frontscheibe>>> weggepolt (reflexfrei)
dafür aber mit Sicherheit die Seitenlinie und Seitenfenser voll mit Reflektionen,
die sich sogar noch verschlimmern können(Kugeleffekt)
denn die bekommen nun genau das GEGENTEIL vom Polfilter mit :eek:

dazu verstärkt sich dieses Negativverhalten...je kürzer die Brennweite ist :cool:

Fazit....
Gebrauchtwagen sollten immer vor einer neutralen Wand/Fassade stehen...
die zumindest einen teil der Refelktionen vorher wegnimmt :cool:

und nein...ein Bettlaken reicht nicht :p
Mfg gpo
 
Vielen dank für die Antworten! Musste echt schmunzeln, da ich völlig die tatsache verdrängt habe dass der Polfilter ja nur auf einen bestimmten winkel des auftreffenden lichtest einen effekt hat, da das aber nie für alle reflexionen der fall sein wird wie gpo so schön sagte macht das eigentlich nur begrenzt sinn... :-) ich glaube ich versuche einfach die Autos in den schatten zu stellen um mal die Reflexionen der Sonne zu minimeiren....

ja so studio shots wären schon was schönes, da stimmen dann aber auch aufwand und ertrag nichtmehr zusammen, zumal ich die Autos nur einige Meter bewegen will sonst dauert das ganze viel zu lang :-)

Liebe Grüsse
 
Bin gerade etwas verwirrt?! :confused:

Polfilter und lackierte Metallflächen?? Geht das? Habe es selber noch nie ausprobiert, ich kenne nur die Hinweise von z. B. Originalzitat hama

- Bildwirkung:
- bringt Kontrast und Tiefe ins Bild, der Himmel wird blau, die Wolken werden weiß und die Farben werden klarer
- je nach Stellung des Filters werden nichtmetallische Reflexe (Wasser, Plastik, Glas etc.) beseitigt
- die höchste Wirkung wird bei einem Aufnahmewinkel von 30-40° zur spiegelnden Fläche erreicht


oder Originalzitat Schneider-Kreuznach:

Metallflächen polarisieren Licht nur ganz schwach, eine bemerkenswerte Löschung von Spiegelungen ist dementsprechend nicht zu erreichen.

Lasse mich gern eines besseren belehren.
Gruß
Matthias
 
@ Digirunning

Der Lack ist doch kein Metall. Nicht mal Metallic-Lack, da ist eine Schicht Klarlack drauf;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube ich versuche einfach die Autos in den schatten zu stellen um mal die Reflexionen der Sonne zu minimeiren....

Ich bin jetzt mal etwas gemein: durch das Auto im Schatten vermeidest du auch, dass feine Kratzer, wie sie beispielsweise durch Waschanlagenbürsten entstehen, sichtbar werden. :angel: Es sei denn, du hast einen wirklich guten Aufbereiter an der Hand, der was vom Polieren versteht! ;)
 
es wird also mit Polfilter folgender Effekt entstehen>>>
vielleicht ist Haube und Frontscheibe>>> weggepolt (reflexfrei)
dafür aber mit Sicherheit die Seitenlinie und Seitenfenser voll mit Reflektionen,
die sich sogar noch verschlimmern können(Kugeleffekt)
denn die bekommen nun genau das GEGENTEIL vom Polfilter mit :eek:

Drum machs wie die Profis früher - als noch echte Autos für die Werbung fotografiert wurden ;-) - und stell die Kamera auf ein Stativ, Filter drehen, Photoshop.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten