• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen PC für PS CS4 ?

Ist aber ein schöner Anhaltspunkt, was man fürs Geld bekommt und welchen Aufpreis man für welchen Service bei Komplettanbietern bekommt.

@wolff: Speicher und HDs nie bei Apple selbst kaufen. Minimalkonfiguration was RAM und HDs angeht und dann selbst zustecken.

....hab ich mir auch selber schon gedacht.
Denn eine 1TB HDD kostet im Laden 99€
Der Arbeitsspeicher liegt dann bei ca. 200€?....
dann momme ich bei einem "Zwei 3,2 GHz Quad-Core Intel Xeon " Pro Mac auch noch auf ca 4300€.......neeee!

Dann schau ich mir mal die HP Workstation an......
 
Mich würde ja interessieren, wie die teure Hardware dieses angepeilten Systems im Arbeitsalltag tatsächlich zu spüren ist. Und mit Arbeitsalltag meine ich nicht die Anzahl Sekunden, die irgendein einzelner Filter schneller rechnet, sondern alles - Bild von der Kamera ziehen, Photoshop öffnen, laden, bearbeiten, speichern (vor allem auch in Hinblick auf Ram-Auslastung und Multi-Core CPU Auslastung!)
 
Die HP Workstation xw8600 liegt auch so bei 4000€......:ugly:

Dann werde ich wohl selber schrauben, denn:
"Wenn du was richtig machen willst, dann mach es selber!"

CPU:
Intel Core 2 Quad Q9550
Mainboard:
MSI P7N2 Diamond, Sockel 775 nForce790i Ultra SLI, ATX
(für 4 IDE Geräte geeignet)
RAM:
4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1800C8 DDR3 DHX, CL8
Grafikkarte:
MSI R4870-T2D1G, 1024MB, PCI-Express
(sollte reichen?)
......dann rüste ich eben meinen alten Rechner auf und gebe nicht mehr als 1200€ aus
Und dann hab ich sogar fast das Hasselblad HCD 4/28 bezahlt......
 
hey,

ich beschäftige mich aktuell ziemlich viel mit pcs und kann dir eigentlich wenn du so ein großes budget hast und auf massivste leistung aus bist nur den intel core i7 ans herz legen (am besten den i7 920 da stimmt die preis-leistung halbwegs) zusätzlich noch ein schönes x58 board und ein raid 0 fürs system aus 2 velociraptor oder 2 ssds.

das wäre das was ich mal als "grundaufbau" empfehler würde.

mfg Eck
 
Kleiner Tipp, leg dir ein Taschentuch bereit, wenn du viel Ram rein packst. Im Gegensatz zu dem was in Foren immer behauptet wird, gibt es auch von anderen Herstellern Workstations, die dem MacPro nicht nur das Wasser reichen können, sondern ihn schlicht abhängen. Freilich kosten die auch was, aber einen speziell mit viel Ram bestückten MacPro können sie preislich meist spürbar unterbieten.
Das wird nicht nur "behauptet". Vor einem Jahr hatte ich mal etwas Workststations mit dem Mac Pro verglichen und da waren die Mac Pro immer gut im Rennen. Solange man (siehe unten) bei RAM und HD nicht die Mondpreise zahlt. Und je nach Hersteller sind auch bei den anderen WS die Preise für RAM etc. heftig.
Ich hab mir mal aus Spaß einen Mac zusammengestellt:
9200€!
Wofür?
Nur weil es Apple Hardware ist?
Naja......ein Bentley hat auch vier Räder wie ein VW Phaeton....kostet aber weniger......
Lass das mal schnell sein. Die "Originalpreise" in Bezug auf HD und RAM bei Apple sind jenseits dieser Welt. Von Apple nimmt man den Rechner und für HD und RAM gibts genug Anbieter welche die korrekten Riegeln zu vernünftigen Preisen anbieten, bspw.
http://www.speichermarkt.de/show.cg...rkstation_3_2_ghz_early_2008.htm&SNO=00002125
 
i7 CPU (Optimaxx Intel i7-Core ) 1200€
X58 Board (MSI So.1366 X58 Eclipse ) 350€
+ Cooler
+ Grafik
+ RAM
ca. 2000€?

Ich werd gleich mal zum Laden hin.....nachfragen!

Danke für erste :top: :) ....ich werde Bericht erstatten.....muss jetzt dringend weg! :o
 
Ich hab mir mal aus Spaß einen Mac zusammengestellt:
9200€!
Wofür?
Nur weil es Apple Hardware ist?
Naja......ein Bentley hat auch vier Räder wie ein VW Phaeton....kostet aber weniger......

hallo,

1) ob du beim mac pro einen 3,2ghz oder nur 2,8ghz 8kern nimmst, ist eigentlich ziemlich wurscht- macht aber preislich einen unterschied von 1400,- euro.

2) die festplatten und den ram gibt es bei jedem elektronikmarkt ums billige geld.

3) die lizenzen von adobe werden kostenlos umgeschrieben.

mfg, martin
 
Die HP Workstation xw8600 liegt auch so bei 4000€......:ugly:

Dann werde ich wohl selber schrauben, denn:
"Wenn du was richtig machen willst, dann mach es selber!"

CPU:
Intel Core 2 Quad Q9550
Mainboard:
MSI P7N2 Diamond, Sockel 775 nForce790i Ultra SLI, ATX
(für 4 IDE Geräte geeignet)
RAM:
4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1800C8 DDR3 DHX, CL8
Grafikkarte:
MSI R4870-T2D1G, 1024MB, PCI-Express
(sollte reichen?)
......dann rüste ich eben meinen alten Rechner auf und gebe nicht mehr als 1200€ aus
Und dann hab ich sogar fast das Hasselblad HCD 4/28 bezahlt......
Ich denke, du hättest gerne 16GB RAM? Ich hab dir oben eine konfiguration gepostet, die du bis auf 64GB RAM und 8 Cores hochzüchten kannst und die bei 4 Cores und 16GB RAM sowie einer externen Sicherung bei knapp 3000 Euro liegt.
 
i7 CPU (Optimaxx Intel i7-Core ) 1200€
X58 Board (MSI So.1366 X58 Eclipse ) 350€
+ Cooler
+ Grafik
+ RAM
ca. 2000€?

Ich werd gleich mal zum Laden hin.....nachfragen!

Danke für erste :top: :) ....ich werde Bericht erstatten.....muss jetzt dringend weg! :o
Und was soll das?? Horrende Aufpreise für DDR3 Speicher zahlen, den man im Alltag nicht als Mehrleistung bemerkt? Schonmal geguckt, wieviel 16GB als DDR3 kosten?
 
ich beschäftige mich aktuell ziemlich viel mit pcs und kann dir eigentlich wenn du so ein großes budget hast und auf massivste leistung aus bist nur den intel core i7 ans herz legen (am besten den i7 920 da stimmt die preis-leistung halbwegs) zusätzlich noch ein schönes x58 board und ein raid 0 fürs system aus 2 velociraptor oder 2 ssds.
Dann rechne mir doch mal das i/ System mit 16GB RAM und 2 (Systemtauglichen) SLC SSDs samt vernünftigem RAID Controller, Daten HDs samt Sicherung etc. vor. Käme er da mit seinem Budge aus?
 

Die Zusammenstellung ist nicht schlecht, birgt aber 2 Probleme:
1. Völlig überzogene Grafikkarte für 2D Bildbearbeitung (auch bei openGL beschleunigter Oberfläche)
2. Für den Preis zu geringer Speicherausbau, was wohl am Preis des DDR3 Speichers liegt. Nachrüsten wird da auch eher zu teuer.
2b. Speicherausstatungsobergrenze bei 8GB, was angesichts des Preises und der ausdrücklichen Positionierung des Rechners auch eher mager ist.

Gegenüber den Einzelpreisen die ich oben gepostet hatte (XEON CPU mit Server Board und 16GB RAM und noch dazu externem 4GB Speicher) eher mager, dafür aber eben mit entsprechender Systemgarantie. Ob das einem den 1000 Euro Aufpreis und der nur 1/4 so große Ram wert ist muß jeder selbst entscheiden.
 
Die Zusammenstellung ist nicht schlecht, birgt aber 2 Probleme:
1. Völlig überzogene Grafikkarte für 2D Bildbearbeitung (auch bei openGL beschleunigter Oberfläche)
2. Für den Preis zu geringer Speicherausbau, was wohl am Preis des DDR3 Speichers liegt. Nachrüsten wird da auch eher zu teuer.
2b. Speicherausstatungsobergrenze bei 8GB, was angesichts des Preises und der ausdrücklichen Positionierung des Rechners auch eher mager ist.

Gegenüber den Einzelpreisen die ich oben gepostet hatte (XEON CPU mit Server Board und 16GB RAM und noch dazu externem 4GB Speicher) eher mager, dafür aber eben mit entsprechender Systemgarantie. Ob das einem den 1000 Euro Aufpreis und der nur 1/4 so große Ram wert ist muß jeder selbst entscheiden.


Die entscheidende Frage ist im Endeffekt, will man selber schrauben oder schrauben lassen mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen.
 
Die entscheidende Frage ist im Endeffekt, will man selber schrauben oder schrauben lassen mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen.
Wobei Schrauben ja relativ ist. Siehe z.B. Macpro (oder andere XEON und DDR2 basierende Workstations von Komplettanbietern) in Minimalkonfiguration was HDs und RAM betrifft kaufen und dann auf 16GB und den gewünschten HD Ausbau selbst hochrüsten (was sich ja auf Einstecken beschränkt).

DDR3 Systeme sind dagegen ob nun selbst geschraubt oder fertig gekauft imho für das gewünschte Budge und den gewünschten RAM Ausbau von 16GB schlichtweg ungeeignet. Ich lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
 
Soooo.......
Nachdem ich beim "Fachmann" war, musste ich noch einmal in die City um mir einiges an ausbelichteten Postern abholen.
Und wie es der Zufall so will, hab ich in einigen Gesprächen und einigen Telefonaten, jemanden gefunden der mir einen guten Tip gab.
...... wie dem aus sei.......ich habe von einem Fotgrafen-Kollegen, den "alten" PC abgekauft.
Naja ,.... eigentlich keinen kompletten PC sondern nur CPU, Mainboard und 4GB Arbeitsspeicher inkl. der Grafikkarte....
Ich hatte den PC bei ihm laufen gesehen und eine Serie Bilder in PS nachbearbeitet.....und war erstaunt darüber, wie flüssig der Rechner lief!
Hardware:
CPU:
Intel Core 2 Quad 8200
Mainboard: (ATX)
Gigabyte GA-EP45-DS3P
Arbeitsspeicher:
4GB 333Mhz
Grafikkarte:
Asus PCI-Express TX280

Dazu werde ich mir dann noch 2 neue 1TB SATA HDDs holen und dann habe ich nämlich eigentlich alles.........

Morgen Abend hole ich die Teile dann ab und Sonntag Abend kann ich dann die Teile umbauen.
Also kann ich zu 50% die Teile meines alten Rechners weiter verwenden und muss nicht einmal Windows neu aufspielen! :top:

Und ich habe mich mit ihm auf 500€ geeinigt, weil er für alle Teile die Rechnung vorlegen kann und bei den Teilen alles noch Restgarantie drauf ist!
....das scheint mir ziemlich Fair, weil bei Problemen kann ich die Teile auch wider zurückgeben, oder ihn um technischen Rat fragen......

So bleibt für mich nur zu hoffen, das ich in Sachen PS, Br & LR in den nächsten Paar Jahren meine Ruhe habe und alles "flüssig" läuft! :rolleyes:

Jetzt brauch ich nur noch ein Paar Euronen um mir einen kleinen Wunsch zu erfüllen: HCD 4/28
http://www.hasselblad.de/produkte/h-system/objektive-/hcd-428.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehst du, es braucht keine 16GB zwingend.

naja..... zur Not kann man immer noch aufrüsten.
Aber die Bilderstrecke die ich mit der H3D39 gemacht hatte und mal auf seinen PC bearbeiten musste, ging recht flott zu bearbeiten. :)
Das Einzige, was bei mir anders wird, ist der wesentlich größere Festplattenspeicher und der Vorteil, das ausschliesslich PS & LR installiert ist.
(und eben div. Treiber für DIA-Scanner, Flachbett-Scanner, Drucker, Syder-Studio, Wacom-Tablet und Cardreader)

Es gibt sicherlich bessere und teuere Varianten PCs zu kaufen "apple" "Dell" etc. aber wenn man wie ich, ein bisschen Ahnung vom PC zusammenschrauben hat, kann man sich auch viel Zeit und Geld sparen......:cool:
Dann bleibt auch mal etwas Geld übrig, die Freundin chic auszuführen,......
und.....seien wir mal ehrlich.....wenn wir so viel Zeit mit unserem Partner(in) verbringen würden, wie mit unserem Hobby(Beruf) dann liesse sich die Liebe viel leichter leben!.......wenn ihr versteht, was ich meine.-......;) ..........:lol:
 
Bin gerade etwas geschockt, bearbeite meine Fotos, seit ich vor einem Monat damit begonnen habe, auf einem Laptop mit 512MB Ram und einer uralten 2GHZ Intel Celeron CPU. Dazu die Onboard Grafik, CS3 funktioniert und bis auf das Öffnen von Bilder und das Zusammenfügen von HDRs ganz zügig... :ugly:
mfG
Oskar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten