• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Monitor

Ilsek

Themenersteller
Es sollte so einfach sein, dennoch bin ich momentan etwas am Grübeln.
Habe momentan zwei 24''-Monitore zum Test da, einer soll es werden. Soll zum Gaming und zur Bildbearbeitung tauglich sein. (Sind beide kein High-End - ich weiß)
Einmal der BenQ RL2460HT ein recht guter Gaming-TN-Monitor und auf der anderen Seite ein Iiyama XB2483HSU-B1, ist ja mit AMVA-Technik irgendwo zwischen TN und IPS. So weit so gut.
Zum Zocken ist der BenQ nicht schlecht. Habe aber immer irgendwie einen Druck auf den Augen. Beim Iiyama habe ich subjektiv ein besseres Gefühl. (Lacht mich jetzt mal nicht aus :angel: )
Okay ich hab mal beide kalibriert und bin der "Ausbeute" noch etwas verwundert. Habe vom Iiyama etwas mehr erwartet. Schaut mal bitte auf folgende Kurven. Welchen würdet Ihr empfehlen. (Ja es gibt andere, bessere - es stehen aber nur diese beiden zur Auswahl :D )

Danke Euch!

Iiyama XB2483HSU-B1

Iiyama XB2483HSU-B1.jpg


BenQ RL2460HT


BenQ RL2460HT .jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farbraumabdeckung der beiden Monitore ist laut der grafischen Darstellung mehr oder weniger dieselbe (wobei man für aussagekräftge Vergleiche eigentlich eine 3D-Darstellung bräuchte).

Letztlich ist die Abdeckung in diesem Fall egal - denn ein TN-Monitor kommt für Bildbearbeitung sowieso nicht ernsthaft in Frage. Damit ist die Entscheidung eigentlich klar. Selbst wenn der TN messtechnisch einen etwas größeren Farbraum haben sollte, ist ein MVA-Modell bei weitem zu bevorzugen.
Andere Aspekte sind wichtiger als die Farbraum-Abdeckung - allen voran der Betrachtungswinkel, der bei VA vielleicht nicht ganz so gut/neutral wie bei IPS ist, aber um Längen beser als bei TN.
In Sachen Kontrastumfang sind VA-Panels meist sogar den IPS-Panels überlegen (gemeint ist der native Kontrast, nicht ein getrickster "dynamischer" Kontrast).
 
Ja, die liegen beide recht genau auf sRGB.
Das passt doch soweit.
Paneltechnologie und Farbraum haben nicht miteinander zu tun.
Den Farbraum macht die Hintergrundbeleuchtung zusammen mit den Farbfilternm die die jeweiligen R, G oder B Pixel färben.
 
@ Blur: ja, ist mir klar. Ging ja auch eher um die Nutzung
@ beiti: Danke Dir, das hilft mir bei der Entscheidung doch weiter :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten