• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welchen Monitor nehmen

Oliver915

Themenersteller
Möchte mir einen Bildbearbeitungsmonitor zulegen !
entweder

Eizo CX 271

Nec Spectra View Reference 272

oder wil Preislich interresant

Dell U 2713H

Gebt mir bitte einen Ratschlag
 
Du hast ja bereits eine tolle Auswahl zusammengestellt. Alle drei Bildschirme sind klasse. Wenn Du im Geld schwimmst, würde ich einen der ersten beiden nehmen.
Da auch hochwertige LED-Monitore nicht langzeitstabil sind, sondern wie alle elektronischen Geräte altern, werden sich die Farben ganz langsam für Dich unmerklich verändern. Du benötigst also noch ein Kalibriergerät: z.B. Spider 4, Xrite i1 Display pro oder ähnliches. Die genannten Monitorhersteller liefern häufig eine eigene Kalibrierungssoftware aus, die o.g. Kalibrierungs-Sensoren benutzt. Die damit ermittelten Farbwerte dienen zur Korrektur der LUT-Tabelle, die direkt in den Speicher der Monitore geschrieben wird. Das heißt, bei den von Dir ausgesuchten Monitoren, wird die Farbdarstellung direkt im Monitor korrigiert. Zur Datenübertragung wird die Display-Schnittstelle der Grafikkarte benötigt (oder auch HDMI+ USB bei meinem Spectraview).

Nach einigen Erfahrungen mit "Normal"-Monitoren habe ich mir damals einen NEC Spectraview 271 mit Xrite i1 Display Pro geleistet und bin bisher recht zufrieden damit. Der Monitor hat noch Kaltkathodenröhren, die recht warm werden, viel Strom verbrauchen und schneller als LED altern. Ich bin jetzt nicht auf dem Laufenden, ob sowas überhaupt noch verbaut wird.

Damit wir Dir aber besser raten können, wäre es schön, etwas mehr über Deine geplanten Vorhaben, Deine Interessen und das Einsatzgebiet zu erfahren. Willst Du nur Fotos optimieren? Oder willst Du Kunstwerke in Photoshop o.ä. kreieren. Benötigst Du die hochwertigen Monitore, weil Du die Farben für die Druckvorstufe beurteilen können musst.
Oder geht es Dir wie mir: Du willst einmal was richtig tolles haben, damit Du dem, was Du auf dem Bildschirm siehst, auch glauben kannst.
 
Hallo Rudi

Oder geht es Dir wie mir: Du willst einmal was richtig tolles haben, damit Du dem, was Du auf dem Bildschirm siehst, auch glauben kannst.
Du hast es auf den Punkt gebracht . Einmal was gescheites.
Die Fotografiererei ist zwar "nur" ein Hobby von mir aber man hat Unmengen an Fotos auf den Festplatten und kaum noch welche auf " Papier ".
Jetzt möchte ich die Fotos optimieren und Ausdrucken lassen

PS: Leider schwimme ich nicht im Geld - Aber was sagt der Schwabe es geht nichts über sparen, sparen und eine gumütige Ehefrau.
Gruß Oliver
 
Ganz ehrlich? Schon allein wegen dem Service Eizo.
 
Mir ging mal ein Samsung kaputt einen Monat vor Ablauf der Garantie. Bei Samsung angerufen, die holten das Gerät ab, ließen ein Ersatzgerät da und nach einer Woche bekam ich mein Gerät repariert zurück. Da war zwar bisher das erste und einzige Mal, aber der Service blieb mir als sehr angenehm in Erinnerung, sodass ich jetzt wieder einen Samsung kaufte.
Insofern würde ich die theoretische Inanspruchnahmemöglichkeit von besonderen Serviceleistungen nicht unterschätzen. :top:
 
Oh je, ist das bei dem Monitor so wichtig? :eek::ugly:
Klar, man kann sich über solche Kleinigkeiten lustig machen oder darüber hinweg sehen. Wenn man, aber auf den Monitor angewiesen ist, dann ist auch der Service wichtig. Es ist einfach angenehm, wenn man beim Hersteller anruft und am nächsten Tag den Termin zum Austausch durchgibt. Der Bote/Techniker steht dann pünktlich vor der Tür, schließt den neuen Monitor auf Wunsch an und nimmt den kaputten mit. Das ist Service.
Deswegen gibt es bei mir privat auch nur noch Eizo.
 
... Wenn man, aber auf den Monitor angewiesen ist, dann ist auch der Service wichtig. Es ist einfach angenehm, wenn man beim Hersteller anruft und ...
Und das muss nicht mal berufliche Gründe haben. Meist nutzt man den Monitor ja nicht nur zur BBA sondern auch für Internet/Office o.ä und nicht jeder hat zig Geräte dafür. Wie sehr man sich an solchen "Luxus" gewöhnt hat (leider), merkt man zunächst nicht, doch umso stärker vermisst man es, wenn es nicht funktioniert. Da ist man froh, wenn die Sachen flott und mit Ersatzgerät repariert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Oliver915,
leider habe ich immer noch keine Ahnung, wie wir Dir helfen können.
Ich habe auf
http://www.prad.de/guide/vergleich_auswahl.html
die technischen Daten der drei Monitore verglichen und kann nur sagen: gute Geräte.

Was willst Du denn überhaupt wissen? Hast Du Dich in die Materie eingelesen oder hat Du nur paar Tests studiert und bist bei den drei Monitoren hängengeblieben.
Hast Du einen moderne Grafikkarte, die die notwendigen Signale (z.B. 8 oder 10 Bit Breite oder was?) für den EIZO liefern kann. Wenn Du nicht aus dem Quark kommst, wirst Du nicht die erhofften Antworten bekommen.
und ganz wichtig: es gibt bei diesem komplexen Thema keine dummen Fragen, sondern nur nicht gestellte!
Genaugenommen ist für das Fotohobby ein Monitor, der den sRGB-Farbraum abdecken kann bereits perfekt. Inwiefern man weitere Farbräume haben sollte/muss, ist eine in Foren heiß diskutierte Fragestellung. Alle Geräte vom Handy über Grafikkarte, Monitor, Drucker, Scanner und was weiß ich noch, sind grundsätzlich für den sRGB-Farbraum konzipiert.
oder sollen wir Dir sagen, welchen Mercedes, BMW oder Audi der Oberklasse Du kaufen sollst. Wie soll das gehen, wenn Du keine konkrete Frage stellst oder sagst, was Dir wichtig ist?
Also was ist, war es das von Deiner Seite? dann bin ich raus.
 
Ein Monitor mit größeren Farbraum als sRGB lohnt sich imho in zwei Fällen:
- du hast Kunden, die die Bildergebnisse in diesem Farbraum (Adobe-RGB) haben wollen
- du druckst selber mit einem Fotodrucker (der wenigstens 6 oder mehr Tinten hat).

Beim selber Drucken und entsprechend vielen Tinten kann ein recht großer Farbraum abgedeckt werden. Gerade Cyan-/Blautöne gewinnen bei Wide Gamut Monitore, da diese in sRGB doch recht wenig beinhaltet sind, aber gerade im Druck sehr differenziert und intensiv wiedergegeben werden können.

Macht man nix von den beiden, reicht eigentlich auch ein guter sRGB Monitor aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten