• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welchen mittelklasse Blitz?!

KartoffeL

Themenersteller
Tach,

bin auf der Suche nach einem Blitz für die D50.

Den Beitrag vor ein paar Tagen war sehr interessant, aber wollte nicht unbedingt den günstigsten (Soligor) bzw. nicht den teuren (Nikon SB600).

Habe den Metz 54 AF-1 digital im Visier. Kann mir jemand zu diesem etwas sagen? Oder habt Ihr noch eine Alternative?

Danke Tobi
 
solari schrieb:
Nur kann der SB600 nicht so viel wie der Sigma EF-500 DG Super (der auch ca. 10 Euro teurer ist).
Also ich hab mir kürzlich den 500er Super gekauft und bin sehr zufrieden.
 
solari schrieb:
Das Beste ist dieser Satz in der Beschreibung bei Sigma:

"Er hat alles, was ein modernes Blitzgerät benötigt: Einen Ein/Aus Schalter." :top: :D


.

Noch besser finde ich:

"Für die ganz Unentwegten hat der EF 500 ST DG aber auch noch einen zweiten Schalter: für die Umschaltung von automatischer auf manuelle Bedienung." :lol:
 
Ich hab auch die D50 und nutze den Metz 54 AF-1!!! Sehr cooles Gerät, musst nur die Tipps hier im Forum befolgen und die Blitzleistung um -0,3 bis -0,7 korrigieren, sonst wirds im Nahbereich zu hell.
Besorg Dir dazu ein gutes Ladegerät und 3 hochwertige Akkusätze, dann wirst Du viel Freude an dem Teil haben!

Preistipp 179,-? :top:: http://www.fotokoch.de/digifoto/37516.shtml
 
Hallo,

den SB 600 gibts bei Ebay von einem Händler bereits ab 219,-- Euro.

Oft gibt es auch gebrauchte unter 200,-- Euro.

Wieso also für dieses Geld einen anderen Kaufen?

Viele Grüße

Thomas
 
Dr. brat. Wurst schrieb:
Hi!

Ich habe den Metz 44 AF-4iN und dieser ist vollkommen ausreichend, solange Du nicht vorhast Kathedralen auszuleuchten.

Dem kann ich mich nur anschließen. Den gleichen Blitz nutze ich auch und bin voll zufrieden. Gebrauchtpreis um die EUR 80,00-100,00, Neupreis kann man im Netz recherchieren. Manko: Kein entfesseltes Blitzen und keine horizontale Drehung des Blitzkopfes möglich. Wahrscheinlich gibt es noch andere "Mankos" im Vergleich zu den High-End-Geräten, aber das sind die Punkte, die mir im Alltag auffallen.

Gruss
Thorsten
 
Dr. brat. Wurst schrieb:
Ich habe den Metz 44 AF-4iN und dieser ist vollkommen ausreichend, solange Du nicht vorhast Kathedralen auszuleuchten.

Genau, auch ich nutze den Metz 44 an meiner D70 und bin recht angetan vom Preis/Leistungsverhältnis des Blitzes - habe bei meinem Händler 149? dafür abgedrückt. (SoftwareVersion V3)
 
thonic schrieb:
Genau, auch ich nutze den Metz 44 an meiner D70 und bin recht angetan vom Preis/Leistungsverhältnis des Blitzes - habe bei meinem Händler 149? dafür abgedrückt. (SoftwareVersion V3)

So weit ich weiss, hat der 44er keinen drehbahren Reflektor. Somit kann man indirekte Hochkant-Portraits vergessen. :rolleyes:
 
Chaoslhb schrieb:
So weit ich weiss, hat der 44er keinen drehbahren Reflektor.

Stimmt.

Chaoslhb schrieb:
Somit kann man indirekte Hochkant-Portraits vergessen. :rolleyes:

.. damit kann ich persönlich eigtl. in Anbetracht des Preises ganz gut leben - zumindest wenn ich bedenke, wie oft ich "indirekte Hochkant-Portraits" mache ... und zur Not gibt es immer noch Sto Fen Omni Bounce als Blitzvorsatz. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
rude schrieb:
Hallo solari,

dieser Laden ist wirklich sehr günstig. Hast Du gute Erfahrungen mit ihm gemacht. *.pl = Polen? Wie sieht es mit der Garantie aus?
Habe dort meinen Batteriegriff erstanden -> 4 Tage nach Überweisung war das Teil bei mir.
Das ist in Ordnung :top:

Mit der Garantieabwicklung habe ich (bisher) keine Erfahrung.
Zumindest wird folgendes in der (wenn auch recht kurzen :D AGB):

Auf alle unsere Produkte gewähren wir die gegebene Herstellergarantie.

.
 
@ holliholland:

So ein Blitzauslöser für 10 Euronen entschädigt doch für den enormen Preisunterschied zwischen Original-Nikon und Metz, sofern dies das einzige Problem darstellen sollte :top:
 
Ja erstmal dankeschön. Es gibt also mehrere gute Blitze die für 200? neu zu haben sind. Schwere Entscheidung!

Oder lohnt sich dann doch der mindestens 50? terurere SB-600? Kann er was (was) die anderen nicht können, bei allerdings schwächeren Blitzleistung?

Tobi
 
Vor der gleichen Entscheidung stand ich auch mal Anfang des Jahres. :D Habe mich dann für den Metz 54 AF-1 entschieden, und bin auch (s.o.) sehr zufrieden mit dem Gerät. Anfangs hatt ich mich schon etwas geärgert, weil die meisten Bilder viel zu hell waren, allerdings hab ich dann doch so langsam mal das Menü erkundet und die Blitzleistung nach unten korrigiert. => Funktioniert! ;) :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten