• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welchen M42 Adapter auf Canon EOS?

Rinchen

Themenersteller
Gestern habe ich mir ein Meyer-Görlitz Trioplan 100mm Objektiv mit M42 Bajonett ersteigert. Nun brauche ich einen Adapter von M42. Googlen hat mich total verwirrt. :confused:
Ich möchte gerne einen einfachen Adapter ohne AF confirmation. Und da gibt es doch zwei Sorten: mit Innenrand und ohne, wo dann kein Stift reingedrückt wird und man nur mit Offenblende fotografieren kann.
Das Objektiv habe ich noch nicht, aber auf den Bildern sieht es nicht so aus, als gäbe es so einen Stift zum Reindrücken. Einen Schalter mit AF/M habe ich auch nicht entdeckt.
Heißt das, ich kann den Adapter ohne Innenrand einfach nehmen?
Vielleicht kennt kann mir ja hier jemand weiterhelfen! Danke!
Katharina
 
Den Stift gibts garantiert, es sei denn das Objektiv hat keine Blende^^
Möglicherweise hängt er fest, hab ich auch bei nem alter M42er vom Flohmarkt. Dann gehts ohne Rand. Ansonsten brauchst du bei Objektiven ohne Schalter den Rand, oder du fixierst den Stift irgendwie anders.
 
Danke erstmal für die Antwort!
Hier ist ein Bild von der Rückseite des Objektivs aus einem anderen Angebot:
http://cgi.ebay.de/705-MEYER-TRIOPL...s?hash=item58814f03b0&_trksid=p3286.m63.l1177
und da sehe ich keinen Stift. Oder sind die so unauffällig...?
Eine Blende gibt es aber schon. ;)

Mein ersteigertes halte ich ja noch nicht in den Händen, so kann ich das nicht genau prüfen. Den Adapter würde ich schon gerne vorher bestellen, damit ich es dann gleich ausprobieren kann. :)
 
10 Blendenlamellen. Sowas hätte ich auch gerne. Hat sicher ein tolles Bokeh.
 
Der Blendstift wird in der Regel verklebt, da die Automatikfunktion der Spingblende an digital sowieso nicht funtioniert!

Im richtig gut sortierten Fachhandel bekommt man hin und wieder (einzeln und bei Analog-Fans), Adapter, die den Sift mit eindrücken

Dazu gibt es einen ausführlichen Thread > http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8377 mit Bildern!

Wenn man sich den Luxux eines AF-confirm-Adapters nicht antuen will, immerhin 69,- tuts in der Regel auch jeder billige Nachbau!

http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trk...nkw=Eos+M42+adapter&_sacat=See-All-Categories die liegen so um 12-15€, eben nicht AF-Confirm! Und Stift verkleben.
 
Der Blendstift wird in der Regel verklebt, da die Automatikfunktion der Spingblende an digital sowieso nicht funtioniert!

Im richtig gut sortierten Fachhandel bekommt man hin und wieder (einzeln und bei Analog-Fans), Adapter, die den Sift mit eindrücken

Dazu gibt es einen ausführlichen Thread > http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8377 mit Bildern!

Wenn man sich den Luxux eines AF-confirm-Adapters nicht antuen will, immerhin 69,- tuts in der Regel auch jeder billige Nachbau!

http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trk...nkw=Eos+M42+adapter&_sacat=See-All-Categories die liegen so um 12-15€, eben nicht AF-Confirm! Und Stift verkleben.
Danke Dir! Ich werde mich mal durch den anderen Thread wühlen!
 
Ich habe so ein Billigteil, gekauft bei einem ebay-Händler in China -leider weiß ich nicht mehr welcher, aber bei allen wo ich bisher etwas bestellt hatte, gab es keinerlei Beanstandung - und kann nicht meckern. Wenn das rote Quadrat im Sucher erscheint und die Kamera mit Piepen signalisiert (soferne eingestellt) , dass scharfgestellt ist, dann sitzt der Focus auch.
 
Ich habe so ein Billigteil, gekauft bei einem ebay-Händler in China -leider weiß ich nicht mehr welcher, aber bei allen wo ich bisher etwas bestellt hatte, gab es keinerlei Beanstandung - und kann nicht meckern. Wenn das rote Quadrat im Sucher erscheint und die Kamera mit Piepen signalisiert (soferne eingestellt) , dass scharfgestellt ist, dann sitzt der Focus auch.

Na, vielleicht überlege ich es mir ja auch noch und holt mir so einen... Wie lange war denn da so die Lieferzeit?
 
Diese Objektiv hat auch wirklich keinen. Mittlerweile habe ich es bekommen und geprüft. Erstmal habe ich mir einen ganz einfachen Adapter besorgt und ich denke, das reicht aus für meine Bedürfnisse.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Jetzt rolle ich diesen Threat noch einmal auf. Habe mir einige M42-Objektive zugelegt, die ich an meine 1000D schrauben möchte, und in diesem Rahmen auch einen Adapter aus der Bucht gefischt. Der ist heute angekommen.

Was soll ich sagen: scheint aus Metall zu sein (woraus genau lässt sich nicht sagen, da er lackiert ist), und ist mit einer halben Drehung festgeschraubt. Will sagen: Ich bin mir nicht so sicher, ob sich das Objektiv nicht lockert, wenn ich die Kamera mit mir herumtrage.

Für die ersten Versuche wird's das tun. Aber dann muss eine vernünftige Lösung her.

Habe Ihr eine Empfehlung für einen Adapter, der
1. sicher sitzt
2. weder Kamera, noch Objektiv beschädigt (also sich nicht verklemmt, nichts zerkratzt usw.)
3. af-confirm hat
4. preislich einigermaßen im rahmen ist (muss aber nicht bei 10€ liegen, Qualität ist mir wichtiger)?

Der jetzige ist wie gesagt ok, aber wenn ich denke, was das Ding Kamera und Objektiv schließlich zusammenhalten sollen, dann vertraue ich dem Ding einfach nicht. Bin es von den neuen Objektiven einfach gewohnt, dass sie einrasten, man sie also weder mit Gewalt auf die Kamera drehen muss, noch Sorgen haben muss, dass man sie nicht mehr abbekommt. Das ist mit dem Adapter leider anders.

Danke & Gruß
Cata
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten